kleine Säcklein

Vor ein paar Tagen hatten wir ein Gespräch mit der Lehrerin von Junior – Kein Problem, es ist eigentlich alles in Ordnung, es ging nur darum, wie er in der Schule steht. Mathe geht sehr gut, Schreiben und Lesen hat er mehr Mühe. Unruhig ist er immer noch (ich denke nicht, dass das so bald weggeht), aber okay.

Jedenfalls bekomme ich, kurz nachdem ich wieder zu Hause bin einen Anruf von der Lehrerin.

Lehrerin (vorsichtig): „Haben Sie vielleicht ein Säcklein verloren? Ich habe nach ihrem Besuch eines am Boden gefunden.“

Pharmama: „Ich denke nicht, aber : Was ist denn drin?“

Frau Lehrerin: „Ich weiss nicht, es ist so ein ganz kleines …“

Pharmama: „Können Sie nicht reinschauen?“

Frau Lehrerin „Nein, das ist nur so ein kleines, zugeschweisstes? Mit etwas wie Pulver drin?“

Pharmama: „Zugeschweisstes? Steht denn irgendetwas drauf?“

Frau Lehrerin: „Moment ………………. Silikagel?“

Jetzt fange ich an laut zu lachen.

Pharmama: „Oh, so ein Säcklein!

exsiccant

Das muss aus meiner neuen Jacke rausgefallen sein. Das ist ein Säcklein Trocknungsmittel – findet sich in Sachen, die nicht feucht werden dürfen … wie in Medikamenten oder anscheinend auch in Jacken. Gestern habe ich schon so eines in der Wohnung gefunden.“

Frau Lehrerin: „Was mache ich denn damit?“

Pharmama: „Werfen Sie es einfach weg. Das ist ungiftig. Wie Sand.“

Frau Lehrerin: „Okay. Tut mir leid wegen der Störung.“

Nach dem Aufhängen fällt mir ein, warum die Frau Lehrerin so …. vorsichtig war. Die hat wohl gedacht da sei etwas … chemisches drin. Apothekerin verliert kleines eingeschweisstes Plastikpäckchen mit mysteriösem Pulver drin? Was mag das wohl sein?

Offensichtlich ist sie die nächste die mich für eine Drogendealerin hält.

15 Kommentare zu „kleine Säcklein

  1. lol ;) aber trotzdem -sie hat noch nie so eins gesehen? Kaum zu glauben, die sind wirklich überall drin mittlerweile, sogar in Wasabinüsse-dosen…

    Like

    1. die sind dort aber ein bisschen kleiner. Ich war ehrlich gesagt beim ersten Päcklein, das mir aus der Jacke gefallen ist auch etwas überrascht. Ich muss die unbedingt mal gründlich durchsuchen, nicht dass ich die auf Schritt und Tritt streue.

      Like

  2. Das beruhigt mich ja, offensichtlich ist die naturwissenschaftlich-technische Allgemeinbildung auch nicht besser als in DE ;)

    Like

    1. Lesen, Schreiben und Rechnen lernen ist im Moment wichtiger für Junior als schon mit Chemie anzufangen …

      Like

  3. Lach…keine „typische Frau“ die Lehrerin ? *g* Ich shoppe nu weiß gott wenig und kaufe mir nur alle Jubeljahre mal eine neue Handtasche, Jacke oder einen Geldbeutel und diese „Säcklein“ sind doch da überall drin !

    Like

      1. aber nur wenn es seine Arbeit noch nicht getan hat – zurück an die Uni, in die Labore, marsch, und den Exsiccator nochmal studieren! (und Lehrgeld zurückzahlen *duckundwegrenn*) Grüße von einer die VOR dem Studium „noch was Ordentliches = Chemielaborantin“ gelernt hat!

        Like

  4. oh Pharmama, da tun sich ja Abgründe auf ;-)
    aber, gehört nich die Kennnis von so grundsätzlichen Dingen wie Trocknungsmittel nicht zum Thema „Allgemeinbildung“?
    Liebe Grüße
    Hajo

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..