Es ist wieder soweit: eine neue Runde des PPP steht an: Pharmamas Pfingst Preisrätsel – proudly presented by … äh … vorgestellt vom ?Riddler? – Danke Dir für Deine tolle Arbeit!
Zu gewinnen gibt es wieder tolle Preise und es lohnt sich, mitzumachen!

Prolog: (vom ?Riddler?)
Liebe Rätselfreund*innen!
Zwei Jahre ist es nun her, dass ich für diesen Blog letztmals ein Rätsel bauen durfte. Ich muss dabei allerdings zugeben, dass es im vergangenen Jahr schlichtweg meine Schuld war, dass das PPP ausfiel (zu grosse berufliche Belastungen). Dafür hatte ich dann aber auch jede Menge Zeit, mir über die Zukunft von PPP Gedanken zu machen.
Das Ergebnis habt Ihr vor ein paar Wochen mitbekommen und konntet diesmal aktiv mitbestimmen, was für ein Rätsel ich diesmal für Euch bauen durfte. Etwa die Hälfte von Euch hat sich dabei für «ein Rätsel, wo keiner mit rechnet» ausgesprochen (und dankenswerterweise nur recht wenige dafür, dass ich «diesen Scheiss sein lassen» sollte).
Aus diesem Grund präsentiere ich Euch in den kommenden Tagen ein Rätselkonzept, welches ich schon vor fast 10 Jahren entwickelt, für das ich aber bislang kein passendes Sujet gefunden habe: das «Triplet-Rätsel».
Also – wie funktioniert das Ganze?
In den kommenden Tagen werdet Ihr 6 Einzelrätsel zu lösen haben. Dazu kommt zur Halbzeit der obligatorische Bonustipp.
In den Einzelrätseln werdet Ihr jeweils ein Lösungswort finden müssen. Von diesem braucht Ihr jeweils drei Buchstaben. Welche dies vom Lösungswort sind, wird Euch im jeweiligen Rätselteil eindeutig mitgeteilt, auch, in welcher Reihenfolge sie in der Gesamtlösung auftauchen.
Aber nun wird es schwierig: diese drei Buchstaben können entweder in der genannten Reihenfolge in der Gesamtlösung auftauchen – oder auch in umgekehrter Reihung!
Zu kompliziert? Ich gebe Euch mal ein Beispiel:
Die Tagesaufgabe könnte bspw. lauten: «Wo kann man Arzneimittel kaufen? Die ersten 3 Buchstaben des Lösungswortes sind Teil der Gesamtlösung. Entweder in dieser Reihenfolge, oder in umgekehrter.»
Die Lösung für diese Frage wäre natürlich «Apotheke». Die ersten 3 Buchstaben des Tages-Lösungswortes wären also «apo», könnten aber auch im Gesamt-Lösungswort umgekehrt als «opa» vorkommen.
Wichtig ist, dass diese Buchstaben-Triplets in der Gesamtlösung zusammenstehen werden. «apo» oder «opa» werden also nicht von anderen Triplets durchbrochen werden. Ihr müsst diese «nur noch» in die korrekte Reihenfolge bringen.
Noch ein Beispiel gefällig?
Aus den Triplets
rma – eiz – pha
kann durch Umstellung der Buchstaben im zweiten Triplet zusammen mit den anderen beiden Triplets das Wort «Pharmazie» gebildet werden.
Wenn Ihr meint, die korrekte Gesamtlösung gefunden zu haben, könnt Ihr Euren Lösungsversuch an pharmama08@gmail.com schicken. Je früher Ihr korrekt löst, umso mehr Lose habt Ihr in der finalen Preisverlosung am Pfingstmontag – wer am ersten Rätseltag löst, hat 6 Lose in der Lostrommel, am zweiten Rätseltag noch 5 Lose usw. bis zum letzten Rätseltag, an dem Euch die korrekte Lösung noch ein Los einbringt. Auch diesmal wird die*der erste korrekte Löser*in einen Sonderpreis erhalten.
Aber Vorsicht! Auch diesmal darf jede*r von Euch nur eine Lösung einsenden. Ist diese falsch, seid Ihr auch diesmal leider nicht mehr in der finalen Verlosung der Preise dabei.
Soweit hoffentlich alles klar? Dann freut Euch mit mir zusammen auf eines der verrücktesten Rätsel, welches ich jemals gebaut habe. Ich jedenfalls hatte bereits jede Menge Spass dabei.
Morgen geht es los!
LG, Euer
?Riddler?
Der Rätsel Spass geht endlich wieder los. Vielen Dank für die Mühe, dass Rätsel zu konzipieren. Ich freue mich schon sehr und hau bestimmt viel zu früh eine falsche Lösung heraus.
Viel Glück und Spass an alle die mitmachen.
LikeLike