Gibt es immer wieder aufs neue.
Da wird in der Laienpresse und in halb-medizinischen Heftchen ganz-Seitige Werbung gemacht und sie geistern ein paar Wochen / Monate durch die Medien.
Irgendwann ist der Spuk dann wieder vorbei und es kommt etwas neues.
Für mich ist es noch schwierig da auf Anfragen im Sinne von „Wirkt das denn?“ – „Ist das etwas?“ Antworten zu geben. Vor allem am Anfang, wenn gerade wieder so eines neu aufkommt. Die Datenlage ist oft mehr als spärlich. Die Leute, die das kaufen, wollen sich „etwas gutes tun“ – viele sind dann echt enttäuscht, wenn ich eher abrate. Die meisten kaufen es allerdings ohne meine Empfehlung.
Was ist im Moment aktuell?
Feigenkaktus – Zum Abnehmen. Liposinol gibt’s jetzt schon eine Zeitlang, aber da steht nirgend „Feigenkaktus“ drauf und das muss es jetzt sein.
Pferdesalbe – gegen Schmerzen, zum Einreiben.
Krillöl – Omega -3 Fettsäuren. Sind die wirklich besser als die bisher erhältlichen?
…
kennt wer noch mehr? Anfragen nach Coralcare aus Deutschland hatte ich auch schon.
Alte solche Wundermittelchen sind: Phyten (ja, die Halsbänder waren der Renner – für ein paar Monate), Pygenol, Hoodia (Wirkt wahrscheinlich, hat aber ein Nachschubproblem), Acai-Beeren (Brombeeren schmecken besser und sind grad so gut), Rosenwurz (inzwischen etabliert), Zimt (immer noch vielversprechend, aber nicht als alleiniges), … und nicht zu vergessen, die Regividerm Vit B12 Salbe…,
Naja Pferdesalbe (jedenfalls das was man in Österreich kriegt) ist ganz brauchbar bei Muskelkater oder Verstauchungen…. genauso wie Franzbrandtwein… ist halt eine kühlende Salbe.
LikeLike
Ohne, diese Wundermittelchen beobachte ich nun schon seit ich in der Apotheke arbeite. Es ist fast jedes Jahr ein neues und ist i.d.R. zum Abnehmen. Natürlich ohne irgendetwas am Lebensstil zu verändern….
Ich erinnere mich noch an: Ester C, Kohlsuppenkapseln, Jojobakapseln, grüner Spargel, Schwarzbeeren.
Krillöl ist mir auch inzwischen über den Weg gelaufen. Jetzt töten wir die Wale nicht nur, wir essen ihnen auch noch ihr Futter weg.
Die „Entdeckung“ haben immer amerikanische oder israelische Wissenschaftler gemacht, oder es ist das alte Wissen von Indianern oder Chinesen.
Und besonders, wenn es zum Abnehmen ist, kann ich den Leuten noch so deutlich sagen, daß es Quatsch ist, „ach, ich probiere das doch mal.“
Riesenseufzer
LikeLike
oh, mir ist noch einer eingefallen: roter Klee und Phytosterole allgemein :-)
LikeLike
Ich warte schon lang auf Placebin: Das Wundermittel, das wir Apotheker mit absolut reinem Wissen gegen viele Krankheiten empfehlen können.
In einer neueren Untersuchung (2009) konnte mittels Magnetresonanztomographie nachgewiesen werden, dass ein Scheinanalgetikum eine Hemmung der Aktivität von im Rückenmark befindlichen Neuronen, die auf die Verarbeitung von Schmerzreizen spezialisiert sind (Nozizeptoren) bewirken kann. Danach sei nachgewiesen, dass psychische Faktoren nicht nur die subjektive Schmerzempfindung verringern können, sondern auch messbare Effekte auf schmerzrelevante Neuronenaktivitäten schon auf der ersten Stufe der Schmerzverarbeitung im Zentralnervensystem bewirken können.
Falk Eippert, Jürgen Finsterbusch, Ulrike Binge, Christian Büchel: Direct Evidence for Spinal Cord Involvement in Placebo Analgesia. In: Science. 16 October 2009
LikeLike
Du solltest das offiziell anmelden lassen :-)
LikeLike
In Deutschland gibts P-Tablinen für diesen Zweck ;)
LikeLike
Ich liebe Wundermittelchen, aber nur die für meine Kinder. Und ich brauche eigentlich auch immer nur die Verpackung. Egal, was ich da raus hole – und ich könnte eine Gurke aus der Verpackung für Hustensaft rausziehen – wenn sie nur dran glauben, fühlen sie sich sofort besser….;-)
LikeLike
Jaaa! Das ist so wahr! Das ist auch der einzige Grund, warum ich jemals Globuli gekauft habe. Da kann man sicher sein, dass nix drin ist…
Das Bild mit der Gurke ist herrlich. Danke für den Schmunzler am Morgen!
