Morgens in der Apotheke:
Mann: „Meine Freundin wurde gerade mit Chlamydien* diagnostiziert und hat vom Arzt Antibiotika verschrieben bekommen. Können Sie mir eines geben? Ich weiss ja schon, was ich habe.“
Pharmama: „Das mag so sein, aber Antibiotika brauchen in der Schweiz ein Rezept.“
Mann: „Was meinen sie mit – ich bräuchte ein Rezept? Ich weiss ja, was ich haben muss … und es ist ja nicht so als würde das abhängig machen!“
Pharmama: „Nein. Trotzdem brauche ich ein Rezept vom Arzt, wenn ich ein Antibiotikum abgebe.“
Mann: „Ich will einfach kein Geld ausgeben für den Arzt!“
(Ah, daher weht der Wind.)
Pharmama: „Nun, dann könnten Sie noch ihre Freundin fragen, wo sie das Rezept eingelöst hat – eventuell hat der Arzt eine Partnerbehandlung aufgeschrieben, dann kann das über das Rezept ihrer Freundin laufen.“
Mann: „Wir sind nicht mehr zusammen.“
Pharmama: „…..“
- sexuell übertragbare Krankheit.
vielleicht hätt er dann grad schon mal ‚Ex-Freundin‘ sagen können im ersten Satz… ;)
tjo. ob er dann doch zum Arzt ist?
LikeLike
Ist ja nicht mehr nötig zum Arzt zu gehen. Wenn für ihn ihre genitale Chlamydien-Infektion der Beweis für ihre Untreue ist, dann nimmt er dies so an. Und zweifelt nicht mehr daran. Kein Bedarf nach einem Arzt…
…oder zu überlegen, ob er sie angesteckt hätte. Und der Vorwurf andersrum laufen könnte. Chlamydien sind ja oft symptomlos.
Der Fall von genitalen Papageienchlamydien würde hingegen eine andere Art der Untreue bedeuten und auf falsch verstandene Tierliebe hindeuten, was dann wirklich ein Grund wäre, die Lage der Union in einer gemeinsamen Aussprache zu erörtern.
LikeLike
Ummm … turtle?
LikeLike
…ja, was ist denn?
LikeLike
Papageienchlamydien?!?!
LikeLike
Ja, die gibts. Papageienchlamydien. Leute mit Immunschwäche können davon Lungeninfekte kriegen…
LikeLike
Ich denke eher, dass er das Souvenir mitgebracht hat.
Frauen gehen ja eh öfter zur Vorsorge und haben auch eher Symptome.
Und wenn sie die „Schuldige“ wäre, würde er sie wohl nach dem Rezept fragen, schließlich wäre sie ihm das dann schuldig ;)
LikeLike
…ja, was ist denn?
LikeLike
Vor ein paar Monaten hat mir ein Arzt erzählt, dass er regelmässig Antiobiotika und zwar Penicilline einnimmt(alle 2 Monate) wegen möglicher Clamydien…..das führte nicht nur zu einem erschrockenen Blick von mir, sondern auch ein Begegnung meines Kopfes mit der Tischplatte. Und er war sehr erschrocken, als ich ihm sagte, dass Beta-Lactam Antiobiotika sinnlos ist, dann war sein Blick sehr erschrocken :)
LikeLike