ein mittel-alter Mann überfällt mich in der Apotheke damit:
„Meine Nase ist zu und ich brauche Sauerstoff, weil nachts kann ich nicht atmen, wenn ich schlafe und da befürchte ich einen Hirnschaden … haben Sie mir nicht eine kleine Sauerstoffflasche?“
….
Das beinle man mal auseinander.
Also: Nase zu? …. es stellte sich dann tatsächlich als stinknormalen Schnupfen heraus.
Sauerstoff … klar, brauche ich auch. Zum Glück gibt es genug davon in der Luft – und wenn man atmet (durch die Nase oder ersatzweise den Mund) … bekommt man meist auch genug davon. Ausser vielleicht noch man hat grad eine Lungenentzündung oder die Lunge kann wegen etwas anderem nicht richtig funktionieren.
Das mit dem nachts nicht mehr atmen … in dem Fall hier lag das nur an der behinderten Nasenatmung, aber es gibt Fälle, die tatsächlich beim Schlafen teilweise minutenlang aufhören zu atmen – und da riskiert man tatsächlich einen Hirnschaden. Aber das ist dann kein Problem bei verstopfter Nase (da stellt der Körper dann gezwungenermassen einfach auf Mundatmung um) sondern ein Problem wegen dem Schnarchen – nennt sich Schlaf-apnoe-syndrom … und kann tatsächlich gefährlich werden.
Sauerstofflasche? Lustigerweise gibt es da tatsächlich etwas was ich verkaufen könnte. Das nennt sich O-Pur, lässt sich einigermassen mitnehmen und ist ziemlich teuer. Nur … fand ich in dem Moment den Nasenspray hilfreicher.
Sitzt da eigentlich manchmal das Teufelchen auf der Schulter und schlägt vor, Ihm einfach mal ne Flasche zu verkaufen und auf den Zeitungsartikel über den Idioten zu warten, der sich selbst in die Luft gejagt hat, indem er sein Schlafzimmer mit Sauerstoff geflutet hat?
Gefällt mirGefällt mir
Hehehe… aber davon ist in den Flaschen definitiv zu wenig drin.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja: Gibt es für diese Sauerstofffläschchen irgendeine vernünftige Anwendung?
Gefällt mirGefällt mir
…für richtige Sauerstoffflaschen schon. Frag Anton Chigurh.
Gefällt mirGefällt mir
;-) Um einen Dartpfeil zu verschiessen könnte das Fläschchen eventuell ausreichen… Aber ich meinte: Sinnvolle, therapeutische Anwendung für dieses Zeugs? Gibt’s das? Oder fällt das in die Kategorie von diesem netten Mineralwasser, dass dank O2 statt CO2 sprudelt (und von dem eine mir bekannte Sängerin behauptet, es würde die Stimmbänder erfrischen)?
Gefällt mirGefällt mir
Also, es gibt Leute, die müssen täglich so einen mit sich rumschleppen mit einem Handkarren… mir fallen so einige Atemprobleme ein, z.B. verminderte Lungenfunktion durch Staub, Entzündungen, Schleim…
…und für Leute mit Schlaf-Apnoe gibts auch Sauerstoffgeräte. Ein Modell sind cPAP-Geräte, constant airway positive airway pressure. Der Sauerstoff wird also mit einem konstanten Überdruck in die Lungen gepresst, so dass die Muskulatur zum Ausatmen Arbeit verrichten muss.
Für die Samstagmorgenlektüre:
http://de.wikipedia.org/wiki/CPAP-Beatmung
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoff-Langzeittherapie
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie häufen sich hier gerade die Verstopfungen aller möglichen Körperteile… Aber ernsthaft, ich kann deinen Kunden verstehen — bei einem richtig schönen Schnupfen mit zuener Nase und Nebenhöhlen fühlt sich doch der ganze Kopf inklusive Gehirn matschig an. Und Mundatmung ist ohnehin nur Notbetrieb, das macht den Zustand nochmal elender.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das kenne ich auch so.
Gefällt mirGefällt mir
Großartig. :)
Gefällt mirGefällt mir
Vor allem das Wort „zuener“ gefällt mir.
Gefällt mirGefällt mir
Ein abener Arm ist aber auch sch…
Gefällt mirGefällt mir
…nicht scheisse, sondern ganz schön abverheit!
Gefällt mirGefällt mir
Hier lernt ihr schweizerdeutsch :-)
Gefällt mirGefällt mir
Disclaimer: „zuener“ ist nicht schweizerdeutsch sondern ein dem Bemühen, nicht nochmal „verstopft“ zu schreiben, geschuldeter Rückgriff auf Kindersprache mit moselfränkischem Einschlag.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn hochdeutsch für „zuener“? :)
Ich kenne schon „nauf“ und „nunter“, „dreiviertel Fünf“ kenn ich auch… was die da oben sich alles ausdenken…
Gefällt mirGefällt mir
Die Auswirkungen von reinem Sauerstoff auf den Körper sind ja auch nicht zu verachten. Als wäre man bei 4 Promille :D
Gefällt mirGefällt mir
Das erklärt, warum es in Amerika auch Sauerstoff-Bars gibt :-)
Gefällt mirGefällt mir
…und Sauerstoffmasken in Flugzeugen ;)
Gefällt mirGefällt mir