Erst nachher …
fällt einem ein, wie seltsam das sich anhört, wenn man jemandem, nachdem er abends ein Rezept für Cialis eingelöst hat einen „Schönen Abend“ wünscht ….
(Cialis = Tadalfil = Mittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion = Potenzmittel)
Ein älterer Herr mit Rollator kommt im tiefsten Winter (bei uns liegt ausnahmsweise mal eine richtige Menge Schnee) mit den Worten in die Apotheke: „auch im Herbst gibt es noch einige schöne Tage..“
Erst als er mir das Rezept über Levitra rüberreicht, geht mir ein Licht auf.
Gefällt mirGefällt mir
Leute mit Humor. :)
Gefällt mirGefällt mir
Solch eine Einstellung finde ich sehr angenehm.
Der lockere, offene Umgang mit derlei Medikation macht auch eine Beratung leichter.
Ansonsten hat man ständig das Gefühl, dass man auf dem Schulhof Pornoheftchen tauscht – und das ist für Erwachsene nicht so recht angebracht. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Pharmama – dann wünsche lieber nicht am Freitag dem Patienten ein „Schönes Wochenende!“ ;-)
Gefällt mirGefällt mir
na hoffentlich bekommt er keinen Priapismus….
Gefällt mirGefällt mir
Ich frage mich jeweils beim Kondome verkaufen schon, ob es angebracht ist „einen schönen Abend“ zu wünschen..
Gefällt mirGefällt mir
Also ich will jetzt mal eine Lanze für die Kunden (und Kundinnen? naja, bei Kondomen schon…) brechen. Klar sollen sie eine schöne Zeit haben! Wie furchtbar wäre (oder gar ist?) es denn, wenn man dabei keine schöne Zeit hat?
Mal von der völlig umsonst getätigten Investition ganz zu schweigen… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ach wenn es wirklich Abend ist und man es nicht mit einem anzüglichen Grinsen oder so sagt sollte das doch keiner falsch verstehen oder übel nehmen.
Höchstens Kondomkäufer, die eh schon vor Scham halb im Boden vdersunken sind könnten es peinlich finden, aber früher oder später sollte eh jeder lernen, das es keineswegs begründet ist sich dafür zu schämen…
Gefällt mirGefällt mir
Ich streue ein paar Kommata ein und nehme ein d weg….
Gefällt mirGefällt mir
*kchkchkch*
Gefällt mirGefällt mir