Noch mehr nervige Vertreter

Da war letzthin ein Vertreter, der tatsächlich ein Besuchs-Avis geschickt hat, zusammen mit (wie üblich) den Bestellzetteln … und als er dann in die Apotheke kommt sagt er nur:

Wo ist die Bestellung? Ich bin nur hier, um die Bestellung entgegen zu nehmen!“

Nun, die Bestellung, die mache ich normalerweise nachdem der Vertreter hier war und mir gezeigt hat, was es Neues gibt, wo es vielleicht Aktionen gibt und wenn ich die Retouren mit ihm angeschaut habe etc.

Ich brauche ihn auch nicht zwingend damit er die Bestellung entgegen nimmt – die hat nämlich (s)eine Faxnummer drauf, an die ich sie schicken kann.

Und wenn er ohne Info zu geben wieder abrauscht … nun, dann brauche ich ihn wohl gar nicht mehr. Aber die Bestellung, die werde ich jetzt noch besser anschauen, ob ich davon wirklich etwas brauche.

Es gibt gute Vertreter. Das war keiner von denen.

15 Kommentare zu „Noch mehr nervige Vertreter

  1. Immerhin warst du ihn schnell wieder los.

    (Interessante Berufsauffassung: Ich hole die Bestellzettel persönlich aus der Apotheke ab, damit sie nicht den langwierigen Umweg über das Faxgerät nehmen müssen. Ganz wichtige Aufgabe!)

    Like

  2. Aber er hat doch bestimmt noch gesagt: „Können Sie mir dann noch einen Stempel geben…!“
    Dafür haben die Deppen doch immer Zeit…

    Like

    1. Der Stempel ist wichtig als Beweis, dass die Bestellung korrekt ist. Ich war schon mal froh, dass der Stempel *nicht* auf der Bestellung war (genausowenig wie meine Unterschrift) – so konnte ich nämlich nachweisen, dass die Vertreterin die Bestellung selbst gemacht hat – ohne meine Einwilligung.

      Like

      1. Liebe Pharmama,

        ich habe selber eine – zum Glück nur kuerz – zeit im Pharmaaußendienst gearbeitet. Meine Kunden waren ausschließlich Ärzte. Bei uns diente der Stempel dazu, gegenüber unserer Firma nachweisen zu können, dass wir wirklich den und den Arzt besucht hatten und unsere geforderte Zahl von besuchen pro Tag erreicht hatten. Diese Zahl lag übrigen sbei 9! und das in einem ländlichen Gebiet.
        Bestellungen wurden bei uns nicht direkt abgegeben – wir sollten die Ärzte nur motivieren mehr von Präparat xy zu verschreiben.
        Meine Erfahrung: Es funktioniert nur vernünftig bei gegenseitigem Respekt!

        Lieben Gruß,

        MonsterBiene

        Like

        1. @Monsterbiene: absolut!
          Und ich fand sein Verhalten halt ein bisschen … respektlos.
          Bei uns brauchen sie den Stempel übrigens wirklich nur auf den Bestellungen – aber vielleicht kommt das andere auch einmal.

          Like

        2. Hmm wie schafft man es bei 9 vorgegebenen Besuchen in einer ländlichen Gegend nicht jeden Arzt mehrmals im Monat aufsuchen zu müssen?

          9 x 20 = 180 Besuche im Monat…. Soviele Ärzte gibt es ja kaum in einer normalen Stadt….

          Oder fährt man da im Umkreis von 200 km rum?

          Like

        3. Hallo Fingerhut86!
          Das Gebiet war schon sehr groß. Es ist vorgekommen, dass ich abends bis zu 500km mehr auf dem Tacho hatte. Außerdem zählt eine Gemsinschaftspraxis mit z.B. 3 Ärzten auch als 3 Besuche. Aber Du hast recht: Die Besuchsfrequenz war schon sehr hoch. bei „High-Potential“ Ärzten etwa alle 6 Wochen. Irgendwann hast Du keine Ahnung mehr, was Du ihnen noch neues erzählen kannst.
          Alles Gründe, warum ich froh bin diesen Job nicht mehr zu machen!

          Like

      2. Neenee, bei uns wollen die auch einen Stempel, wenn man nix bestellt – als Beweis, dass Sie die Apotheke besucht haben. Wenn „Dein“ Vertreter natürlich in jeder der Apotheken auf seiner Tagesroute so einen Druck macht, dann hat er sein Tagesgeschäft vielleicht in drei Std. durch und hat dann Feierabend…faule Socke.Ts.

        Like

  3. ich fürchte, dass in „meiner“ apotheke letzthin auch so ein vertreter war.

    gruselig.

    hatte vor 2 jahren eine bronchitis – es war sonntag nachmittag und ich ging in unseren notfall (ist eine „normale“ notfallpraxis, nicht mit chirurgischer station im spital oder so) – konnte kaum mehr atmen, hab zuvor angerufen und wegen verdacht auf lungenentzündung sagten sie mir, dass ich vorbei kommen soll.

    so weit so gut – es gab dann codein. hab das „meiner“ apotheke erzählt (sie haben auch mein krankenkassenkärtchen und ich bitte sie jeweils auch, alle meine bezogenen medikamente zu registrieren)

    ein halbes jahr später wieder dasselbe. die apothekerin hat mir dann selber codein gegeben – was auch sofort gewirkt hat.

    wieder ein jahr später, dieselbe apothekerin – ich hatte wieder dasselbe, spürt man ja – und sie gab mir irgendwelches spagyrik(?) das ich auf mein kopfkissen spritzen soll.

    sie hatte vorher nie sowas in ihrer apotheke und mir gings so schlecht, dass ich einfach das genommen habe, was sie mir empfohlen hat. wusste nicht, dass das naturheilmitteil ist.

    am nächsten tag war ich dann im inselspitalnotfall – und seither meide ich die apotheke. muss dann mal mein jahresrezept für den nuvaring abholen.

    so etwas ist doch traurig…

    weiss nicht, wie die weisung ist, aber darf man patienten sowas empfehlen?

    Like

    1. Ich würde sogar eher sagen, eine so starke Bronchitis hätte die Apothekerin niemals nicht auf eigene Faust „behandeln“ dürfen, egal mit was für Mittelchen.

      Like

  4. Spagyrik find ich super, auch wenn ich das jetzt bei Bronchitis eher nicht geben würde, aber bei chronischer Bronchitis oder Raucherhusten..

    Eine Bronchitis selbst zu diagnostizieren, finde ich jetzt aber auch nicht so optimal. So genau merkt man das nun auch wieder nicht. Hatte vor 2 Jahren auch eine und kurz darauf wieder dieselben Schmerzen beim Atmen und Husten und mein Arzt fand das seien Rückenschmerzen.. ok, wär ich nicht drauf gekommen.

    Ein Resyl Plus ist sicher sinnvoll bei einer Bronchitis, wenn man krasse Schmerzen hat oder zum Schlafen. Aber schlussendlich blockiert es nur das Husten, wo doch der Schleim abgehustet werden muss.. Naja wenn man nicht gleich 16 Flaschen aufs Mal will – soll’s ja geben :o.

    Zum Glück sind ja nicht alle Vertreter so und an Spagyirk haben die eh keine Freude, das kauft man ja nicht bei ihnen ein, sondern stellt es selber individuell her.

    Like

Schreibe eine Antwort zu denise Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..