Letztes Jahr Berlin, dieses Jahr Hamburg. Nur um ein paar Leute zu treffen, die auch im Internet schreiben. Weshalb macht man das, mag man sich fragen? Weil es selbst für jemand so introvertierten wie mich kaum etwas besseres gibt, als sich mit sympatischen Leuten auszutauschen, mit denen man Gemeinsamkeiten hat – in dem Fall sehr spezifische. Das sind alles Leute aus dem Gesundheitssystem, die (hauptsächlich anonym) bloggen.
Deshalb gibt’s hier auch keine Bilder der Mitblogger – aber ich kann Euch versichern: alles ganz reale und tolle und engagierte Leute!

Und die Stadt ist schön – Vor dem offiziellen DocCheck Anlass trafen wir (das PTAchen, Tobi, 5Fora und der Kinderdok sowie meine Wenigkeit) uns schon für einen privaten Stadtrundgang. Das war super – trotz „Shietwetter“. Unterwegs gabelten wir noch s’gramselet auf – womit ich nicht mehr die einzige Schweizerin in der Truppe bin.

Um 15 Uhr folgte der Offizielle Teil mit Blick auf die Elbphilharmonie. Mit dabei da noch Christopher und Mira. Da ging es dann um die richtige Überschrift – Ich hoffe, ich hab’s getroffen, Maria. Tobias Sambale gab Profitipps für Haltung, Pflege und Ernährung von Trollen (da gibt es mehr als nur das Fütterungsverbot), der Kinderdok referierte über Dranbleiben und Durchhalten – 13 Jahr Blog Geschichte und ich erzählte etwas über den Weg vom Blog zum Buch.

Wir hätten problemlos noch weitermachen können – auf dem Programm stand auch noch unser gemeinsames Projekt (darüber später einmal mehr), aber das Nachtessen war gebucht. Bei feinem italienischen Essen und Wein ging es unterhaltsam weiter – bis das Restaurant auf einmal leer war. Vor lauter Austausch fiel das keinem so wirklich auf. Der Stoff zum reden reicht jedenfalls noch für ein paar Bloggertreffen aus.
Danke jedenfalls an alle: es war so schön!
Liebe Pharmama,
Ich fand es auch ein klasse Treffen! Hat Spaß gemacht, dich und die anderen Blogger zu treffen! Herzliche Grüße von Christopher von strebenswert.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt jetzt? Ihr seid in Hamburg und geht zum Essen zum Italiener?!?
Hättest mich aber wirklich mal vorher fragen können, dann hätte ich Dir gerne verraten, wo man in meiner alten Heimatstadt so richtig gut norddeutsch essen kann (und das ist beileibe nicht nur Fisch!).
Nee, nee, nee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Tim Mälzer, Steffen Henssler oder Christian Rach? duck&cover
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst lachen – ich hätte u.a. die „Oberhafenkantine“ empfohlen, und die hat tatsächlich mal ein paar Jahre lang dem Mälzerschen gehört. Da bekommst Du u.a. die einzig wahre Weisswurst: aus Kalb und Fisch (so gehört das, liebe Bayern!).
Und wer in Hamburg war, ohne Goldbarsch bei „Daniel Wischer“ zu essen, war sowieso nicht in Hamburg.
Gefällt mirGefällt mir
Ach was. Das nächste Mal nehme ich dich einfach mit.
Wobei – wir hatten ja einen guten Reiseführer dabei :-)
Gefällt mirGefällt mir
Klingt spannend, was Ihr so miteinander besprochen habt!
In meinem Bereich hatte ich auch schon mal ein „mini Blogger-Treffen“ mit Anne von 22monate.de, der Austausch war wertvoll und gut. Darüber hinaus gibt es immer mal nette Mail-Kontakte mit anderen Bloggern.
Macht weiter so :-)
Gefällt mirGefällt mir