Ich habe schon ein paar Artikel zusammen, über das Wissen, dass wir in der Apotheke brauchen – und mehr. Die Artikel sind vor allem für Apotheker (oder andere Mitarbeiter im Gesundheitssystem) interessant, aber vielleicht findet sich auch etwas für den medizinischen nicht vorbelasteten – und sei es nur als Einblick, dass es oft nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Wichtiges Wissen über Medikamente
- Die Lagerung von Medikamenten
- Verfalldaten von Medikamenten
- Aufbrauchsfrist: Wie lange hält…
- Vom richtigen Schlucken von Tabletten, Dragees und Kapseln
- Medikamenteneinnahme: vor, zum, nach dem Essen?
- Schmerzmittel: Wirkung in Rekordzeit
- Tabletten teilen -oder nicht?
- Alles über Zäpfchen
- Geschmacksache – flüssige Arzneimittel
- Tränenersatzpräparate, befeuchtende Augentropfen und Kontaktlinsen
- Schmerzmittel und Magenverträglichkeit: pharmazeutische Hausaufgabe
- Medikamente auf Reisen – was kann ich mitnehmen?
- Inhalation bei Erkältung
Spezielle Medikamente
- Paracetamol: Wundermittel oder Teufelszeug?
- Aspirin und die „umfassende Beratung“
- Alli in der Schweiz
- Kaliumjodid Tabletten kaufen
- Colchicin: mit Gift gegen Gicht
- Isotretinoin und „off label use“
- Vivotif Kapseln: Pufferlösung für Kinder
- über Vitamin D Tropfen
- Immer wieder Stevia
- Cannabis auf Rezept
- Diaphragmas und Verhütungsgels
- Antischnarchmittel
Generika – genauer hingeschaut
- Generika – eine Betrachtung (1)
- Generika – eine Betrachtung (2)
- Generika – eine Betrachtung (3)
- Generika – eine Betrachtung (4)
- Generika – eine Betrachtung (5) Deutschland
- Original, Comarketingmedikament, generisches Original und Generikum
- CoMarketing Produkte: Was und Wieso
- Generika – und warum fragen Sie nicht?
- Das Billigste Generikum
Wechselwirkungen und Interaktionen:
Die Arbeit der Apotheke am Beispiel Wechselwirkungen
- Grapefruitsaft und Medikamente
- Kaffee, Coffein und Medikamente
- Nikotin und Medikamente
- Milchprodukte, polyvalente Kationen und Medikamente
- Alkohol und Medikamente – speziell: Antibiotika und Alkohol
- Citrate in Limonade etc. und Medikamente
- Lakritze und Medikamente
- Tyramin und MAO-Hemmer
- Blutverdünner und Ernährung
- Die Pille und Wechselwirkungen
- Medikamente, Alkohol und Fahrtüchtigkeit
Abhängigkeiten
- Abhängigkeiten in der Apotheke
- Nasensprayabhängigkeit
- Abführmittel: Sch..tuhlgang
- Gefälscht und verfälscht: Rezepte
Die Arbeit in der Apotheke
- Wer arbeitet denn hier alles?
- Ein Einblick in das Pharmaziestudium (Stand vor 10 Jahren)
- Beratung in der Apotheke
- Warum es Apotheker braucht
- Was wir zur Vorsorge tun
- Eine Stelle als Apotheker (Stellenanzeigen – für die Schweiz)
Technisches und Krankenkasse:
Für die Apotheke im Ort:
- Vergleich Medikamentenabgabe Apotheke-Versandhandel
- Medikamente per Versandhandel? Nein danke!
- Patienten haben Rechte: Freie Wahl der Apotheke!
- Die Folgen der Selbstdispensation
- Miteinander statt gegeneinander
Diverses:
- Da wiehert der Amtsschimmel (freiverkäufliche Arzneimittel in Griffverkauf)
- Wiederauffüllen? Sorry geht nicht mehr.
- Chemikalienetiketten
ach herrjeh! Liebe Pharmama, Du bist ja soooo fleissig, aber Du hattest wohl den Wetterbericht für diesen Sonntag im Auge!? ;-)
LikeLike
Regen, Regen, Regen. Ja – da habt ihr vielleicht etwas Zeit für so was …
LikeLike
aber gleich sooo viel!
daraus hätte Bestatter Tom mindestens vier Beiträge gemacht
.. mindestens ! :-D
(nur mal so ein Tipp)
LikeLike
Naja, das hier ist ja auch nicht ein Cliffhanger :-)
Und ich wollte einfach mal alles gesammelt haben.
LikeLike
Moin,
ich habe deine Beiträge förmlich verschlungen, waren eine willkommen Wiederholung für mich in einigen Themen, genau passend zur bald endenden Ausbildung.
‚Danke!
LikeLike
Na dann: viel Erfolg! Und: Bitte :-)
LikeLike
Wow, was für eine Arbeit *verneig*
Wie viele Posts hast du denn inzwischen insgesamt? :)
LikeLike
mit dem heute: 1629 Posts.
LikeLike