Ein Rezept kommt per Fax für
Calcium Sandoz 500mg Brausetabletten 1 OP 1/Tag
Der Patient hatte das noch nie – und momentan (okay, eigentlich seit längerem jetzt) haben wir das Problem, das das nicht lieferbar ist. Aktuell ist grad rein gar nichts von den reinen Calciumpräparaten lieferbar, auch nicht von einer anderen Firma …
Ich überlege, was sich machen lässt. Die Kombination mit Vitamin D ist lieferbar und der Patient nimmt noch kein Vitamin D … grundsätzlich kann das nicht schaden.
Ich schicke der Praxis das Rezept zurück mit dem Vermerk: Calcium alleine nicht lieferbar. Vorschlag Calcium D3 500/440 nehmen?
Postwendend bekomme ich ein paar Minuten später ein neues Rezept von der Praxis:
Calcium STOP!
Kalium Brausetabletten 1 OP 1-1-1
Na Hoppla. Kalium und Calcium sind definitiv nicht dasselbe. Da das Kalium einen ziemlichen Einfluss auf die Herztätigkeit hat, kann das sogar ziemlich übel ausgehen, wenn man da das falsche erwischt. Und Kalium hatte der Patient auch schon. Allerdings Tabletten und in einer niedrigeren Dosierung. Stimmt das jetzt so?
Ich rufe in der Praxis an, ob das sicher so hoch sein soll – immerhin enthalten die Brausetabletten 3 x mehr Kalium als die Tabletten und der Patient musste bisher nur 1 / Tag von den Tabletten nehmen.
In der Praxis nimmt niemand mehr ab – es ist 5 vor 5 Uhr. Zusätzlich kommt die Meldung, dass der Arzt ab morgen in den Ferien ist für 2 Wochen.
Auch hier: da habe ich die Anwendung danach mit dem Patienten diskutiert. Er hat einen manifesten Kaliummangel und braucht deshalb wirklich so viel. Dann gebe ich das so ab.
Bisschen Kontrolle lohnt sich halt schon – auch wenn hier der Fehler eigentlich zufällig bemerkt wurde.
und genau aus dem Grund sollte man die Patienten, die das nicht eh schon tun, zum mitdenken auffordern.
Auch wenn die Schwestern oft alles andere als begeistert sind, wenn ich am Schwesternzimmer klopf und frag, was eine bestimmte Tablette ist (die mir unbekannt ist bzw. wenn die Anzahl nicht stimmt oder ne falsche Dosierung drauf steht)- es muss sein. Hab dabei schon einige Fehler gefunden, manche mehr, manche weniger dramatisch. Ich bleib dann auch höflich, Fehler passieren- aber wenn jmd so ablehnend darauf reagiert, finde ich das schon kritisch, das nächste mal traut sich der Patient dann nicht mehr fragen und noch einer mehr auf der Liste der unnötig im Krankenhaus verstorbenen :/ Auf jeden Fall gut gemacht! Ist vll auch ein Hinweis für dich in Zukunft bei so einer Verwechslungsgefahr lieber ein zweites mal aufs Dossier zu schaun- wenn Kalium schon drauf steht notfalls auch mal nachfragen.
Denke gerade an deine Pille vs Pille danach Verwechslungsgeschichte. Ich bleib dabei: Eigennamen für Pillen sollten nur noch zugelassen werden, wenn sie verkürzt den inhalt wiedergeben und so den inhalt einfacher umschreiben (zB Foster). die generika sollen dann aber genau so heißen müssen, patentschutz auf produktnamen ist in dem bereich eine sinnlose patientengefährdung. Aber setz das mal durch 🙄
Ach ja, kannst du mal über Prednison vs Prednisolon schreiben? was da der unterschied ist und allgemein ein paar infos zu steroiden? gibt so viele verschiedene arten, was ist da der unterschied in der wirkung? wenn mans eh umrechnen kann, könnte man doch einfach allen das gute alte predni geben? warum gibts zB in ner chemo dexamethason und bei morbus addison hydrocortisol? du erklärst immer so schön verständlich! danke :)
LikeLike