
Bild: blaue Kapseln in Hand mit blauem Handschuh
Wir richten in der Apotheke Wochen-Dosette und verblistern Medikamente um den Patienten zu helfen ihre Medikation richtig zu nehmen. (Genauerweise lassen wir verblistern, aber das ist ein Thema für ein anderes Mal).
Die letzten paar Wochen waren hart – mit vielen Wechseln in der Medikation unserer Dosett-Patienten. So hat einer gerade eine Pause des Blutverdünners Pradaxa verordnet bekommen vom Spital – und ich habe sie umgehend aus dem Dosett entfernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kapseln genau dasselbe blau haben wie die Handschuhe aktuell. Cool.
Die Handschuhe sind nur aktuell blau – wir müssen nehmen, was wir kriegen können. Bei den Masken hat sich die Situation sehr beruhigt, aber bei den Handschuhen sieht es immer noch nicht wirklich gut aus mit der Verfügbarkeit. So haben wir in den letzten Monaten und Wochen weisse, schwarze, pinke, blaue gehabt, gepudert oder nicht, Latex, Vinyl oder Nitril – hauptsache die Grösse (und die Qualität) stimmt. Mit den blauen hier bin ich nicht sonderlich zufrieden, sie sind steiff, ungepudert (schnell klebrig innen) und gehen rasch kaputt. Aber wie gesagt: wir nehmen, was wir bekommen. Es sieht da übrigens nicht so aus, als würde das hier bald besser, im Gegenteil. Gerade letztens habe ich gelesen, dass in Malaysia, wo offenbar die Mehrheit der Handschuhe, die weltweit verfügbar sind hergestellt werden, wegen Corona einige Fabriken schliessen mussten.
Die Pradaxa Kapseln (Dabigatran) hatten wir tatsächlich ausgeblistert im Dosett. Bevor jetzt der Aufschrei meiner Mit-Fachpersonen kommt: ich weiss, dass das nicht ideal ist. Tatsächlich schreibt die DAZ, dass Dabigatran Kapseln bis zur Einnahme in der Originalverpackung aufbewahrt werden und nicht in Wochendispenser umgefüllt werden sollen. Der Grund: der Wirkstoff ist Feuchtigkeitsempfindlich und kann sich leicht abbauen. Bei uns sind die Kapseln deshalb in Packungen mit speziellem Blister, wo sie nicht mal rausgedrückt werden können – man muss sie einzeln aufpriemeln von der Seite … oder man benutzt dieses Ding, das wir mal vom Vertreter bekommen haben:
Wie man sieht, ist das eine praktische Methode, wenn man grad mehrere Kapsel ausblistern muss – wie zum Wochendosette richten.
Soll ich jetzt ausblistern, oder nicht? Wir haben uns bei dem Patienten entschieden, sie offen ins Dosett zu rüsten (nur für je 1 Woche im Voraus). Denn:
- er selber ist nicht in der Lage die Kapseln aus den Blistern zu bekommen,
- im Dosett gerüstet nimmt er sie auch (vorher war das allgemein ein Problem),
- die Kapseln sind maximal 10 Tage ausgeblistert, bis sie eingenommen werden,
- so schnell gehen die Zersetzungsprozesse dann auch nicht,
- in den USA sind die Kapseln lose in Dosen verpackt, nicht verblistert. Die Haltbarkeit darin geben sie mit 30 Tagen nach dem Öffnen an (!). Das heisst, die Dose wird während 30 Tagen täglich 2 x geöffnet (und zieht Feuchtigkeit).
- das Dosett (oder halt die Dose) muss halt trocken und vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. Also Tipp: NICHT im Badezimmer.
Dann denke ich, das geht so. Die Kapseln oben habe ich nach dem aus dem Dosett nehmen direkt entsorgt.
wäre es nicht einfacher, dem Arzt bescheid zu geben, er soll Pradaxa durch Eliquis oder Lixiana oder Xarelto ersetzen? Mir als Arzt wären die Unterschiede zwischen den Präparaten zwar bewusst, aber eine sichere Wirkung dieser DOAKs ist halt schon von einer optimalen Verabreichung abhängig, da kann man über einen Präparatewechsel ja zumindest nachdenken, alternativlos ist Pradaxa ja eher sehr selten….
LikeLike
und haben einen Knopf im Ohr? ;o)
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiff_Museum
LikeLike
Zuerst dachte ich ja: Na jetzt fangen aber die Luxusprobleme an! Dieser Handschuh passt doch gar nicht zu meinem Teint! Und sehen Sie, was der farblich mit meiner Bluse macht?? Nicht tot möchte ich mit sowas gesehen werden!!! Das kauf ich nicht!!!! Weiche von mir Händlersatan!!!!! https://tinyurl.com/y2355u3k
Kurz: typisch Frau eben. Indes … kommt doch Ernsthaftes. Da ich im Moment ziemlich klein mit Hut bin und hier weg will, könnte mich vielleicht jemand unter der Tür durchschieben, falls sich die Erde mal wieder weigert, sich aufzutun, um mich zu verschlingen?
LikeLike