Kundin: „Was kann ich auf Brennesseln machen?“
Pharmama: „Sie meinen, auf die Haut, wenn sie von Brennesseln gestochen wurden?“
Kundin: „Nein, auf die Brennesseln selbst. Ich will sie weghaben!“
Pharmama: „Äh, vielleicht weiss jemand von der Drogerie ein Unkrautmittel … aber ich würde sie einfach abschneiden – mit Handschuhen geht das.“
Kundin: „Dann gehe ich halt in ein Gartengeschäft ein Mittel kaufen!“
…
Hmm. Wieso muss es immer die Chemieschleuder sein?
Ehrlich gesagt, Brennesseln nur oberirdisch abschneiden ist relativ sinnlos…. da sie einen ordentlichen Wurzelstock haben aus dem sie wieder austreiben. Man muss schon fast die gesammte Wurzel ausgraben um sie auf mechanischem Weg loszuwerden, und das kann unter Umständen etwas schwierig werden.
Gefällt mirGefällt mir
Also oben abschneiden (dann sind die Brenn-blätter weg) und dann ausbuddeln – oder grad ganz ausziehen, das geht glaub auch.
Für’s nächste Mal :-)
Gefällt mirGefällt mir
Tee kochen?
Gefällt mirGefällt mir
Auf Brennesseln was machen geht nicht. Aber auS Brennesseln was machen geht: Salat!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und Brennesseln fallen unter Heilpflanzen. Sehe ich gar nicht ein, warum man sie grad ganz kaputtmachen muss :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube die Kundin wollte die Brennesseln langfristig los werden und ihren Boden mit Chemie verseuchen….
Gefällt mirGefällt mir
so sieht’s aus.
Gefällt mirGefällt mir
Man kann Sonnencreme LSF50 drauf machen, da geht jede Pflanze nach kurzer Zeit ein.
Gefällt mirGefällt mir
fies. Aber das hätte ich zumindest in der Apotheke.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß noch etwas, was man mit Brennesseln machen kann. Die eignen sich prima um ein Mittel gegen Blattläuse herzustellen.
Einfach die Brennesseln „ernten“, grob zerkleinern und in einem Eimer mit Wasser übergießen, so dass sie knapp bedeckt sind. Anschließend das ganze etwa drei Tage die Sonne stellen und gähren lassen, bis es so richtig schön stinkt. Dann seiht man das Wasser ab, füllt es in diese Sprüh-Pump-Flaschen und rückt damit den Blattläusen zu leibe.
Wir spritzen damit den Efeu, der unsere Terassenabdeckung entlangwächst. Leider haben wir da eigentlich jedes Frühjahr schwarze Blattläuse, aber da wir im Sommer quasi auf der Terasse leben, wollen wir die chemische Keule vermeiden. Zumindest gegen die schwarzen Blattläuse hilft es ganz gut, es braucht zwei bis drei Tage, bis die Viecher langsam von den Blättern rieseln. Der Nachteil ist, es stinkt wirklich unangenehm, aber nach ein paar Tagen hat sich mit den Blattläusen auch der Geruch wieder verzogen.
Gruß Floore
Gefällt mirGefällt mir
Die Brennnesselwurzeln brennen auch gemein, also aufpassen, wenn man sie ausrupfen will. Allerdings ist es wirklich eine Rundum-Heilpflanze, und sie zeigt Humus an. Ich bin mehrmals in Häuser mit alten vernachlässigten Gärten gezogen, und manchmal musste der Boden jahrelang verbessert werden, ehe sich „gnädig“ die ersten Brennnesseln zeigten. Das wurde dann auch gefeiert.
Gefällt mirGefällt mir