Nicht ganz sicher, ob das eine Ente ist (Sommerloch lässt grüssen): apotheke adhoc meldet, dass die ABDA (der deutsche Apothekerverein) einen Deal mit Nintendo geschlossen hätte und alle Apotheken Pokestops werden sollen … Leider finde ich keine Quelle und keinen anderen Link dafür. Kann das jemand bestätigen?
Bei uns in der Apotheke ist auch das Pokémon go – Fieber ausgebrochen und die halbe Belegschaft spielt das … allerdings auf dem Arbeitsweg und nicht in der Apotheke selber. Wir haben zwar einen Pokestop in relativer Nähe, aber direkt in der Apotheke – ich glaube das wäre keine wirklich gute Idee. Auch wenn ich Taubsi- und Rattfratz jagende Spieler momentan lustig finde.
Im Bild sieht man die Pokestops (die blauen Würfel), einen aktivierten Pokestop (das violette Ding, vor dem unsere Spielfigur steht) und zwei Arenen: die grösseren Gebilde. Die Farben zeigen, welches Team die Arena gerade hält: rot, blau oder gelb.
Mein Lieblingspokemon ist das Evoli – auch weil es so unglaublich wandelbar ist. Inzwischen sind wir auf Level 14 – Junior und ich gehen gelegentlich zusammen raus laufen und jagen … und seitdem hat er sich nicht mehr beklagt, wenn er länger laufen muss. Das ist ein positiver Aspekt von dem Spiel: man muss raus. Dann finde ich es ja toll, dass man die Pokemon nicht verliert, wenn man trainiert oder kämpft (nur in den Arenen möglich) und dass es von Vorteil ist, wenn man gemeinsam spielt – mehrere an einem Pokestop oder Arena.
Spielt ihr? Welches Level? Welches ist euer liebstes / stärkstes Pokemon? Und: was ist der seltsamste Ort an dem ihr eines gefangen habt? Demnächst in der Apotheke??
Ah well, wäre auch zu nett gewesen. Die Bären Apotheke meldet das als Satire … allerdings kann man bei ihnen trotzdem Pokemon fangen:
//platform.twitter.com/widgets.js
Gefällt mirGefällt mir
Ach, für ein paar zehntausend Franken kauft man die nötigen Geräte, die eben nötig sind, um GPS-Empfänger zu testen. So kann man (wenigstens aus der Sicht des GPS-Empfängers) jeden beliebigen Ort der Welt vortäuschen.
So erspart sich auch die gesunde frische Luft. :)
(Nein, ich spiele selber nicht – obwohl diese Art von „Die Leute gehen raus und treffen sich“-Motivation sehr nett finde.)
Gefällt mirGefällt mir
… in Amerika haben manche Leute (Coachpotatoes) wegen dem Spiel schon kiloweise Gewicht abgenommen – das fällt dann doch unter „gesund“ und das wäre doch etwas für die Apotheke? „Fang sie alle“ könnte dann auch für die Apotheke gelten … und mir nebenbei vielleicht noch ein paar Apothekenbilder für den Blog einbringen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin Pokemon-frei und werde von keinem Nachwuchs dazu genötigt mich damit zu beschäftigen. Meine Kenntnisse reichen nach Pikachu nur noch für Snorlax aufgrund diverser Internet-Memes.
Gefällt mirGefällt mir
Du kennst den Enton nicht? Der hat nicht Kopfweh. Der hat immer Kopfweh. Der ist auch das Viech mit der „Kopfschmerzattacke“.
Der watschelt darum am ehesten in ne Apotheke rein. :)
Gefällt mirGefällt mir
Oh, der arme Enton, :-( Ständig Kopfschmerzen ist echt gemein. Da können wir aber glücklicherweise viel gegen unternehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Bloß nicht Enton seiner Kopfschmerzen berauben. Je schlimmer sie sind, desto stärker werden auch seine Kräfte :<
Gefällt mirGefällt mir
Snorlax? Muss ich googeln. Den Enton habe ich aber (der ist etwas lahm).
Gefällt mirGefällt mir
Das ist Relaxo auf deutsch. :)
Gefällt mirGefällt mir
Snorlax ist „etwas“ kräftiger gebaut und wird daher nicht ganz politisch korrekt im Meme „A wild Snorlax appears“ genannt, wenn echte ebenfalls etwas arg kräftige Personen auftauchen.
Gefällt mirGefällt mir
Es heißt Relaxo! >-<
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns in der Innenstadt in Kassel sind einige Apotheken Pokestops. Ich hätte es cool gefunden, wenn man Pokezentren (da kann man Pokemon heilen lassen) eigerichtet hätte, wie bei den echte Spielen. Und die hätte man dann auf Apotheken gesetzt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber im pokemon go hat man dafür tränke und supertränke und beleber, keine Pokezentren.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich weiß, aber cool hatte ich es doch gefunden.
Außerdem würden dann die Leute merken, dass es in manchen Ecken doch erstaunlich wenig Apotheken gibt. ^^
Aber seit Pokemon Go lerne ich die Sehenswürdigkeiten meiner Stadt noch mal ganz neu kennen.
