Alles Tropfen, oder was? Rerun

Original vom 28.5.2009

Pharmama: „Grüetzi, kann ich ihnen helfen?“

Kundin: „Ich brauche Augentropfen.“

Pharmama: „Ok, und was für Beschwerden haben sie?“

Kudin: „Ich brauche Tropfen … für meine Augen.

Pharmama: „Ja, das habe ich verstanden, aber es gibt eine Menge unterschiedliche Augentropfen. Haben Sie eine Allergie? Oder eine Infektion?“

Kundin nimmt die Brille ab und blinzelt übertrieben: „Sehen Sie?“

Pharmama: „Eigentlich sehe ich da gar nichts. Was haben sie denn?“

Kundin: „Ich gehe die Augen nächste Woche beim Arzt ausspülen.“

Pharmama: „Die Augen? Beim Arzt?“

Kundin: „Ja, ich habe eine Menge Wachs.“

Pharmama (mir dämmert etwas): „Meinen Sie nicht die Ohren?“

Kundin – Pause und Stirnrunzeln : „…. habe ich gesagt Augen? Ich meine natürlich Ohren. Ich brauche Ohrentropfen gegen zuviel Ohrenschmalz.“

Aha.

15 Kommentare zu „Alles Tropfen, oder was? Rerun

  1. Na ja, wenn man ihm Augentropfen gibt und er sich die in die Ohren träufelt, kann ja nicht allzuviel passieren.
    Schlimmer wäre es anders herum, Ohrentropfen sind ja oft viel stärker dosiert (z.B. Antibiotika oder Steroide)

    Like

  2. Augen, Ohren, haltet euch doch nicht mit solchen Details auf! Was zählt ist, dass er etwas hat, mindestens ein Antibiotikum.

    Like

  3. Gut, mit genug Augentropfenlösung hätte sie die Ohren wohl auch spülen können … aber ob so ein abschwellendes Mittel auch gegen zuviel Ohrenschmalz hilft? Und Antibiotika in Augen (oder Ohren-)tropfen gibts in der Schweiz nur auf Rezept. Ich könnte höchstens etwas „desinfizierendes“ anbieten .

    Like

  4. Oh, ich liebe solche Dialoge. Die führe ich zu gerne im Supermarkt an der Fleischtheke:

    Ich: „Guten Tag. Einmal Grillfleisch bitte.“

    Verkäuferin (freundlich): „Ja, was darfs denn da sein?“

    Ich: „Grillfleisch!“

    Verkäuferin: „Ja, was denn?“

    Ich:“Wie? Gibts da noch verschiedene Sorten?“

    Verkäuferin: „Ja, aber wir haben doch eine Riesenauswahl. Sie müssen doch wissen, was Sie wollen“?

    Ich (sichtlich erregt): „Aber SIE sind doch die Fachkraft. Das müssen SIE doch wissen, was man da nimmt. Eine solche Unverschämtheit ist mir überhaupt noch nicht untergekommen. Ich werde mich über Sie beschweren!“

    Schimpfend verlasse ich den Fleischstand. „Frechheit!“, murmele ich noch…

    Vielleicht war deine Augentropfenkandidatin ja auch so eine Testkäuferin für Versteckte Kamera?!

    Like

  5. @Svenja-and-the-City: Grillfleisch = alles was auf den Grill kommt? Also von Würstchen bis Pouletschenkel, Steak, Speck, Spiesschen … was hattest Du denn im Sinn?
    Ich sag dann oft: Ich brauch noch ein bisschen mehr Info -und wenn gar nichts kommt, fang ich halt an aufzuzählen – immer mit dem Hintergedanken, die Kunden wissen oft gar nicht, was es alles gibt.

    Like

  6. Könnte ich gewesen sein. *schäm* So eine Freudche Fehlleistung habe ich grundsätzlich, wenn ich in der Feinkostabteilung stehe: Ich verlange fast immer Tomaten und schaue begehrlich auf weisse Bohnen in roter Tomatensosse, mich wundernd, dass man mir eingelegte oder getrocknete oder gefüllte Tomaten offeriert …
    Auf die Idee, Bohnen zu verlangen, fällt mir zu schwer, ich sehe rot, also Tomaten. ,-)

    Like

  7. Es gibt Tropfen gegen zu viel Ohrenschmalz? Ich musste nämlich vor einer Woche mein linkes Ohr ausspülen lassen weil ich nen Pfropf hatte und nix mehr gehört hab^^ Das kam wahrscheinlich von der Arbeit, da ich dort immer mit Ohrenstöpseln schlafe. Lösen die Tropfen den den Schmalz auf oder sind die nur zum Spülen? Würd mich schon noch interessieren. Jedesmal zum Arzt rennen, nervt dann schon bissel.

    Like

    1. Ich hatte das mit dem Pfropf im Ohr selbst schon mal. Verdammt unangenehme Sache, da man auf diesem Ohr wirklich quasi taub ist. Hatte damals ziemlich Angst, dass das ein Hörsturz ist. War dann doch nur zuviel Ohrschmalz, was den Gehörgang verstopft hat.

      In der Apo gibt es (in Deutschland) da eine ganz gute Spüllösung namens Otowaxol (bin selbst Apotheker) mit einer Spritztülle zum Nachspülen. Schau Dir das mal an. Das dient dazu, kleine Ohrenschmalzpfropfen mit der Lösung (Glycerin/Ethanol) anzulösen und den Dreck mit der Spritztülle dann mit lauwarmen Wasser auszuspülen. Alle paar Wochen (ca. alle 4 Wochen) angewendet, spült das überschüssiges Ohrschmalz raus, so dass sich da gar kein großer Schmalzpfropf bilden kann, der den gesamten Gehörgang verstopft.

      Like

  8. @Momoko: Du schläfst bei der Arbeit?!?
    Die Tropfen sind zum Schmalz anlösen, am besten spült man anschliessend selbst mit warmem Wasser nach – dafür gibt es übrigens praktische Ohrenspritzen. die aber wegen der Form so heissen :-)

    Like

  9. Ja ich schlafe beim Arbeiten^^ Klingt gut oder? Ich arbeite als Pikettdienst in einer Alterwohnsiedlung. Da dürfen wir schlafen, da eh fast nie ein Alarm kommt.

    Like

  10. Naja, Augentropfen im Ohr laufen zumindest sehr leicht wieder raus.

    War schon mal ein Patient da, der sich beschwerte: „Also mit dem Zäpfchen werden die Ohrenschmerzen nur noch schlimmer!!!“ ?
    :-D In so einem Fall wird es auch mit „Otowaxol“ schwierig…

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..