LikeLike
Ich hätte da im Angebot: Schlangengift, kolloidales Silber, Kartalin, diverse Wunder-Seifen (für die bei ebay gern auch mal 99 Euro pro Stück aufgerufen werden) – das alles soll gegen Haut- und natürlich gleich auch noch 1000 andere Probleme helfen
LikeLike
Ich hab mal ne Werbeanzeige irgendwann aus den 60ern gesehen, da gab es Seife, die angeblich die Fettpolster wegwaschen kann. Die Leute sind auch nicht klüger geworden seitdem…
LikeLike
Das sollte sicher heissen Fettfleck und war ein Übersetzungsfehler … oder so …
unglaublich.
Und kolloidales Silber: oh. ja.
LikeLike
Nein, das war schon so gedacht: „wash away fat and years of age“
Nummer 14 auf dieser Liste:
http://www.cracked.com/article_19311_the-16-most-hilariously-dishonest-old-school-advertisements.html
Der rest ist auch nicht schlecht ;-)
LikeLike
Just am Freitag von einer Kundin für ihr an Neurodermitis erkranktes Kind nachgefragt: Stutenmilch
LikeLike
Ich habe schon öfter einige Kommentare gehört, dass Stutenmilch bei Neurodermites tatsächlich Vorteile bringen kann. Die Probleme sehe ich eher bei:
1) Gibt es einen Pferdewirt in der Nähe, wo ich die FRISCH bekommen?
2) WIe bekomme ich das runter? Und wie bekomme ich das Kind dazu, die Stutenmilch zu trinken? (Ich habe mir aus erster Hand sagen lassen, Stutenmilch sei nicht wirklich lecker.)
3) Was kostet mich der Spaß?
LikeLike
Wird die nicht äußerlich angewendet? (So machte es jedenfalls Kleopatra, die badete darin.) Für Hautprobleme scheint mir das naheliegend.
LikeLike
Die soll man tatsächlich trinken. 1/4l täglich. Kleopatra benutzte überlieferter Weise aber auch Esels-, und keine Stutenmilch. Naja, sind auch Equiden… :-D
LikeLike
Neulich empfohlen bekommen: Propolis-Spray zur Vorbeugung von Atemwegsinfektionen. Wobei diese Wirkung zumindest vorstellbar scheint.
LikeLike
*Hihi* Propolis hat schon in der Roten Arme im zweten Weltkrieg so hervorragende Ergebnisse als Antibiotika-Ersatz erzielt, dass ich selbst mit etwas Recherge-Mühe keine weiterführenden Studien in den letzten 60 Jahren zu diesem Problem ausmachen konnte.
Wobei ich mich ja frage, wann die ersten Propolis-Intensivnutzer bei mir nach Ameisen- und Oxalsäure zum Inhalieren fragen, um sich von den Varroa-Milben zu befreien…. :-D
LikeLike
Also Pferdesalbe hilft wirklich gut. Aber nur die extra starke, die normale ist nix. Falls es dann aber noch mal ein Diätmittelchen gibt bei dem man seinen Lebensstil nicht ändern muss… bitte bescheid geben ;)
LikeLike
Dieses Diätmittel gibts: Pflaster vorm Mund ;-))- im Ernst:schlicht und ergreifend viel Bewegung und auf die Ernährung achten – aber das ist ja zu banal und man muss was tun.
LikeLike
Coralcare ist hier momentan auch hoch im Kurs. Ich rate immer ab, zumal das Paket um die 90 Euro kosten soll und erkläre den Leuten, dass es kein Arzneimittel ist und die Firma ihre Behauptungen gar nicht nachweisen muss. Das und der Preis sind eigentlich Abschreckung genug.
LikeLike
Wow. Für – was ist es? Muschelschalen?
LikeLike
Es handelt sich um Calciumcarbonat aus – tatarata – Korallenbruch. Dieses Claciumcarbonat ist viel calciumcarbonatiger als alles andere CaCO3, weswegen man beim Öffnen der Packung schon von jeglicher Osteoporose befreit ist. Alle anderen Krankheiten verschwinden auch, solange man nur alle 2 Monate eine Packung kauft……
LikeLike
Das ist nämlich ganz sicher NATÜRLICHES Calciumcarbonat und nicht so chemisches Zeug.
