Der Lehrling in der Drogerie ruft mich, nachdem sie für einen Kunden das Teppichreinigungsgerät aus dem Keller geholt, den Mietvertrag ausgefüllt und ihm gezeigt hat, wie es geht, weil der Mann über den Preis diskutieren will.
Der Kunde fragt, warum die Miete für das Teppichreinigungsgerät bei uns 20 Franken am Tag kostet – in der anderen Drogerie sei es nur 10 Franken.
Pharmama: „Das ist unser Preis.“ Viel anderes kann ich dazu nicht sagen.
Mann: „Aber ich bin Stammkunde!“
Pharmama: „Ja, auch Stammkunden zahlen die 20 Franken.“
Kunde grummelt: „In dieser Apotheke hat einfach keine gute Service!“
Moment! Soll ich das jetzt einfach so stehen lassen? Immerhin kenne ich den Herrn, und zwar nicht als Stammkunde: derselbe war vor nicht allzu langer Zeit schon einmal hier …damals habe ich ihm mühsam und mehrmals das Blutzuckermessgerät – das er im übrigen nicht von uns hatte – instruieren dürfen. Und ich habe ihm noch gratis ein neues als Austausch besorgt.
Das sage ich ihm dann auch so.
Was sagt er: „Aber das war gratis.“
Pharmama: „Das Gerät von der Firma ja, aber meine Arbeitszeit – die ist nicht gratis.“
Nein, ehrlich, das macht mich etwas stinkig. Jetzt haben wir ihm einige mal etwas gegeben, ohne etwas zurückzubekommen … und dann so was. Kein Service?
Als er dann noch mal erwähnt, dass er es anderswo günstiger bekommen kann, sage ich es: „Dann gehen sie doch da hin.“ Und räume die Mietunterlagen und alles wieder weg.
Genug ist genug.
P.S: es war nicht alles vergeblich: nur wenig später am Tag kommt jemand anders und mietet das Gerät.
Gut reagiert, Pharmama. Alles muss man sich ja nicht gefallen lassen.
LikeLike
Richtig so! Das Verhalten des „Stammkunden“ ist einfach nur unverschämt. So was kann und darf man sich nicht gefallen lassen.
Wahrscheinlich kommt er bei Fragen sowieso zu euch zurück, weil ihm das Gerät in dem anderen Geschäft keiner erklären kann :-D
LikeLike
Ich glaube in dem Fall würde ich wohl tatsächlich eine Beratungsgebühr verlangen. Der Herr hat den Bogen bei mir etwas überspannt.
(Ja, ich bin nachtragend – dafür merke ich mir auch die guten Dinge)
LikeLike
Manche Menschen wissen Service einfach nicht zu schätzen.
Ich wusste gar nicht, dass man Teppichreinigungsgeräte in der Apotheke mieten kann. Ist das nur bei dir so oder ein genereller Service?
LikeLike
Wir sind eine Apotheke und Drogerie – Drogerien führen das noch öfter und manchmal auch Apotheken.
LikeLike
Gut gemacht!
Nur leider wirds bei dem Herrn nichts bringen….
Wer das nicht kapiert, dass man etwas als ganzes ansehen muss (à la „think global, act local“), und nicht nach „Geiz ist Geil“-Manier nur einzelne Momente ausnutzen sollte, der hat die geistige Kapazität für das Verständnis für Deine Sicht nicht.
Abgesehen davon, würde ich den Apparat sowieso nur bei Euch mieten und dann Stolz rumerzählen, dass ich den von Pharmama hab… ;-)
LikeLike
Richtig gehandelt!
Die Diskussionen, dass es irgendwelche Geräte irgendwo anders „viel günstiger“ gibt, war ich auch leid.
Blablabla, „Apothekenpreise“, „DocMorris viel günstiger“, blablabla…
Kenne den Fall von Blutdruckmessgeräten, die es anscheinend auch für 15 Euro beim Media Markt gibt. Die die ich in meiner Apothekenzeit empfohlen habe, haben deutlich mehr gekostet (was an der Qualität lag).
Nachdem mir allerdings der dritte Kunde mal daher kam, dass er sich minderwertige Ware beim Discounter gekauft hatte, hab ich dann auch mal eines für 15 Euro auf Lager gelegt, damit wir so ein Billigteil auch da haben. Wurde nie gekauft, half aber als Argumentationshilfe ganz gut, um zu veranschaulichen, wo der qualitative Unterschied liegt.
Fazit: Entweder Qualität oder billig, egal obs jetzt um die Qualität der Ware oder die Qualität der Beratung geht.
Geiz ist nicht geil und umsonst ist der Tod…
LikeLike
Man kann in eurer Apotheke ein Teppichreinigungsgerät leihen :)?
LikeLike
Jaaaa. Die Dinger sind echt super und als ich noch alleine in der Mietwohnung mit Spannteppich lebte, habe ich das einmal jährlich gebraucht. Der Vormieter hat geraucht – es ist wirklich unglaublich, was man da aus dem Teppich rausholen kann.
LikeLike
Man sagt, doch : Gibt man den kleinen Finger, dann nehmen sie die ganze Hand. Oder so aehnlich. Das sind doch immer die gleichen Kunden.
Like the you send him away!
LikeLike
Ich denke auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen sollte. Der Herr hat wohl nicht ganz verstanden, was Service ist. Ich hasse solche Leute, die nichts zu schätzen wissen und nur aufs Geld schauen.
LikeLike
Soll ich Euch mal was sagen? Ich bin so dankbar für die zustimmenden Kommentare. Tief drin habe ich befürchtet der Grundtenor wäre eher im Sinne von „So was macht man doch nicht! Vor allem nicht im Detailhandel! Das ist wirklich kein Service!“
Das wäre alles auch nicht unwahr …
Ich bin einfach nur der Meinung, man sollte sich nicht *alles* gefallen lassen. Wir sind den ganzen Tag nett und freundlich zu den Kunden (oder versuchen es zumindest zu sein) und beraten, bemühen uns Probleme zu lösen, Sachen zu organisieren etc. und wir bekommen eine Menge auch von den Launen der Leute ab, ohne deshalb gleich stinkig zu werden.
Aber manchmal, ja dann ist eben genug.
LikeLike
Pharmama, da wird dir jeder Recht geben. Ok, Dienstleister müssen eine größere Frustrationstoleranz haben als „normale“ Menschen und auch mal einfach schlucken und weiterhin freundlich bleiben.
ABER: Man brauch sich dennoch nicht alles bieten lassen. Der Kunde ist in dem Moment Gast in „deinem Revier“ und als solcher sollte er zumindest ein Mindestmaß an Anstand und Kinderstube mitbringen.
Wer statt dem kleinen Finger die ganze
Hand zu nehmen und dann immernoch nach dem Rest des Arm zu schreien, ist einfach nur dreist. Punkt.
LikeLike
Doch, Pharmama, so macht man das, genau so. Der Kunde ist König, wohl wahr, aber er muss sich auch wie ein solcher benehmen.
LikeLike
Selbst früher im Kundenverkehr arbeitend, habe ich damals einen Leitsatz entwickelt:
„Bei mir ist der Kunde König. Aber nicht Gott!“
LikeLike
Haha so ein Geizkragen. Auf jeden Fall hätte ich den Herrn auch weitergeschickt, das ist ja schon ungleublich frech. Aber eine solche Mentalität haben ja viele heutzutage. Die versuchen es immer wieder mit der Aussage, dass sie ja Stammkunden sind.
LikeLike