Wenn man jemanden betreffend Schlafproblemen berät und ihm ein (pflanzliches) Schlafmittel verkauft hat … wünscht man ihm dann nicht besser statt einen „Schönen Tag!“ … eine „Gute Nacht!“ ?
:-)
Wenn man jemanden betreffend Schlafproblemen berät und ihm ein (pflanzliches) Schlafmittel verkauft hat … wünscht man ihm dann nicht besser statt einen „Schönen Tag!“ … eine „Gute Nacht!“ ?
:-)
„Schlafen sie später gut“, fand ich mal ganz angenehm, nachdem ich mir eine neue Packung Zeller forte geholt hab. :)
Gefällt mirGefällt mir
oh – ja. (Später vor allem).
Gefällt mirGefällt mir
Beides jedenfalls unverfänglicher als „Träum‘ was schönes!“ ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Och, das ist schnuggig.
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, diese Gedanken.
Dieses „Gute Nacht“ wirkt etwas verfrüht. Du willst ja nicht, dass er es wörtlich nimmt und der Kunde auf der Stelle einschläft…
Ein „Ich wünsche Ihnen alles ganz Gute“ ist doch immer angemessen. Er kann es darauf beziehen, worauf er will (sein Schlafproblem, oder den restlichen Tag…), und der Kontext wird vom Empfänger selbst hergestellt.
So rein pschükologisch betrachtet. :)
Gefällt mirGefällt mir
„Alles Gute“ – das ist immer okay
Gefällt mirGefällt mir
Eine erholsame Nacht wünsche ich dann häufig :)
Gefällt mirGefällt mir
Auch schön!
Gefällt mirGefällt mir