LikeLike
Kann ich mir dann nicht einfach ein paar Eierschalen zerkrümeln? Das käme billiger – in der Herstellung. Verkaufen könnte ich es mit einem tollen Namen zum gleichen Preis. Alles 100% Natur von glücklichen Biohühnern.
LikeLike
@Keks
Aber die Eierschalen Deiner Hühner sind ja nicht viele tausend Jahre alt. Die CoralCare-Korallen wuchsen ja, als die radioaktive Strahlung noch nicht erfunden wahr. Dieser Neuzeitmist ist erst in den neuen Korallen drin – inbesondere in denen vom Bikini-Atoll – und nach Tschernobyl und Fokushima machen also neue Korallen und Bio-Eier-Schalen logischerweise Knochenmarkkrebs statt „weggezauberte Osteoporose“. Ganz so leicht läßt sich der geneigte Esoteriker dann doch nicht übers Ohr hauen… :-D
LikeLike
Ja, genau. – Ich empfehle lieber weiterhin das ganz konventionelle Calcium + Vit. D3, das vermutlich ein Zehntel kostet.
LikeLike
Lassen sich seit einiger Zeit nicht auch Leute mit Hilfe von Goldfäden Liften?
LikeLike
Na, die gibt’s wenigstens nicht in der Apotheke oder Drogerie.
LikeLike
Schade, mein Kommentar ist weg. Dann nochmal:
Also kolloidales Silber ist super – in speziellen Gel-Pflastern bei infizierten Wunden. Und längerfristig eingenommen macht es eine im Augenblick wunderbar hippe, graue Haut, die jedem Vampier zur Ehre gereicht…
Ansonsten fallen mir nicht ein (ich kann mich eventuell jetzt auch falsch erinnern):
– Haifit: Haiextrakt-Kapseln gegen Rheuma
– Apfelessigkapseln: Mit dem Wunder des Apfelessigs für und gegen alles
– Spargel Dich fit!: Mit Spargelextrakt abnehmen (Das Geld für eine Packung reichte für eine Frischspargelmenge, die kaum zu schaffen war…)
– Aloe-Vera-Saft: Heilt insulipflichtigen Diabetes Typ I und II (An dieser Stelle einen kleinen Gruß an den Ex-Fersehpfarrer, der seinen Shop aus der Schweiz raus nach D betreibt…)
– Süßgraskapseln: mit echtem argentinischen Süßgras bekommt man gar keine Diabetes
– Graipfruit-Ballaststoff-Tabletten: Abnehmen mit den Abfallprodukten der Saftindustrie
– Akkupressur-Schueinlagen: Zum Abnehmen. Größe: Eine passt allen.
Der wunderlichste Kundenwunsch war bisher jedoch „Ciclosporin gegen grippalen Effekt“. Der Patient ließ sich weder mit guten Argumenten noch mit der Verschreibungspflicht von seinem Verständnisfehler des leicht dumm geschriebenen Zeitungsartikels überzeugen. Erst die Nennung des (damals noch exorbitant hohen) Preises veranlassten ihn, unter wüßten Beschimpfungen ob der heilungsverhindernden Apotheker die Lokalität zu verlassen…
LikeLike
schuHeinlagen…. „Ansonsten fallen mir nicht ein“ – NICHT zuviel…. vampiEr…. Gibt es eigentlich ein Wundermittel gegen Tippfehler? Ich bräuchte eines! ;-)
Übrigens – Frische Kaktusfeige schmeckt sehr lecker und enthält angeblich reichlich Vitamin C. :-D
LikeLike
Gute Liste. Kolloidales Silber haben wir auch immer anfragen.
Grapefruit erinnert mich grad an was anderes. Eine Zeitlang war doch Grapefruitkernextrakt so was tolles – bis irgendwer rausfand, dass manche der Inhaltsstoffe etwas gesundheitsschädlich sein können.
LikeLike
Nu ist mein Beitrag 2x da….. Ist das eine Wunderwirkung des dieses Blogs? Plötzliche DOPPELTE Heilung von Blindheit? :-D
LikeLike
Es ist schon so viel genannt worden, mir würden da noch einfallen:
– Lycopin/Tomatenextrakt Kapseln
– Chitosan Abnehmkapseln, also gemahlene Krabbenschalen
– diverse chinesische Wundertees, auch in Kapselform, mit dann festgestellten verschiedensten Hardcore-Beimischungen
LikeLike
Oh, wenn die Tees aus China oder so importiert wurden … da fanden sich schon ganz erstaunliche Inhaltsstoffe drin (bei uns rezeptpflichtig oder inzwischen verboten oder …)
LikeLike
Den Padma-Scheiß hätte ich noch anzubieten.
