Suchtmittel (wie Heroin…) + Schwangerschaft = Baby mit Entzugserscheinungen.
Alkohol + Schwangerschaft = geistig zurückgebliebenes Kind.
Botox Spritzen + Schwangerschaft = geistig zurückgebliebenes Kind.
Fettfreie Diät + Schwangerschaft = Epileptisches Baby.
Dicke Mutter + dicker Vater = übergewichtige Kinder.
Sortis (Cholesterinsenker) + Fast Food = immer noch zu hohes Cholesterin.
Samstag Nachmittag + Rezept für 10 Packungen Rohypnol = gefälschtes Rezept.
Freitag und Rezept für Viagra + Kondome = schönes Wochenende noch!
…. es gibt sicher noch mehr. Ideen irgendwer?
Hmm. Gibt es für die Gleichung „dicker Vater + dicke Mutter = dicke Kinder“ physiologische Gründe oder hat das mehr mit Verhalten zu tun?
Bestätigen kann ich das nämlich nicht. Mein Vater war sehr dick, meine Mutter mitteldick.
Wir sind 5 Kinder: #1 dick, #2 schlank, #3 normal, #4 sehr schlank, #5 „massig“ (durchtrainierter Kleiderschrank).
Von meiner Seite gibts dann noch:
geschlossene Räume + Kettenraucher = Kopfschmerz
LikeLike
Meiner Erfahrung nach hat das eher mit dem Verhalten zu tun: wenn die Eltern nicht gesund und zuviel essen, machen das die Kinder gezwungenermassen auch so. Aber ihr seid ja inzwischen erwachsen und jeder von euch hat sich eigene Verhaltensweisen zugelegt … die Gleichung gilt eher für jüngere Kinder.
Das mit den Kopfschmerzen nach Raucherzimmer kann ich unterstreichen – ich habe allerdings mehr eine wirklich geschlossene Nase nachher – und von daher eine schlechte Nacht :-(
LikeLike
Das dicke Klischee kann ich nur bestätigen. Der Wind bläst keine dicken Backen sagte meine Mutter.
Mein Cousin, dickes Kind von dicken Eltern, hatte in seinem jungen 17jährigen Leben schon einige Fettleibigkeit bedingt Gesundheitsprobleme. Zuletzt ein Hörsturz. Es vergeht keine Woche ohne min. 1 Arztbesuch und die Mutter schreibt permanent Entschuldigungen für den Sportunterricht weil das arme Kind ja sonst immer so rot und verschwitzt heim kommt. Zuhause empfängt den Jungen ein ordentliches Mittagessen (mit viel Sahne o.ä.) und tütenweise Chips + Cola, damit er über den Tag kommt, bis Mama abends wieder kochen kann.
LikeLike
hinzufüg: das ist sicher nicht überall so extrem, aber dicke Eltern essen oft größere oder fettigere Portionen als schlanke Menschen und die Kinder machen es so, wie es ihnen vorgelebt wird.
LikeLike
Kleine Unterbrechung der Mathestunde:
Fällt Rauchen denn auch unter Suchtmittel?
Hab eine Mutter erlebt, die meinte man solle in der Schwangerschaft nicht aufhören, weil die Entzugserscheinungen schlimmer als das Rauchen seien.
Könntest Du das mit der fettfreien Diät und der Epilepsie kurz erklären?
LikeLike
Hmm Rauchen ist schon ein Suchtmittel, aber wenn sie in der Schwangerschaft aufhört, wird das Kind kaum viel davon merken – und die wirklichen Entzugserscheinungen (wie Nervosität etc.) vom Nikotin sind nach wenigen Tagen überstanden. Wenn sie aber kräftig weiterraucht … nun, dann macht das Baby eventuell tatsächlich die Entzugserscheinungen einfach nach der Geburt durch … Kommt noch dazu, dass man neben diversen Giftstoffen und Nikotin ja mit rauchen auch noch den Kohlenmonoxidgehalt im Blut erhöht, das bedeutet weniger Sauerstoff … und DAS ist garantiert auch nicht gesund für das ungeborene.
Das mit der fettfreien Diät: das Hirn braucht zur gesunden Entwicklung diverse Fettsäuren … und die finden sich nun mal nur in Fetten. Extreme Diäten während der Schwangerschaft schaden also der Hirnentwicklung .. bis hin zu Epilepsien später.
LikeLike
Es kommen ernsthaft Leute auf die Idee ind er Schwangerschaft sich Botoxspritzen setzen zu lassen oder eine gesundheitsschädliche Diät zu machen. Süchtige kann ich ja irgendwie noch in meiner hinterletzten Hirnecke verstehen, dass das mit dem Aufhören mit der Diagnose Schwangerschaft meist nicht oder zumindest nicht sofort geht – aber OHNE NOT das Ungeborene so in Gefahr zu brngen. Da versteh ich die Welt nicht.
Zum Thema:
Hitze + Fenster auf – Geschwollene Augen (Pollenflug)
Hitze + Fenster zu = Schlaf?! Wo???
