Wer weiss es?

Ich habe versucht es selber herauszufinden. Ehrlich. Aber ich komme nicht weiter, also frage ich einmal hier.

gefaelltmirIch habe ja auch eine Seite auf Facebook. Dort gibt es die Funktion „Lade Freunde ein“ (nämlich dazu, die Seite zu „liken“, also „gefällt mir“ zu drücken).

Das habe ich auch schon gemacht.

Aber … meine Frage ist: Wenn man das einmal gemacht hat – erscheinen dann die Leute, die man schon gefragt hat noch einmal dort? Oder merkt sich Facebook wen man schon einmal gefragt hat und bringt die dort nicht mehr?

Ich will nämlich nicht dieselben mit „schon wieder“ einer Anfrage nerven.

(Mein Ziel wären 1000 „gefällt mir“ … am besten, ohne nervig zu wirken. Wenn ihr mir dabei helfen wollt: gerne!“

20 Kommentare zu „Wer weiss es?

  1. Von mit wird überhaupt nicht „geliked“, weil auch das der Datensammlung und der Profilerstellung für Werbekunden dient. Ich tue dann lieber in einem Kommentar kund, was ich meine – das liken ist mir suspekt.

    Like

    1. Indem du wahllos allen möglichen Unfug postest, kannst du diese Profile sabotieren. Es liegt an dir, sich zu wehren. ;)

      Ich amüsiere mich auf FB immer wieder über neuartige *hust* lukrative Verfahren wie zum Beispiel die linksdrehende Heilquantenverwirbelung, um heilendes Trinkwasser herzustellen.

      Das hat zur Folge, dass mich die Marketing-Orks für einen waschechten Fan von Homöopathie, Tiefenmassage und Heilsteinen halten.

      Und das entspricht definitiv nicht meinem wahren Wesen. ;)

      Like

  2. Da Dein Blog wirklich interessant und lesenswert ist, wurde auch von mir Deine Facebook Seite „gemocht“.

    Like

  3. Zumindest wurde ich schon von manchen Seiten mehrmals nacheinander eingeladen. Das lässt vermuten, dass Facebook sich nichts da merkt.

    Like

  4. Falls die eingeladenen „Freunde“ noch keine Kartei beim Datensammler hatten, werden diese sich herzlich für die Freigabe der validen e-Mail bedanken.

    Like

    1. Lieber „ich“- Du weisst ganz offensichtlich NICHT, wie das geht, denn sonst wüsstest Du, dass man nur Leute mit der Funktion einladen kann, die schon auf Facebook sind. Und nur die, mit denen man dort schon befreundet ist.
      (aber lieber erst motzen, statt sich informieren)

      Like

  5. Aber die Frage ist, liebe Pharmama:

    Hast du auch an StudiVZ, Google+ und Netlog gedacht?

    Ohne dein Engagement werden die Leute dort total vereinsamen. :)

    Like

    1. Nun, google+ glaubt nicht, dass Priska Harmama mein echter Name ist und hat mich wieder rausgeworfen … :)
      Die anderen kenne ich nicht so. Wie sind denn da die Erfahrungen?

      Like

      1. StudiVZ: Die allermeisten Profile wurden in den Jahren 2008 und 2009 zum letzten mal geupdatet.

        Google+: Kennichnicht. :)

        Netlog: Das war im Jahr 2005 (oder so) der ganz grosse Renner. Aber noch heute kriege ich e-mails von denen – „7 Personen wollen deine Freunde sein!“.

        Ich sage ja, ohne dein Engagement werden die Leute dort an Einsamkeit sterben……

        Like

  6. Ich finde es furchtbar wenn ich eingeladen werde eine Seite zu liken. Ein Bekannter von mir macht das und ich ignoriere das nach kräften. Finde das ganz furchtbar

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..