Optische Anpassungen

pharmamas-blog-kopie

Wie gefällt Euch der neue Header für Facebook / Twitter / Youtube und Google+?

Ich hatte etwas Spass mit dem Computer heute. Passend zum Thema: Apothekerin im Weltraum … da hört Dich niemand schreien …

10 Kommentare zu „Optische Anpassungen

  1. Da Eure Webseite mit WordPress (R) gemacht ist, bekomme ich unverlangte Werbung für MocDorris, wo ich auf die deutsche MocDorris-Seite geführt werde, damit dann letztendlich die Bestellung von Holland aus geliefert wird. Ist das so beabsichtigt ?

    Like

    1. Nein. Allerdings habe ich auf die Werbung, die Du angezeigt bekommst keinen Einfluss, da das via google Adserve läuft und die bringt die gemäss deinem bisherigen Suchverhalten auf dem Web …
      (Sorry).

      Like

    1. geeenau! Alle mal das Handtuch suchen – und bis nicht 42 gefunden ist, geht keiner nach Hause!

      Like

    2. Das Handtuch ist sicher einer der pastellfarbenen Punkte. Es gibt doch solche Microfaserhandtücher, die in Tablettenform gepresst sind und sich erst entfalten, wenn sie in Wasser gelegt werden. ;-)

      Gefällt 1 Person

  2. Sehr cooler Header! Ich mag ihn, gerade die verspielten Raum-Kapseln. :)

    Zu den Sternen: Bei der Rakete leuchtet Regulus, im „B“ scheint Algieba, und das helle Dings links ist Denebola… alles im Sternbild Löwe zu finden.

    Like

    1. Raum-Kapseln… sich an den Kopf klatsch Mein Assoziations-Neuron ist defekt… oder wurde vielleicht gerade gebogen?! Vielleicht ist das auch ZU offensichtlich, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin… seufz

      Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..