Kundin kommt zur Pharmaassistentin: „Tag, ich bräuchte jemanden aus der Apotheke, aber Sie sind… (Blick von seeehr nahe auf das Namensschildchen am Busen) ... ja nur die Assistentin.“
Pharmaassistentin „Um was geht es denn?“
Kundin: “Kann man herausfinden, ob diese Medikamente noch gut sind?“ – Sie hat eine Packung Aspirin oder sowas dabei.
Pharmaassistentin (denkt sich wahrscheinlich: und dafür braucht die die Apothekerin?): „Ja kann man, anhand des Verfalldatums, und nein, diese sind es nicht mehr“.
Gleiche Kundin, einige Tage später:
Sie kommt mit seit 6 Jahren abgelaufener Packung Noroxin: „Kann man die denn wirklich nicht mehr nehmen? Auch nicht, wenn sie noch einwandfrei aussehen?“
Pharmaassistentin: „Nein!“
Irgendeine andere Kundin: „Ich habe Ihnen Medikamente zum entsorgen.“
Pharmaassistetin: “Ja?“
Kundin: drückt ihr 1 (Eine!) offene Tablette Panadol in die Hand
….
Empörter Kunde: „Die Tabletten, die sie mir gestern verkauft haben sind abgelaufen! Schauen Sie, hier steht: 3.5.2008!“
Pharmaassistentin: „Könnte ich sie mir ansehen?“
Wirft einen Blick darauf und sagt: „Nein, die sind noch gut. Das Ablaufdatum ist das mit dem EXP davor, das Datum das Sie meinen ist das Herstellungsdatum, das hat ein MFD davor.“ (steht übrigens für Manufacturing Date)
Kunde: „Oh. Danke.“ – und Abgang