Mutter in der Apotheke: „Ich habe da eine Frage. Sind sie die Apothekerin?“
Pharmama: „Ja.“
Mutter: „Also, mein 7 Jahre alter Sohn hat eine Halsentzündung – Streptokokken … und er muss zuhause bleiben. Im Moment ist er wirklich anstrengend und unausstehlich …. Ich denke, das liegt daran, dass der Arzt das Antibiotikum falsch dosiert hat.“
Pharmama: „Ich bin ziemlich sicher, es liegt daran, dass er krank ist, dass er gereizter reagiert.“
Mutter: „Denken sie?“
Pharmama: „Ja. … macht meiner auch, wenn er krank ist.“
Mutter: „Oh, gut. Danke vielmals.“
… Tatsächlich kann ich mich erinnern, dass ich selber auch so war. Ich weiss nicht mehr, was ich hatte … ziemlich sicher etwas mit Fieber, das hatte bei mir den Effekt, dass ich einfach gar nichts mehr machen wollte ausser rumzuhängen und schlecht gelaunt zu sein. Und dann gibt es so Momente, da hat man als Kranke/r zum Beispiel etwas im Kopf, das man will (noch einen Film anschauen, etwas spezielles zu trinken, dass Mama nicht jetzt gerade rausgeht zum Einkaufen). Und das will man dann nicht nur, das WILL man, Muss man haben. Jetzt. Gleich. … und wenn man in einem klarerem Moment zurückblickt, denkt man: „Das war jetzt irgendwie total unrational und übertrieben so zu reagieren.“
Also .. verstehe ich den Jungen.
Nicht alles ist ein Problem von den Medikamenten.
Das haben wir jeweils so gelöst, indem das Kind, das krank war, jeweils König sein durfte. Nicht unbedingt gehorchen muss, einen Freipass bekommt zu erhöhtem TV-Konsum, nicht im Haushalt mithelfen muss…
…als wäre es am Dreikönigstag König geworden. :)
LikeLike
Eigentlich nicht schlecht, aber … wenn man das zu sehr übertreibt, könnte es nach hinten herausgehen.
Nicht, dass man gerne krank wäre …
LikeLike
Hm, war die Mutter selbst noch nicht krank? Ich hab das grad hinter mir und hatte da Tage wo es mir so dreckig ging, daß einfach alles blöd war. Wäre ich nicht sowieso allein gewesen und wäre ich nicht schon erwachsen und hätte gelernt, mein Verhalten (zumindest teilweise) zu kontrollieren – ich wäre sicherlich auch als unausstehlich beschrieben worden.
LikeLike
Hm, ich war weniger unausstehlich, sondern mehr jammerig, darum dann auch immer total anhänglich. Im Nachhinein war krank sein in der Kindheit irgendwie immer schön ;)
LikeLike
Ja, so ein bisschen *gepampert* werden … :-)
LikeLike
..die mythbusters haben doch mal gezeigt, dass man Schmerzen tatsächlich besser aushält, wenn man flucht und jammert..
:D
LikeLike
Na siehste, gewusst wie! Wir Männer waren immer schon einen Schritt voraus mit der effizienten Krankheitsbewältigung. ;-)
LikeLike
*lach*!
LikeLike
Oh man… ^^ Antibiotika und Gereiztheit… klar- logischer gehts nicht haha
LikeLike
Soll sie doch nachfragen, dafür sind wir da. Medikamente machen machen manchmal komische Dinge, z.B. Beruhigungsmittel machen unruhig (paradoxer Effekt) oder ein „harmloses“ pflanzliches Johanniskraut-Präparat lässt die Pille nicht mehr wirken. Da rechnet auch keiner mit.
Vielleicht ist ihr Engelchen zum ersten Mal richtig bräsig, weil es so weh tut und er kaum etwas essen oder trinken kann. Wenn sie das verunsichert, soll sie ruhig fragen kommen. Wir freuen uns, denn die schlechtere Lösung des eigenständigen Absetzens kommt viel zu oft vor.
LikeLike