Yoga und Betrunkene scheinen etwas gemeinsam zu haben … jedenfalls scheinen sie oft in dieselben Posen zu fallen :-)
Das Bild rechts erinnert mich an den letzten Samariterkurs, bei dem der leitende Sanitäter erklärte (und mit Foto zeigte) in was für einer Stellung sie einen Mann aufgefunden haben, nachdem ein Notruf der einging, dass da ein Toter liege. Der Kopf war dabei unter dem Körper, er selber aber auf den Knien … eben so wie im Bild oben. Es stellte sich dann heraus, dass er nicht tot war, nur stockbesoffen. Er ist auf dem Bänkchen eingeschlafen und langsam nach vorne gekippt, bis er in der Endposition liegen blieb.
Viel mehr Bilder von Yogamachenden Betrunkenen finden sich hier.
Apropos betrunken: auch ich geniesse wie die meisten gelegentlich ein Glas Wein oder anderes alkoholisches, aber man sollte sich dabei bewusst sein, dass Alkohol ein Nerven- und Zellgift ist. Was man spürt, wenn „einem der Alkohol in den Kopf steigt“ ist eigentlich nichts anderes als die ersten Vergiftungserscheinungen.
oder beim Beten eingeschlafen ^^
LikeLike
„Nerven- und Zellgift“ ist doch aber genauso ein zweischneidiges Warnwort wie „Säure“ (…Kohlensäure) oder „Chemie“.
Will sagen, es gibt da graduelle Unterschiede zwischen Alkohol und Schlangengift…
(Und das die Menge das Gift macht, sollte man im Zusammenhang mit Medizin ja eh immer im Kopf behalten.)
LikeLike
naja, es gibt auch graduelle Unterschiede zwischen Zucker und Alkohol. Obwohl beides giftig sein kann. Will sagen, der „Rausch“ ist wirklich nicht im eingentlichen Sinne gesund. Wo fängt denn der Begriff „Gift“ an?
LikeLike
super link! :D herrlich. Ich frage mich, wie der eine Betrunkene hinter zwischen Zaun und Bank gekommen ist oder viel spannender, wie kam er da wieder raus?
LikeLike
…mit viel Hilfe? :-) Sieht jedenfalls auch nicht wirklich entspannend aus, die Haltung.
LikeLike
Danke, habe laut gelaht :)
LikeLike