Wettbewerbstalons

In vielen Gesundheitsheften und auch in den Beauty-broschüren hat es heute Wettbewerbe drin. Statt die selber einzuschicken (oder per Internet teilzunehmen), steht häufig, man kann die Wettbewerb-Talons auch in der Apotheke / Drogerie abgeben.

Auch wir sammeln die verschiedenen Wettbewerbe und schicken sie gesammelt ein.

Einige Leute versuchen, ihre Chancen dabei zu verbessern.

Der Frau, die mit Stapelweise ausgefüllten Wettbewerbstalons in die Apotheke kommt – haben wir das letzte Mal gesagt, dass wir je einen einschicken, nicht deren 10 – vom gleichenWettbewerb. (Hamstert die Hefte? Ich muss mal achten).

Auch schön, die ältere Frau, die versucht ihre Chancen zu erhöhen, indem sie die Talons auf dicken, grossen Karton klebt. … Schöne Handarbeit, aber … wie legal ist das eigentlich?

apropos Wettbewerb – sind die Gillette-Sets auch gut bei den Gewinnern angekommen?

10 Kommentare zu „Wettbewerbstalons

  1. Wenn das Gesetz es nicht verbietet, ist es legal. Ob die Teilnahmebedingungen sich dazu äußern?

    Talon (Absatz) sagt man dazu in Deutschland nicht, eher Coupon (wird aber weniger) oder Teilnahmeschein.

    Like

  2. Die Dinger auf Karton oder große Postkarten zu kleben ist weit verbreitet unter älteren Damen, die quasi professionelle Preisausschreibenteilnehmerinnen sind. Es hält sich in diesen Kreisen die Annahme, dadurch habe der eigene Abschnitt beim Griff der Glücksfee in die Lostrommel bessere Chancen, gegriffen zu werden.

    Like

    1. Über solche „Manipulationen“ habe ich mal eine Fernsehsendung gesehen. Es gibt wohl Hausfrauen, die mit den Gewinnen praktisch ihre gesamte Familie versorgen (Elektronik, Urlaub etc., teilweise auch über Weiterverkäufe), aber pro Monat auch drei- bis vierstellige Eurobeträge für Bastelmaterial und Porto ausgeben. Wahnsinn…

      Like

  3. Und naja, Coupons auszusortieren, die nicht den Teilnahmebedingungen entsprechen, dürfte ja nicht eure Aufgabe sein, sondern die des Veranstalters.

    Like

  4. Ja, Talons sind in Deutschland die Erneuerungsscheine bei Aktien. Und für die Kupons gibts dann die Dividende bei Fälligkeit. Ach, das waren noch Zeiten…

    Den Trick, Gewinncoupons irgendwie auffälliger zu verpacken, wurde mir auch von Gewinnspielfreaks empfohlen, weil das angeblich eine höhere Auslosungsquote bringt. Wer’s glaubt…

    Like

  5. Hier ist leider noch kein Gilette-Set angekommen. :-( Aber vielleicht dauert es ja nach Deutschland länger?
    Zu den Gewinnspieltalons/Coupons: Da habe ich auch mal einen Bericht gesehen über Leute, die fast schon profimäßig an allem teilnehmen, was ihnen unter die Finger kommt. Mein Ding wär das nicht, ich mach so was selten. Und dann hatte ich hier auch noch Glück! :-)

    Like

  6. Bei mir ist leider auch noch nichts angekommen… Ich hoffe ja mal, die Post hats nciht einfach wieder zurückgeschickt, das passiert bei mir ind er Gegend leider öfter – weils ja so unverständlich ist, dass man mittags um 12 arbeiten muss und leider keine Post annehmen kann -.-

    Like

    1. Hallo Katrin und Aleya – die Sets werden ja von der Firma Braun verschickt … ich habe ihnen die Adressen weitergegeben dafür – und habe die Bestätigung erhalten, dass die das machen. Ich geh‘ da mal reklamieren.

      Like

  7. Gilette is angekommen vielen dank, werd aber bei meinen alten bleiben da die klingen im laden definitiv zu teuer für den stiftenlohn sind

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..