PPP – Teil 1

Liebe Rätselfreund*innen!

Ich habe mir gedacht, ich mache es Euch beim ersten Rätselteil mal einfach. Okay, das habe ich beim letzten Mal auch schon behauptet – aber diesmal wird es wirklich einfach. Zumindest, wenn man(n)/frau auch beim letzten Rätsel am Start war…

Also: beim letzten Rätsel ging es ja um die Entdeckung des Penicillins, eines Antibiotikums. Und so soll es auch heute wiederum um eine antibiotische Stoffklasse gehen. Die kann allerdings noch sehr viel mehr. Einige ihrer Vertreter haben nämlich auch antimykotische bzw. immunsuppressive Eigenschaften. Und sie werden über das Cytochrom-P450-Isoenzym CYP3A4 metabolisiert und inhibieren es.

Wie genau nennt man nun diese pharmakologische Stoffklasse? Der 7. Buchstabe ihres Namens ergibt die erste Teillösung unseres Rätsels.

Nota bene: es geht in diesem Rätsel nicht um die heutige Tageslösung. Vielmehr ist der heutige Lösungsbuchstabe einer vor sieben, die zur Gesamtlösung führen.

Aber wer bereits heute die korrekte Gesamtlösung an pharmama08(at)gmail.com schickt (woran ich wirklich zweifle!), nimmt dann auch mit 7 Losen an der finalen Verlosung teil.

Wenn der Lösungsversuch jedoch falsch gewesen sein sollte, seid Ihr hiermit bereits raus.

Sorry!

Bis morgen dann,

Euer ?Riddler?

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..