Gelernt ist gelernt (3)

Nein, die Apothekerin möchte ihren Penis nicht sehen. Beschreiben des Problems reicht. Wenn nicht, ist der Arzt die bessere Ansprechsperson.

Es ist eine schlechte Idee 2 Rezepte für eine kontrollierte Substanz wie Ritalin gleichzeitig in der Apotheke vorzulegen, wenn sie von 2 unterschiedlichen Ärzten ausgestellt wurden.

Nur weil Ihre Schwester eine Krankenschwester ist, macht sie das nicht zu einer Expertin, was Medikamente betrifft.

Nur weil Ihre Schwester eine Krankenschwester ist, macht Sie das nicht zu einem Experten, was Medikamente betrifft.

Nein, auch wir führen ein Rezept nicht aus, das 1.) zerissen und wieder zusammengeklebt 2.) durchgestrichen und  3.) schon lange abgelaufen ist. Vor 2 Jahren. Ehrlich es ist nicht mehr legal! – Ja, ich bin sicher, die andere Apotheke hat ihnen das schon gesagt.

Wenn ein paranoid-shizophrener Patient auf das Wochenende keine Tabletten mehr hat – dann bekommt er welche auf Vorbezug!

Gelernt ist gelernt (1)

Gelernt ist gelernt (2)

15 Kommentare zu „Gelernt ist gelernt (3)

  1. Ich bin KEINE Expertin für Medikamente, wenn die Nachbarin des Freundes der Mutter meiner Arbeitskollegin mal im Krankenhaus lag wegen eines gebrochenen Beines??? Absurd!!! ;-)

    Like

  2. Stimmt, es ist immer wieder erstaunlich, wie zeigefreudig doch Patienten sein können, wenn es um Ausschläge, vereiterte Wunden und andere nette Hautveränderungen geht.
    Mancher von uns hat Pharmazie schließlich unter anderem studiert, um so etwas eben NICHT zu sehen.

    Like

  3. Auch andere Berufe sind da nicht gefeit… hab mal an der Amputationswunde einer Kundin teilhaben dürfen, weil sie mir (als Sachbearbeiterin für Kindesunterhalt) erklären wollte, warum sie derzeit nicht arbeitet. Dabei hab ich nicht mal Nachdruck auf die Frage gelegt.

    Like

      1. Außerdem liest das kein Mensch. Die einen, weil sie nicht lesen können, die anderen, weil sie keine Zeit haben, die dritten, weil sie vom Informationsüberfluss überfordert sind etc etc

        Like

  4. was ich mich gerade frage: was sind das für menschen, die so sehr zeigefreudig sind? also ich meine – sind das eher menschen, die selber aus dem medizinischen bereich kommen und dadurch gewissermaßen „abgehärtet“ sind und sich deshalb gar keine gedanken mehr machen, ob ihre zeigelust unangenehm sein könnte?

    Like

  5. „Nein, die Apothekerin möchte ihren Penis nicht sehen.“
    *kicher* weil sie normalerweise keinen hat… #ihren/Ihren

    Like

  6. Kommen zwei Touristen nach Hamburg, wollen die berühmte Reeperbahn erkunden. Dafür wollen sie sich Gummis in der Apotheke kaufen – leider sprechen sie weder Deutsch noch Englisch und mit Händen und Füßen versteht der Apotheker immer noch nicht, was sie wollen.
    Da nimmt der eine nen 10€-Schein, packt ihn auf den Tresen, macht die Hose auf und legt sein Teil daneben.
    Der Kollege macht das gleiche: Schein, Hose auf, fragender Blick zum Apotheker.

    Der schenkt beiden einen amüsierten Blick, legt auch 10€ hin, packt seinen Johannes daneben. Nach kurzer Kontrolle grinst er dann, sagt: „Da hab ich wohl gewonnen!“ und kassiert das Geld.

    ________

    Klar sollte man das Exhibitionistische beim Arzt ausleben. Aber ich finde gewisse Pharmazie-Mimöschen auch etwas peinlich. Man muss von Blut, Eiter, Hautveränderungen, Stomata oder Wunderversorgungspumpen in situ nicht begeistert sein – aber das ete petete – Gehabe von manchen ‚Bloß kein Kontakt‘-Heilberuflern ist fehl am Platz.
    Manche können noch nicht einmal einen süßen Hirudo umtopfen, ohne riesen Gewese.

    Like

  7. @Stöber
    Es ist nicht unbedingt eine Frage von Mimosen und ete petete – es ist auch eine Frage, welchen Sinn die Krankenschau denn macht:
    Fall a) Schnittwunde am Finger? Blutet wie Sau? Das ist nur oberflächlich. Ich zieh mal schnell Handschuhe an – richtig, ich will keine Fingerabdrücke hinterlassen! – und kleb Ihnen da nen Pflaster drüber. So, das Pflaster kostet x,yz€. Ja, da hätt ich gern Geld für. Nein, das Aufkleben war für umsonst…
    Fall b) Herrlich, dieser schöne Hautausschlag in allen rot-Schattierungen an ihrer konvexen Seite, Herr Z. Nein, das Eitrige sollte sich doch ein Arzt ansehen. Ja, vermutlich gibs da was dagegen. Nein, vermutlich ist das verschreibungspflichtig. Nein, ich bin nicht dafür ausgebildet, die besiedelnde Bakteriensorte am Geschmack zu erkennen…
    Fall c) Das sieht aber heftig aus, Frau Y. Ja, sicher könnten wir ein Pflaster da drauf machen. Aber ich denke, eine 7cm lange Platzwunde am Schienbein sollte doch ein Arzt begutachten, und gegebenenfalls mit Klammern oder ein paar Stichen wieder zusammenfügen. Ich greif hier mal schnell zum Telefonhörer, und die rot-weiß-gekleideten Jungs sind mittels der blauen Blitzlichter gleich hier und schauen sich das professionell an. Und ja, bitte fahren Sie mit denen mit, wenn die sagen, dass das Sinn macht. Die sehen sowas öfter als wir hier…

    Fall b) ist weit hergeholt, aber durchaus im Bereich des möglichen. Die Fälle a) und c) sind lebensecht. Und den Juckreiz mit Rötung im Sommer unter der Brust von Frau H. brauche ich nicht zu sehen, um ein Antimykotikum vorzuschlagen. Und auch den Fußpilz von Herrn T. muss ich nicht begutachten ob seiner Dimensionen, die bereits das Knie überschreiten. Wie gesagt, es ist eine Frage der Sinnhaftigkeit. Denn diese zeigefreudigen Patienten verlangen erstaunlicher Weise so gut wie nie, die Symthome im Beratungsraum begutachten zu lassen. Und andere Patienen sind dann meist noch weit weniger professionell als das pharmazeutische Personal.

    Like

  8. Ja, die zeigefreudigen Patienten gibt es immer wieder.

    Ich: Bitte gehen sie in die Kabine, ziehen beide Schuhe und vom kranken Fuß den Socken aus, dann hole ich sie auf der anderen Seite zum Röntgen durch.

    Er: OK

    Ich klopfe von der anderen Seite (vom Röntgenraum aus) nach einigen Minuten an die Tür. Mein Patient öffnet gerade die andere Seite und will splitterfasernackt nur mit Socken bekleidet wieder auf den Flur spazieren.

    Ich: Bitte ziehen sie doch den Socken vom kranken Fuß aus, alles andere können sie wieder anziehen.

    Er: Oh, ich hatte mich auch schon gewundert, warum ich alles ausziehen soll.

    Ich: Sag dann mal einfach nix…

    Oft hören die Menschen einfach nicht richtig zu… ^^

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..