Frau in der Apotheke: „Ein Aspegic und ein Actimel, bitte.“
Pharmaassistentin: „Actimel … wie das, was man am morgen trinkt?“
Frau: „Nein, meine Tabletten!“
Sie meinte dann Actonel, das hat sie auf ihrem Rezept.
…
Und wenn wir schon dabei sind:
Weiss jemand, was Psychologische Lösung ist? :-)
…
Medikamentennamen sind schwierig (1) freiverkäufliche
Medikamentennamen sind schwierig (2) rezeptpflichtige
psychologische lösung? ähm, vielleicht Psychoneuroticum N? keine ahnung *kopfkratz*
Gefällt mirGefällt mir
War physiologisch gemeint?
Gefällt mirGefällt mir
Lugolsche Lösung, also Betaisodonna zum Desinfizieren? :-)
Gefällt mirGefällt mir
hallo. ich tippe auch auf lugolsche lösung?
Gefällt mirGefällt mir
Tippe auch auf physiologisch also 0,04% Lösung.
Gefällt mirGefällt mir
Isotonische Kochsalzlösung? also NaCl 0,9%
Gefällt mirGefällt mir
Ich tippe auf 0.9% NaCl-Lösung also physiologische Kochsalzlösung….
Gefällt mirGefällt mir
Schliesse mich der physiologischen 0,9% NaCl Fraktion an.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, alles falsch. Das ist eine Lösung, die nur psychologisch wirkt, also 0.1 mg Placebo in 10 ml *physiologischer* Kochsalzlösung. :)
Gefällt mirGefällt mir
Also eine psychologische Lösung… vielleicht die Auflösung eines Traumas mit freudscher Behandlung (Hypnose, Gesprächstherapie) oder die Lösung der Inkongruenz mit Hilfe der rogerschen Theorie? OOOOODER eine 0,9% Natriumchloridlösung
Gefällt mirGefällt mir
Placebo würde ich mal tippen
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, hat jetzt mit dem Thema nix zu tun, aber es ist halt der neueste Eintrag…
Ich lese den blog schon lange, über google reader. Und kommentiere… nie bis unglaublich selten. Ich finde die Einträge durch die Bank interessant und ganz oft auch lehrreich. Habe aber das Problem, dass ich meistens nur so was schreiben könnte wie „Toller Beitrag, vielen Dank“. Auf Dauer finde ich das recht öde…Oder soll ich halt doch ab und zu so was schreiben, nur um zu zeigen, dass ich noch da bin? Dann gerne :-)
Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen tollen Beiträge
Sanne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sanne, da danke ich doch mal für diesen Kommentar :-)
Ich nehme auch „toller Beitrag“ … aber es gibt auch noch die Variante einfach auf den „Gefällt mir“ Button zu klicken … ooooder den Artikel mit den „gelben Pillchen“ zu bewerten.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, das werd ich in Zukunft auch mal öfter machen! Danke fürs Draufstupsen :-) LG Sanne
Gefällt mirGefällt mir
Und? Was wars jetzt?
Ich tippe ja auch auf physiologische Kochsalzlösung… :-)
Gefällt mirGefällt mir
Sérum-phy, nehm ich an, das Zeug, was die Franzosen für so ziemlich alles nehmen, wo Javel nicht geht…
Gefällt mirGefällt mir
Eine meiner ersten Kundinnen verlangte BenGurion – Tabletten – nach genauem Nachfragen waren Ben – u – ron Tabletten gemeint.
Zu Deiner Frage: NaCl – 0, 9 % – Lsg wäre meine Idee!
Gefällt mirGefällt mir
*laaaach* :D
Erinnert mich an eine Geschichte von Ephraim Kishon… das „Jüdische Poker“. :)
Gefällt mirGefällt mir
waaah… hier gibt es Leute, die *Bücher* lesen. Iiih :-)
*geht wieder nach Draussen, den Blaumilchkanal weitergraben*
Gefällt mirGefällt mir
Medikamentennamen sind schwierig?
Ihr seid doch alle Anfänger.
Paracetamoxyfrusebendroneomycin ist ein Heilmittel für und gegen alles… ein Lied von den „Amateur Transplants“. :)
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, ich habe ja noch nicht mal die Antwort gegeben. Aber viele von Euch hatten ja schon das richtige getippt.
Psychologische Lösung ist tatsächlich Physiologische Lösung – also 0.9% Kochsalzlösung.
Gefällt mirGefällt mir
[…] Medikamentennamen sind schwierig (4) […]
Gefällt mirGefällt mir