Nuckelfläschchen und Fruchtsaft=Karies (mir stehen jedesmal die Haare zu Berge, wenn ich dauernuckende Kinder mit Fläschchen im Buggy – laufen müssen die ja ohnehin nicht – sehe.)
Sonntag + Herpesausbruch = keine Zovirax im Haus *grrrr*
LikeLike
V-Hobel + Finger = -1 Pflaster
Ich war immer der Ansicht die Entzugserscheinungen beim Rauchen wären harmlos und fast nur psychisch?
LikeLike
Sonntag + Notdienst = vorher „Pille danach“ Vorrat verzehnfachen (selbst erlebt)
LikeLike
stillen+kaffee= waches Baby
LikeLike
@leocat: ich bin soo froh, bin ich nicht Allergiker.
und das mit dem Nuckelfläschchen ist SO wahr.
@NK: Autsch!
@Mr. Gaunt: Oh ja. Wieviel hast Du denn abgeben müssen an dem Wochenende?
@Larakessel: dazu fällt mir dann noch ein: Stillen + Zwiebelsauce = Baby mit Bauchweh.
LikeLike
schlecht eingestellter diabetes + schwangerschaft = riesenbaby
(jetzt mal nicht wg. dem kind in indonesien(?), wir haben selbst grad ein kind auf der station, das kam in der 34. woche mit knapp 4,5 kilo zur welt…
baby + gehfrei = schädelfraktur
LikeLike
@Iris: ich hab mal gelernt: alle Babies, die bei der Geburt über 4kg wiegen haben Mütter, wo wohl schlecht geschaut wurde wegen dem SS-Diabetes … aber in der 34. Woche schon so viel? wow.
Gehfrei: das sind diese Lauflernhilfen, nicht? Ja, die Dinger sind gemeingefährlich, dann braucht es nur noch eine Treppe und das Drama ist perfekt.
LikeLike
@NK: Bei Erwachsenen ist die Abhängigkeit in der Tat eher eine psychische, weil im verhalten angelernte, weil die nikotinkonzentrationen bis zu einer gewissen zigarettenzahl am tag für eine körperliche abhängigkeit zu gering ist, für ein ungeborenes sind die konzentrationen, die ins blut gelangen, natürlich gleich relativ höher. neugeborene säuglinge von stark rauchenden müttern machen nach der geburt aber oft einen entzug durch, der mit einem kalten entzug z.b. bei alkoholismus vergleichbar ist.
LikeLike
generell kann man das nicht für alle babies sagen, bei manchen ist das gewicht einfach konstitutionell hoch, große eltern kriegen halt auch große kinder, aber so bei 4-4,5kg hörts auch bei großen eltern in der tat auf.
LikeLike
@Pharmama:
Das ist schon lange her. Wir hatten immer nur 1-2 Packungen da.
Mein Chef hat vor dem Notdienst 10 Packungen zusätzlich bestellt und ich habe ihn für übervorsichtig erklärt.
Mittags um 12:00 Uhr waren 5 Packungen weg, trotz hartnäckig eingeforderter Rezeptpflicht!
Dann hat meine Kollegin mich abgelöst.
LikeLike
Das sind jetzt aber doch alles Ammenmärchen, oder?
LikeLike
@Moritz: Absolut nicht.
LikeLike
Selbst erlebt:
SS-Diabetes und denn in der 35. SSW ein Kind mit 5,1kg. Das sieht im Inku sehr gruselig aus.
Schwangerschaft + Nikotin = Babys die vor lauter Unruhe das Innere des Inkubators zerlegen
Kind + Stricknadel + Steckdose = nicht schön.
Merke: Strom macht klein und hässlich.
LikeLike
Oh, gut zu wissen mit der Diabetes und Schwangerschaft. Meine Tochter ist Diabetiker (Typ I). Hoffe, mit der Schwangerschaft dauert noch etwas. Sie ist erst 13. *g*
Rauchen und Schwangerschaft: meine Ex-Schwägerin ist dem Aberglauben (angeblich von ihrem Arzt geraten) aufgesessen, dass aufhören in der Schwangerschaft schlecht wäre. Beide Kinder (sie hat in beiden Schwangerschaften geraucht) hatten nach der Geburt Atemprobleme. Meine Tante hatte auch geraucht, das zweite Kind war so klein, dass es im Puppenstubenwagen Platz hatte.
Wenn man für ein Kind die Finger nicht vom Glimmstängel lassen kann, sollte man keine Kinder bekommen.
Mann (gross oder klein) + Wochenende oder Feiertag = Notfallambulanz
LikeLike
Schweinegrippehysterie + husten im Zug = ängstliche Blicke + freies Abteil
(hätt ich echt nicht gedacht, aber dank Erkältung am eigenen Leib getestet…)
LikeLike
Das mit dem Viagra+Condom hatte ich bis jetzt so noch nicht aber dafür schon öfters:
Freitag und Freka-Clyss (Einlauf) + Condom = schönes Wochenende noch…
In diesem Zusammenhang auch: ein Rezept für Nifedipinsalbe und Combivir/Kaletra = Stirnrunzeln bei der Apothekerin
LikeLike