Missverständnis (9)

beim Durchsehen meiner Mails ist mir ein lustiges Ereignis unter gekommen, das mir Mélanie (schon länger her) mal geschickt hat:

Da sind letztens 2 Herren in die Apotheke gekommen und meine Pharma-Assistentin begrüsst Sie freundlich.

Da sie nicht sicher war, ob beide zusammen gehören, oder noch jemand zum Bedienen nach vorne kommen sollte, fragt sie freundlich: „Sind sie zusammen?“.

Der eine Herr wird rot, lächelt verschmitzt und sagt etwas stotternd: „Äh, also, äh… ich kenne ihn schon, aber … wir sind also äh hmmm nicht zusammen also äh kein Paar“

…. hihihi ups… :-) so wars eigentlich nicht gemeint… wir sind ab jetzt vorsichtig mit solchen Aussagen.

 

Da fehlt nur ein Wort, dann ist das schon entschärft: hier. „Sind sie zusammen hier?“ hört sich doch schon viel unvoreingenommener an.

Mehr Missverständnisse:

13 Kommentare zu „Missverständnis (9)

  1. :D

    Ich und meine damalige Freundin fuhren mit dem Nachtzug von Rom nach Hause. Ich frage den Kondukteur, als er vor der Abfahrt bei unserem Abteil vorbeikommt: „Siamo solo?“.

    Könnte man auch missverstehen…

    Like

  2. Ein wenig off Topic: Zur Zeit schickt mich der Feed, wenn ich dem Link folge auf die https-Seite, wo ich dann eine Warnung vom Browser bekomme, weil irgendwas mit dem Zertifikat nicht stimmt. Muss dann immer manuell auf http gehen, um hier die Kommentare zu lesen. Wäre schön, wenn man was dagegen tun könnte.

    Like

    1. Das könnte ein Problem des Virenscanners sein. Avast hat in seiner neuen Version z.B. Ein https-Scanning eingebaut, welches genau diese Fehlermeldung produziert.
      Das Programm klinkt sich mit einem eigenen Zertifikat ein, welches aber gelegentlich vom Browser nicht akzeptiert wird.

      Like

      1. Habe aber keinen Avast, sondern nur Microsoft Security Essentials und für mich sieht es mehr nach Meldung vom Browser (Seamonkey) aus. Hab es aber grade noch etwas eingegrenzt:
        Im Feedreeder habe ich eine Zeile Website, auf der ich klicken kann, bei der lande ich auf http und habe keine Probleme. Wenn ich allerdings im Text des Feeds dem Link zu den Kommentaren folge (bspw. http://feeds.wordpress.com/1.0/gocomments/pharmama.wordpress.com/15918/ ), lande ich auf https und damit auf einer Seite mit dem folgenden Text:
        Dieser Verbindung wird nicht vertraut

        Sie haben SeaMonkey angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu pharmama.ch aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
        […]
        Technische Details

        pharmama.ch verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.wordpress.com, wordpress.com (Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)
        […]

        Like

        1. Also, wenn ich es recht verstehe ist das Problem, dass SeaMonkey nicht erkennt, dass Pharmama.ch auf Pharmama.wordpress.com ist – und wegen der Namens-differenz zum Zertifikat tritt das auf?

          Like

          1. Scheint so, wobei ich beim Chrome eine ähnliche Fehlermeldung bekomme und auch Opera 12 meckert den Link auf die Kommentare aus dem Feed an.

            Like

    2. Danke für die Meldung … ich habe von meiner Seite schon lange nichts mehr geändert. Wenn das sich nicht von alleine löst, muss ich schauen, was ich tun kann.

      Like

  3. Oder einfach fragen: Wer kommt dran? Bzw. nur den einen/ersten Ansprechen.
    Erklären, dass man zusammengehöhrt (wie eng auch immer), können die Kunden dann bei Bedarf selber.

    Like

  4. Das hatte ich auch schon, als eine ältere Dame zusammen mit einem älteren Herrn die Apotheke betrat.
    Ich: „Sind Sie zusammen?“
    Sie: „Nein, das ist mein Bruder!“
    Äh…ja…hust

    Seitdem frage ich „Gehören Sie zusammen?“ ;-)

    Like

  5. „Zusammen sein“ kenne ich (aus dem nordwestlichen Deutschland) tatsächlich nur in der Bedeutung „ein Paar sein“. Da wäre ich auch irritiert, würde ich die Frage in der Apotheke hören :D
    Im der beschriebenen Situation fragt man bei uns „Gehören Sie zusammen?“

    Like

  6. Kollegin fragte auch ein älteres Paar „Gehören Sie zusammen?“
    Darauf er:“ Ja schon sehr lange“ (lächelt)
    Die Kollegin recht schlagfertig:“ Ich hatte auch nicht vor das zu ändern“ alle lachen

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..