Baby … was?

Drogistin zur Kundin in der Babyfoodabteilung: „Hallo, kann ich ihnen helfen?“

Kundin: „Verkaufen sie Baby Mayonnaise?“

Drogistin: „…Nein. Ernsthaft, ich glaube nicht, dass es das überhaupt gibt.“

Kundin: „Nicht??“

Es gibt ja inzwischen sehr viel im Bereich Babynahrung. Ich meine nicht nur die Anfangsmilchen und die Fertigbreis (die sehr praktisch sind). Da gibt es Spezialgetränke, Kinderbiscuits, Kinderjoghurt, Kinderpasta. Die Spezialgetränke bestehen hauptsächlich aus Mischungen von Tees (Fenchel, Fruchttee oder Rooibos) mit etwas Apfelsaft oder anderem Fruchtsaft. Das kann man auch sehr einfach selber machen. Die Biscuits sind oft sehr süss, da kann man auch diese Leibnitz Kekse nehmen. Die Joghurt … sind einfach kleinere Portionen als die Erwachsenenjoghurts und die Pasta (wie Plasmon) – sehr beliebt bei italienischstämmigen Eltern – ist einfach etwas kleiner. Im Prinzip sind das alles Dinge, wo man auch gut die normalen Esswaren nehmen kann.

Aber Baby-Mayonnaise? Nö. Da würde ich auch nicht die normale nehmen. Zu oder für was braucht ein Baby schon Mayo?

5 Kommentare zu „Baby … was?

  1. … sehr nett. babymayo – rotweiß mit babyketchup …
    jaja, die nahrungshersteller. für mich der absolute abschuss: babywasser. tetrapack unter den wasserhahn halten und etikett drauf kleben. spitze.

    Like

  2. Na, es gibt doch auch Kinder-Ketchup. Da wird es ja wohl auch Baby-Mayo geben … für den Kartoffelsalat aus Babykartoffeln, mit Babykarotten und Babyerbsen. Da kann man dann auch diese ganz kleinen Zwiebeln rein geben und das ganze gibt’s dann als Beilage zum Babybutt. ;)
    Der ideale Beikoststart!

    Like

  3. Zwiebeln??? Anna, den Fehler hab ich einmal gemacht beim stillen, als ich Hähnchen mit Zwiebelsauce gegessen habe – grosser Fehler! Und das zweitemal bei dem Blumenkohlbrei – warum machen die bloss Blumenkohlbrei für Babies, wenn die das nicht vertragen? Naja, jedenfalls meiner dort (noch nicht).
    Aber der Baby-salat tönt nach einer Marktlücke. Kommt sicher nächstens auch.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..