Alt und Neu: Tobler, Pulmoll und Purgella

Ellen von der kuchenschwarte hat bei der Renovation ihres neu-alten Hauses ein paar interessante Dosen gefunden:

Tobler Schokolade:

Schokolade in der Blechdose? Heute sehen die schon anders aus :-)

Als nächstes: Pulmoll

Nun, die gibt es auch heute noch in der Metalldose:

Und dann Purgella

Ich bin gespannt, was Du zu Purgella zu sagen hast. Atropin als frei verkäufliches Abführmittel fand ich spontan recht furchterregend, zumal auch die Dosis nicht gerade knapp zu sein scheint. Leider konnte google nichts weiterführendes dazu erzählen… :-)

Au ja – ich sehe, warum es das nicht mehr gibt … Purgella gab es ab 1972, bis ca. 2003 die Marke gelöscht wurde.

Und was sagt die Literatur?

Belladonna ist vielleicht besser bekannt als Tollkirsche – und ja, das zählt zu den Giftpflanzen, auch wenn gewisse Inhaltsstoffe noch verwendet werden: Das Atropin z.B. in der Augenheilkunde – es macht die Pupillen weit, was einen Blick auf den Augenhintergrund ermöglicht.

Auf den gesamten Körper hat man folgende Wirkung:

Die Alkaloide wirken in niedriger Konzentration erschlaffend und beruhigend, hohe Konzen­tra­tionen führen jedoch zu Schmerzstillung, Halluzinationen, Schlaflosigkeit und Tod. In therapeutischer Dosis erhöht Atropin die Herzschlagfrequenz und entspannt die glatte Muskulatur. Daher nimmt die Speichel- und Schweissbildung ab, Magendarm- und Gal­lenwegskrämpfe werden gelindert. … führt zur Unterdrückung von Übelkeit und Erbrechen. In Dosen ab 3 mg (-)-Hyoscyamin kommt es zur Stimulation des ZNS, ab 10 mg zu zentralen Lähmungen.

Quelle http://www.awl.ch/

Von daher -es handelt sich ja um den Gesamtextrakt (mit etwa 0.3-0.5% Alkaloidgehalt), sind wir noch nicht im gefährlichen Bereich — sofern man sich an die Dosis hält. Trotzdem würde ich mich hüten, hier (wie auf der Dose) von einem unschädlichen (weil pflanzlichen?) Mittel zu reden … auch auffallend: da steht nichts mehr von abführender Wirkung – dafür gibt es heute auch besser wirksameres. Vielleicht bezog sich die „milde Wirkung“ auch auf das..

8 Kommentare zu „Alt und Neu: Tobler, Pulmoll und Purgella

  1. Alt und neu: die Toblerone ist bestimmt nicht das Nachfolgeprodukt der gezeigten Schokoladendosen. Ist doch der Unterschied, daß es sich bei den „alten“ um Kola-Schokolade handelt. Also um Schokolade mit Zusatz von Kola und Koffein, was ja in der Toblerone wohl nicht drin ist.

    Die Kola-Schokolade gab es früher von verschiedenen Herstellern, wird heute (lt. Wikipedia) aber nur noch von der 100%igen Stollwerck-Tochter Scho-Ka-Kola GmbH hergestellt/vertrieben.

    Die verschiedenen Kola-Schokoladen-Dosen kann man sich z.B. hier ansehen:
    http://www.theobroma-cacao.de/wissen/sammlung/homborg/

    Like

  2. also auf der Purgella Dose steht auch drauf das jedes Dragee 5mgr Extrakt enthält. und wenn du dann schreibst das man da noch nicht bei einer gefährlichen Menge ist …

    Like

  3. toblerone ist zwar nicht das nachfolgeprodukt, aber das einzige, das aus dem ursprünglichen sortiment auch heute noch hergestellt und vertrieben wird.

    schokakola – ebenfalls eine koffein-schokolade, allerdings von einem ganz anderen hersteller – gibt’s immer noch in blechdosen :)

    Like

  4. ich habe auch die Blechdose von Scho-ka-Kola gefunden.
    Mein Vater liebt sie sehr.

    Mal schauen, ob ich das Bild hier einbinden kann.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..