Buchrezension: Ärzte sind auch nur Menschen

Der Medizynicus hat ein Buch geschrieben. Eigentlich sollte ich schreiben „noch“ eines, denn es ist das zweite. Es heisst: Ärzte sind auch nur Menschen. Wer seinen Blog liest, erkennt rasch seinen Schreibstil. Er schreibt aus seinem kleinen Krankenhaus irgendwo in der Provinz. Er beeilt sich dazuzuschreiben „in einer finktiven deutschen Kleinstadt“ – aber eigentlich könnte das Krankenhaus so ziemlich überall sein. Auch in der Schweiz.

Die Probleme, denen sich Benno Armschlag, der dort arbeitende Arzt stellen muss, sind ziemlich universell … und oft moralischer Natur. Es geht um schwierige Entscheidungen rund um kranke Patienten und besorgte Angehörige. Um Konflikte, die sich oft weniger mit Fachwissen als mit gesundem Menschenverstand lösen lassen. Medizynicus aka Benno schreibt mit seiner typischen Einfühlsamkeit und in einer dezenten Art, die mehr Fragen aufwirft, je länger man sich mit einem der Themen befasst. So ganz nebenbei bringt er dazu Informationen aus der Geschichte des Gesundheitswesens, die mich zwischen „Echt jetzt?“ – und „Ja – stimmt leider“ schwanken liessen.

Also: durchaus lesenswerter Stoff – Empfehlung von mir.

Ärzte_sind_auch_nur_Menschen

Ärzte sind auch nur Menschen

Neue Geschichten aus dem Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen

Das Buch bekommt man im lokalen Buchhandel (müssen sie vielleicht erst bestellen, aber das geht) mit der ISBN 978-3746047751 – Oder bei Amazon (auch die müssen das wahrscheinlich erst bestellen, die mögen Bücher von BoD offenbar nicht so).

104 Seiten für 5.99

 

 

Mehr Geschichten findet ihr auf Medizynicus Blog. Schön für lange Leser wie mich ist, dass er auch dort wieder regelmässig schreibt … das tut er übrigens schon (viel) länger als ich (und ich feiere bald den 10. Bloggeburtstag). Auch ihm gehen die Themen nicht aus :-).

3 Kommentare zu „Buchrezension: Ärzte sind auch nur Menschen

  1. Die Bücher können prinzipbedingt nirgendswo im Regal liegen (auch bei Amazon nicht) da das Prinzip vom BoD-Verlag ist dass die Bücher erst bei Bestellung gedruckt werden (der Name sollte das schon sagen)

    Like

    1. Auch nicht ganz korrekt, da es sowohl Zwischenhändler gibt, die BoD Bücher bei entsprechender Nachfrage „an Lager“ nehmen, genau wie der einzelne Buchladen das auch kann. Vor einer Bestellung durch den Kunden.

      Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..