Ich denke, ich weiss, was der Arzt will … :-)
Ja, das ist auf ein Rezept gemalt … und ohne Patientenname, aber es wird ja sowieso nicht von der Krankenkasse übernommen und so weiss ich wenigstens, was er will. Er hat’s gut getroffen, oder?
Danke an Fabienne für das Rezept-Bild!
Hätte es mit „Zehenspreizer Scholl“ aich gereicht? Oder haben die etliche, verschiedene Formen im Angebot? :D
Die Skizze ist ja vor allem für den Patienten interessant, damit er schon weiß wie das aussieht und nicht an iurgendwelcheHightechmaschinen denkt (wie Zahnspangentechnik – nur für Zehen halt :D)
Gefällt mirGefällt mir
Genial, zum Nachahmen empfehlenswert.
Gefällt mirGefällt mir
Hihi! Ich stell mir gerade vor, wie ein Arzt rezeptiert:
Sodbrenntabletten Novartis ())
duck&cover
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Zielführend, ohne Verwechselungsgefahr wenn es da mehrer Sorten gibt. Ich finde das ehrlich gut.
Und dann in Deutschland das Abrechnungszentrum so: Yeah! Retax!
Gefällt mirGefällt mir
Je nachdem. Wenn das in Ditschel (siehe Kinderdocs Blog) auch nicht von der Kasse übernommen wird, wird es ja auch auf grünen/freien Rezept gedruckt. Dann könnte er es theoretisch auf aufmalen. Und notfalls wirds eben auf nen Post-IT gekritzelt und ans Rezept gepappt. ^__^
Gefällt mirGefällt mir
Das hat ein Arzt geschrieben? Das ist viel zu lesbar! :-o
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt noch ein AIP!
Gefällt mirGefällt mir
Auch nicht schlecht… :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ein Glück, dass es nichts komplizierteres war. Wie hätte er wohl ne Zeckenzange gemalt?
Gefällt mirGefällt mir