Erinnerungen…

Im Internet bin ich über dieses Bild gestolpert:

Und sofort waren sie wieder da, die Erinnerungen an eine der wohl ersten Ferien. Keine Ahnung wann genau, aber das ist wohl inzwischen über 30 Jahre her, da waren wir an der Nordsee und da hatte es diese Marienkäfer. Aber nicht nur ein, zwei oder zehn, nein, da waren hunderte und tausende! Man konnte nicht gehen, stehen oder schwimmen ohne praktisch über sie zu stolpern. Vom Strand, Meer, Wetter oder was sonst noch war in den Ferien weiss ich praktisch nichts mehr. Aber nie werde ich diese vielen herzigen Käferlein vergessen.

Übrigens: wir hier, nennen sie Marienkäfer, aber sie haben noch viele andere Namen: Muttergotteskäfer, Siebenpunktkäfer, Glückskäfer … wie nennt Ihr sie denn?

14 Kommentare zu „Erinnerungen…

  1. Ich nenn sie ja auch Marienkäfer (oder, um ebenfalls in Kindheitserinnerungen zu schwelgen, auch ladybird).

    Aber ein Name muss natürlich noch mit auf die Liste: Coccinella septempunctata. So nennen sie nicht nur die Biologen sondern auch die Homöopathen, die ja alles, was da so kreucht und fleucht, liebend gern in ihre Glaubuli pressen, so eben auch Marienkäfer.

    Like

  2. Bei uns heißen sie seit Mondbär alle „Mariechen“…
    Ich glaube so viele auf einmal würden doch für einige Verwirrung bei unserer Tochter führen.

    Like

  3. Ich kenne sie auch nur als Marienkäfer (auch wenn der, ich nenne es mal freundlich, Volksmund ständig „Mariechenkäfer“ sagt o.O

    Like

  4. Marienkäfer nennt man sie auch bei uns im Schwabenland. Wobei es sich da auch eher wie Mariehkeefer anhört. ;)

    Letztes Jahr hatten wir hier auch eine regelrechte Plage, da hingen schonmal gerne 20 Stück gleichzeitig am Fenster und da Marienkäfer eine der wenigen Insekten sind denen ich nichts antun kann, war das immer ne Heidenarbeit die wieder nach draussen zu verfrachten.

    Like

  5. Ganz langweilig: Marienkäfer.
    Aber da ich in meiner Kindheit eigentlich immer mindestens die halben Sommerferien an der Nordsee war, kommen mir diese „Plagen“ seeeehr bekannt vor. Fies, wenn man auf dem Deich langläuft und es bei jedem Schritt knirscht… :-(

    Like

  6. Ohja,
    So eine Marienkäferplage hab ich auch schon zweimal an der Nordsee erlebt. Einmal als Kind (etwa 1970) und einmal mit meinen Kindern (könnte 90 gewesen sein). Da sind diese hübschen Tiechen dann irgendwie nicht mehr so angenehm.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..