Schönen Nationalfeiertag!

Der 1. August ist Nationalfeiertag bei uns, gefeiert klassischerweise mit (mehr oder weniger) viel Feuerwerk, outdoor-grillen und Alkohol.

Wir haben heute noch mehr zu feiern – Pharmoma hat nämlich eine sehr schwere OP gut überstanden. Gleich 2 verkalkte Herzklappen mussten ersetzt werden. Statt 4 Stunden ging die OP fast 6 – aber heute ist sie nach 2 Tagen aus der Intensiv in die Normalstation verlegt worden. Und es geht definitiv aufwärts.

Ich bin sowas von dankbar – und feier das jetzt mit einem Hugo im Garten.

Zum Wohl auch Euch!

6 Kommentare zu „Schönen Nationalfeiertag!

  1. Alles ganz Gute der Pharmoma!

    …und ich amüsiere mich immer noch darüber, dass der 1. August vorallem deshalb arbeitsfrei ist, damit man den Rausch ausschlafen kann. Gefeiert wird hauptsächlich am 31. Juli…

    Like

  2. Wie Grillen? Ich dachte das muss mit Käsefondue gefeiert werden? ;-)
    Feiert schön und gut zu lesen dass Pharmoma den Umständen entsprechend gut geht. Ich hoffe sie hat ein paar schöne Hörbücher für die Rekonvaleszenzzeit.

    Like

    1. Im Sommer? Neee.
      Ja, mit Hilfe :-) habe ich ein paar Hörbücher gefunden. Und Audible installiert. Also falls sie mit Bill Bryson (eine kurze Geschichte von fast allem), dem Schafkrimi (Glenkill) und Diana Gabaldons Outlander Serie nicht zufrieden sein sollte, kann sie noch mehr runterladen.
      Ich glaube sie ist schon froh, darf sie jetzt überhaupt etwas. In der Intensivstation ist ja gar nichts erlaubt. Zu unhygienisch und anstrengend (?) … wobei die Nacht anscheinend auch anstrengend war, weil sich die Pflege einen Kleinkrieg geliefert hat.

      Gefällt 1 Person

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..