Medikamentennamen sind schwierig (3)

Was Patienten sagen – und was sie meinen:

Disco-nac – Diclofenac
Carbo Velours – Carbolevure
Elektroxin – Eltroxin
Hydrovit forte oder Hyundai forte– Hirudoid
Turmalix – Traumalix
Monitor – Mannitol
Terestra – Mischung von Temesta und Seresta
Lanzarote – Lansoprazol
Metamorphin – Metformin
E-‚pip‘-en – Epipen

auch herzig: Gibt es von dem schon ein Generetikum? (statt Generikum)

Mehr?:

Medikamentennamen sind schwierig (2)

Medikamentennamen sind schwierig (1)

25 Kommentare zu „Medikamentennamen sind schwierig (3)

  1. Wir hatten diese Woche: Antra-Karr (androcur, der Arzt hatte das so schön geschrieben, dass die MPA es nicht lesen konnte…)
    Und was mir auch gefallen hat: Doniban gegen Kopfschmerzen (Tonopan) und das beliebte Algiflor (Algifor).
    Da kann man jedes Mal testen, wie kreativ man in der Lösungsfindung ist…
    Ich liebe es ja immer wenn die Kunden nach Farben fragen… Orange Tabletten mit B (Itinerol B6) oder grüne Augentropfen (Cellufluid, die Flasche ist grün)

    Like

    1. Donipan habe ich glaub auch schon gehört. Algiflor? – oh, hat das was mit Blümchen zu tun?
      Cellufluid ist grün? Muss ich grad mal nachschauen. Ich dachte violett.

      Like

  2. Ein Patient wollte kürzlich ein Rezept für Marcoumar von meiner Chefin, da er wieder so unter Obstipation leide……
    Mit Paragar war er dann auch ganz zufrieden… ;-)

    Like

  3. Lanzarote ist hier mein Favorit! :D

    Während meines Krankenhauspraktikums hat eine Internistin statt Gilurytmal leider, leider, leider ständig Gilumyrtol gesagt. Jetzt hab ich ernste Schwierigkeiten, das wieder loszuwerden und sag sicherheitshalber nur noch Ajmalin dazu. xD

    Fazit: Nicht nur Patienten geben ihren Medikamenten lustige Phantasienamen, Ärzte sind auch ganz vorn mit dabei. :D

    Like

  4. Schwierig wird es auch immer, wenn das Etikett von Rezepturen abgeschrieben wird (vor allem, wenn das handschriftlich war).
    Aber das Gilumyrtol ist auch problematisch, denn von da ist es nicht mehr weit zum Gelomyrtol und dann gibt es statt Antiarrhythmikum nur noch ein Erkältungsmittel.

    ASS und ACC wird auch immer gerne verwechselt.

    Like

    1. Einer der Gründe, warum auf Rezepte NIE Abkürzungen kommen. Das gibt bei mir auf jeden Fall ein Telefon, wenn auf dem Spitalrezept TDF steht (auch wenn ich mir denken kann, das das Tardyferon heissen soll) – es könnte ja auch Tidenafil heissen oder …

      Like

  5. Wo ich mich echt zusammenreißen musste, um nicht lauthals loszulachen:

    Um-laka-laka statt Umckaloabo.

    Klassiker ist ja auch die Aussprechsweise für die Apotheken-Kosmetikmarke Vichy, die bei vielen älteren Damen eben wie die Fidji-Inseln klingt. :-)

    Like

    1. Ja, die gute Fidschi-Kosmetik… Musste mich einmal schulterzuckend und hilfesuchend an die Helferin wenden, als nach Fidschi-Creme gefragt wurde. Da war ich aber noch ganz frisch und habe erst einmal verzweifelt nach einem Arzneimittel gesucht.
      Probleme mit Umckaloabo kann ich gut nachvollziehen, das hat bei mir auch ein paar Anläufe gebraucht, bis das sass.

      Like

    2. Ich würde mir aber auch nicht zutrauen, „Umckaloabo“ richtig auszusprechen. Bis ich diesen Artikel hier gelesen hab, war ich noch der festen Überzeugung dass das Zeg „Umckalabao“ heißt. *g*

      Like

  6. …und da fragt man sich mal wieder, warum das so sein muss. Vor allem: warum muss es zu jedem Medikament zwei Namen geben (Markenname und Generikaname)? Kein Wunder, dass da niemand durchblickt…

    Like

    1. Hallo zusammen,

      also wenn ich Eure ( schweizer ) Arzneimittelnamen so höre, weiss ich als deutsche Apothekerin aber auch nicht immer ganz genau, welcher Name der echte ist und welcher in der Fantasie des Kunden entstanden ist.
      Warum eigentlich haben so viele Arzneimittel in D und in der CH so völlig unterschiedliche Namen?

      Aber eine witzige Namensgebung habe ich auch zu berichten: Eine Mutter kam in die Apotheke und wollte für ihr Kind ein Flasche mit gelöstem Acetyl-Stein.

      LG Caroline

      Like

  7. meine lieblinge:

    ohne tuch ultra (one touch ultra)
    „acc“ sagen uns „ass“ meinen und vice versa
    umkalobummbumm (umckaloabo)

    mehr fällt mir zu so später stunde leider nicht ein ;)
    lg,
    b

    Like

  8. Umckaloabo ist auch nicht einfach – und dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich auch noch nur um eine Wortschöpfung, die exotisch klingen soll.

    Like

    1. „Gufe“ ist schweizerdeutsch für eben: Stecknadel – habt ihr das in der Apotheke?

      Das ist kein weinendes Smiley, eher ein sehr kritisches/nachdenkliches. Ist aber nicht bös gemeint: wenn Du kein Gravatar hast wird dir einfach einer „zugeteilt“.

      Like

  9. preknisdol ist auch toll^^ (perskindol)

    oder wenn sie fragen : ich weiss nicht ob sie das kennen oder haben… es nennt sich neocitran.. haben sie das? ah ja? ^^

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..