Ich kann ja mal die Apotheken Pokestops screenshoten und dir schicken. :)
Gefällt mirGefällt mir
Ich spiele seit gestern Abend, bis jetzt in und ums Haus mit Wifi. Ein liebstes Pokemon habe ich noch nicht, mein Level ist 5 und angesteckt hat mich unser PHD Student, der gerade zu Besuch ist. Mit Jahrgang 1990 war seine Kindheit voll dadurch geprägt.
Unter der Woche und im Büro habe ich weder Zeit noch Lust dazu und wahrscheinlich vergesse ich das Ganze bald. Aber morgen früh am Bahnhof, muss ich dann schon noch schnell am Pokestopp meinen Rucksack füllen 😉
Gefällt mirGefällt mir
:-)
Ich habe festgestellt, dass das unterwegs gar nicht mal so viel absaugt, also spiele ich das inzwischen auch ohne Wifi.
Gefällt mirGefällt mir
mal schauen ob ich im Zug daran denke! Aber beim Fussmarsch vom Bahnhof ins Büro in Zürich bleibt das Telefon in der Handtasche, ich will ja nicht unters Tram geraten ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Wichtig: http://www.der-postillon.com/2016/07/hund-pokemon-go.html
Gefällt mirGefällt mir
Meine verfügbaren Lieblinge?
Evoli, Raichu, Vulipx, Vulnona, Fukano, Arkani, Alpollo, Gengar, Tauboss, Arktos, Dragonir, Glurak und Schillok.
Davon bisher gefangen: Keine -.-“
Maximal Tauboss, Alpollo/Gengar und Schillok habe ich in ihren jeweiligen Vorstufen. Aber bisher nicht genug Bonse zum entwickeln seufz
Der seltsamste Ort?
Nja… Gefangen nicht, aber bei uns steht eine Arena auf einem Altenheim. Dieses wechselt regelmäßig das Team… aber es steht trotzdem immer Nebulak oder Alpollo (für die Nichtkenner. Geistpokemon) drin. :D Musste ich schon hart lachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geitpokemon im Altersheim? Die haben sie dann auch dort gefangen? (Gruselig) :-)
Bei uns hat es so viele Taubsi, dass ich schon mehr als einen Tauboss hätte machen können.
Gefällt mirGefällt mir
Die Bärenapotheke hat es ja schon als Satire aufgelöst – aber Apotheke-Adoc macht eigentlich jeden Samstag einen satirischen Wochenrückblick. Gekennzeichnet wird der normalerweise unter der Hellgrau-Rubrik „Aporetro“, und in der URL zum Artikel selber steht dann auch (zumindest dieses Mal) „satire“. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
„… allerdings auf dem Arbeitsweg “ hoffentlich nicht hinter’m Steuer und mit mindestens einem Auge auf die Mit-Verkehrsteilnehmer ;-)
Ich halte absolut nichts von diesen Hysterien (gibt’s da nicht ein Medikament?)
Es gibt ja bereits seit längerer Zeit erwas Ähnliches, allerdings auf ungefährlichem Terrain
.. nennt sich Geocashing :-D
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja nur nebenberuflicher Notdienstapotheker und hatte Freitag Dienst: Voilá, Notdienstapotheke hatte einen Pokestop in Reichweite („Stolperstein“ auf der Fußgängerzone vor der Tür).
Ärgerlich: Immer wenn ich Lockmodule gezündet habe, wurden nicht nur Pokemon, sondern ärgerlicherweise auch Kunden angelockt, die bedient werden wollten und mich vom Pokemon-Fangen abgehalten haben tzzzzz
Lieblingspokemon…schwierig. Ich bin ja Geistpokemon-Fan, aber dass ich ein Alpollo in meinem Schlafzimmer gefangen habe, hat mich doch etwas verstört. Besonders, als in der gleichen Nacht plötzlich mein Kleiderständer umgefallen ist (2 Uhr morgens, alle friedlich im Bett und Fenster zu grusel)
Gefällt mirGefällt mir
Bei Ingress (quasi dem Vater von Pokemon Go) sind auch Axa-Vertretungen und Vodafone-Shops Portale (as Äquivalent zum PokeStop). Durch den 40m-Radius rennt da auch kein Spieler in die Handyläden.
In Anbetracht der bestimmt nicht gerade geringen Kosten fände ich es allerdings bedenklich, wenn die Apotheken Pokestops würden. Einige sind es auf jeden Fall schon: Immer dann, wenn etwas architektonisches als Ingress-Portal angemeldet wurde, denn PokeStops sind nichts weiter als die von Ingress-Agenten aufgebauten Portale.
Gefällt mirGefällt mir
Ingress 😊🐸
Gefällt mirGefällt mir
„Das ist ein positiver Aspekt von dem Spiel: man muss raus.“
Das ist einer der Gründe warum ich es nicht spielen werde.
Draußen sind Menschen, draußen ist Lärm, draußen ist zuviel Licht. Schlimm genug daß ich das zum Einkaufen erdulden muß… danach bin ich bestenfalls den Rest des Tages total fertig, mitunter auch mehrere Tage…
Dazu noch, das man ein Smartphone (auf Empfang…) braucht, was ich (beides) konsequent verweigere und mich Nintendo eh mit den ganzen Codeaktionen via GS zum Pokemonverweigern gebracht hat…
Gefällt mirGefällt mir