Natürlich alte tibetanische Rezepturen, von kahlen, grinsenden Mönchen mundgeklöppelt.
LikeLike
Hmm, Padma würde ich da aus verschiedenen Gründen nicht mit reinnehmen. Zuerst mal: ja, interessante Zusammensetzung. Diverseste pflanzliche Bestandteile, die bei uns sonst kaum gebraucht werden – mit Ausnahmen. Allerdings gibt es über die Wirkung schon einige bessere Studien – in der Schweiz gibt es sogar eine Variante, die von der Grundversicherung der Krankenkasse bezahlt wird. Dazu gibt es das schon ziemlich lange – und durchgehend und auch von den Anwendern habe ich gutes gehört.
LikeLike
Aktuell auf verschiedenen Home-Shopping Kanälen der Renner zum Abnehmen: Drinks mit Extrakten aus Artischockenherzen. Die Kurpackung für keine 60 Euro… und wenn Sie jetzt Ihr Geld zum Fenster rausschmeissen, erhalten Sie für eine Bearbeitungsgebühr von 9.90 ein Auffangnetz fur Euronen GRATIS dazu…
LikeLike
@Gedankenknick:
Also es gibt ja auch Stutenmilchfarmen, die verschicken die dann auch…
Stutenmilch schmeckt etwas süßlich, aber nicht eklig, finde ich.
Ist Pferdesalbe denn was neues??? Das gibt es doch schon ewig, oder nicht?
LikeLike
Ewig – aber es muss letztens in irgendwelchen Gesundheitssendungen gekommen sein. Deshalb der Boom.
LikeLike
Wie gesagt, ich selbst habe bisher noch nie gekostet. Meine Herzallerliebste, selber Reiterin aus Leidenschaft, hat mir bisher aus kulinarischen Gründen abgeraten… *ggg*
Erstaunlich an der Stutenmilchgeschichte fand ich bisher, dass ich entsprechende Hinweise nie dort gefunden habe, wo jemand an dem Produkt verdienen würde (mal von einer Pferdemesse abgesehen…). Aber von Stutenmilch-Farmen hab ich bisher noch nichts gehört, und dass, wo das Haupt- und Landesgestüt bei uns so knappe 40km weit weg liegt… Vielleicht eine Bildungslücke meinerseits….
LikeLike
Ich bin schon neugierig wie lange sich der aktuelle Vitamin D – Boom halten wird. Das ist bei uns in Wien der momentane Hype. Die Indikationen reichen von Immunschwäche über Depressionen bis zu Schwerhörigkeit u.v.m.
LikeLike
Ich kann mich noch an eine Pollenschutzcreme erinnern, die sollte man sich in die Nase schmieren. Es waren 5 Gramm Vaseline für 20 DM (war so vor gut 12 Jahren.)
und im gleichen Zeitraum gab es einen Abnehm Hype mit künstlichem Pfefferminzöl, ein 10ml Fläschen zu 40 DM, 2 Tropfen davon auf 2 Liter Wasser, als Erfrischungsgetränk mit dem Nebeneffekt Gewichtsverlust.
Wir haben jedem davon abgeraten, aber die Leute haben es trotzdem gekauft wie blöde….
LG Boreal
LikeLike
Die Hoffnung stirbt zuletzt….. Aber die „Pollenschutzcreme“ kommt mir dichter als 12 Jahre vor. War das nicht schon zu €-Zeiten, und zu Zeiten, wo man Loratadin frei kaufen konnte?
Bei den Pflanzen-„Extrakten“ sag ich ja immer: „Wenn Sie dieses Geld in frische [z.B. Tomaten; Spargel; Artischocken…] investieren, haben Sie auf jeden Fall mehr davon!“ :-D
LikeLike
Daran erinnere ich mich auch noch!
LikeLike
Ganz hoch im Kurs bei uns: Aronia Saft!
LikeLike
Oh, einen Hab ich noch: der Stift, an dem man roch und dann abnahm…das war mal der „Sch**** des Monats“ . Damit hat es ein deutscher Apotheker tatsächlich mal bis zu G. Jauch in Stern- TV geschafft.
Ach, beim Lesen wurden Erinnerungen wach!
Stutenmilch kenne ich übrigens als ganze Produktlinie mit Cremes etc.
Gruß aponette
LikeLike
Zur Zeit ist Deseo angesagt. Mal sehen, wie lange!
LikeLike
Wie kann man nur die Homöopathie dermaßen verteufeln? „Botox“ wird doch schließlich auch in homöopathischen Dosen verabreicht… ;-)
LikeLike