Schwangerschaftstests sind immer für ein paar Fragen und manchmal interessante Situationen gut. Ein paar Sachen habe ich ja schon hier erwähnt.
Ich meine, da ist z.B. das Problem, wenn wir mal einen für die Patientin durchführen müssen. Wie sagt man ihr das Testergebnis am besten? Ich weiss ja nicht, ob ich sagen kann: „Gratuliere, sie sind schwanger!“ oder „Es tut mir leid, … „. Im Normalfall beschränke ich mich erst mal auf: „Der Test war positiv / negativ“ und schaue dann, wie sie reagiert.
Aber die meisten testen ja zuhause. Da gibt es doch ein paar Unterschiede in der Sensitivität der Teste, also ab wann man testen kann.
Die Patientin wiederholt, was ich ihr über Schwangerschafts-tests gesagt habe: „Also, Sie sagen, ich kann Fortel etwa 3-4 Tage vor der erwarteten Periode durchführen, oder ich nehme den Clear Blue Test für wenn ich darüber bin … und welchen Test nehme ich, wenn ich meine Periode bekomme?“
…
Aufgestellte junge Frau: „Wie früh kann ein Schwangerschaftstest anzeigen, dass ich schwanger bin?“
Apothekerin: „Nun, sie sind alle recht zuverlässig, aber es gibt schon ein paar Unterschiede. Warum? Von wie früh reden wir denn?“
Frau: (mit riesengrossem Grinsen) „Oh, von letzter Nacht!“
Das gefällt mir! Der Speed-Schwangerschaftstest. Die Formel 1 unter den Tests. Jetzt neu und nur für kurze Zeit!
Ich bin ja immer wieder schockiert, was die Frauen offensichtlich alles nicht wissen. Ich bin oft unsicher: soll man da jetzt lachen oder besser doch weinen? Was ich beim Verkauf von Schwangerschaftstests und Pille-danach schon alles gehört habe… Und ich mache den Job noch nicht so lange. Diese Generation(en) sollen jetzt also so viel aufgeklärter als die vorherigen? Ich habe da so meine Zweifel… Ist ja auch erst der x-te Blogeintrag von pharmama in dieser Richtung…
LikeLike
Das Thema solcher Tests betrifft mich jetzt leider-leider gerade nicht, aber da wir (also hauptsächlich ich) eben gerade mit medizinischer Hilfe versuchen, schwanger zu werden, würde mich mal folgendes interessieren: Wieso ist das gleiche Medikament (in unserem Fall Gonal-f) in unterschiedlichen europäischen Ländern so unterschiedlich teuer? Kannst du als Fachfrau da Licht ins Dunkel bringen? Ändern kann ich’s eh nicht, aber interessiert hätte es mich schon, was die Pharmafiren dazu veranlasst (an der Mehrwertsteuer wird’s ja nicht nur liegen, dazu sind die Unterscheide zu gravierend).
LikeLike
@leocat: was die Preisgestaltung in den verschiedenen Ländern angeht, musst Du wirklich die Pharmafirmen fragen. Das ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Dabei geht es nicht nur um die Medikamente. Wenn ich z.B. in Deutschland mein Lieblingsdeo zum niedrigeren Preis bekomme als in der Schweiz der Einstandspreis ist (das was ich als Geschäft zahle) und das Deo womöglich auch noch in der Schweiz hergestellt wird – ja, dann frage ich mich ernsthaft.
LikeLike
[…] Schwangerschaftstests (2) […]
LikeLike
[…] Schwangerschaftstests (2) […]
LikeLike
[…] Schwangerschaftstests (2) […]
LikeLike
Ich glaube, da ist gerade jemand beim Schwangerschaftstest durchgefallen. Der Test war wohl zu schwer!
LikeLike