Schnarchen wird häufig als lästig angesehen, aber harmlos. Das stimmt nur bedingt.
Im Folgenden ein kleines Quiz, mit dem man herausfinden kann, ob es ein echtes Problem geben könnte, das Abklärung bedarf:
Beantworte die Fragen, indem Du die Nummer auswählst, die am ehesten auf Deine Situation zutrifft:
1 – Nie
2 – Sehr unregelmässig
3 – Gelegentlich
4 – Häufig
5 – Immer oder fast Immer
Quiz:
1. Wie oft wurde Dir gesagt, Du schnarchest?
2. Stört Dein Schnarchen Deinen Bettpartner?
3. Stört Dein Schnarchen andere im nächsten Raum?
4. Wurde Dein Schnarchen fortschreitend schlimmer?
5. Schnarchst Du, wenn Du auf dem Rücken schläfst?
6. Schnarchst Du, egal in was für einer Stellung Du schläfst?
7. Hat man Dir jemals gesagt, dass Du zwischen den Schnarchern für längere Zeiten aufhörst zu atmen?
8. Hat Dein Schnarchen schon dazu geführt, dass Du plötzlich aufgewacht bist?
9. Verlässt Dein Bettpartner den Raum um anderswo zu schlafen, wegen Deinem Schnarchen?
10. Hat Dein Schnarchen Dir schon einmal gesellschaftliche Probleme gemacht in den Ferien, auf Konferenzen oder während dem Aufenthalt in Hotels?
Auswertung
3 oder mehr Punkte bei den Fragen 1 bis 4 deuten darauf hin, dass Dein Schnarchen ziemlich sicher mit Deinem persönlichen Leben interferiert.
3 oder mehr Punkte bei den Fragen 4, 7 und 8 deuten darauf hin, dass es wahrscheinlich ist, dass Du Schlafapnoe hast, das bedeutet nächtliche Atemaussetzer. Du solltest in dem Fall mit dem Arzt Kontakt aufnehmen.
Deine Antwort auf Frage 5 kann darauf hindeuten, dass Dein Schnarchen wahrscheinlich als Effekt der Schwerkraft auf das Gewebe der oberen Atemwege auftritt und nicht wegen einer anatomischen Verengung. Du bist das, was man einen „Stellungsschnarcher“ nennt. Um das Schnarchen abzustellen, reichen wahrscheinlich Mittel aus, die Dich dazu bringen auf der Seite oder dem Bauch zu schlafen.
4 oder mehr Punkte bei der Frage 6: Dein Schnarchen hat die Ursache wahrscheinlich in einer physischen Verengung.
3 oder mehr Punkte bei allen Fragen deuten darauf hin, dass Apnoe wahrscheinlich ist. Vor allem wenn man auch tagsüber ständig Müde ist, obwohl man Nachts eigentlich geschlafen hat, sollte man zur Abklärung den Arzt aufsuchen und eventuell ins Schlaflabor.
Viele Leute schnarchen gelegentlich, so auch mein Kuschelbär und ich. Vor allem wenn ich erkältet bin, oder Alkohol hatte. Mein lieber Papa schnarcht immer, hat aber keine Schlafapnoe – er schnarcht auch regelmässig genug, dass man (trotzdem) daneben schlafen kann. Ansonsten wären die Wohnmobil Ferien früher kaum auszuhalten gewesen … Allerdings ist es laut genug um Arbeitskollegen statt im Hotelzimmer lieber auf dem Gang nächtigen zu lassen oder Antilopen in die Flucht zu schlagen … aber wir haben ihn alle trotzdem lieb!
Danke an Tom vom Hinterzimmer.ch für das passende Bild!
Vielen Dank für diesen Beitrag :-D
Ich habe in der Tat fleissig Punkte gesammelt…
Wobei mein Schnarchen in letzter Zeit beinahe weg ist, ist mein Schlaf trotzdem nicht wirklich erholsam… Mein Frau meint dass ich von Zeit zu Zeit ganz komisch röchle…
Aber am 11.09 weiss ich mehr, da bin ich im Schlaflabor zu finden :-D
LikeLike
uargh, nur schon das Bild sorgt bei mir in Zukunft für weitere schlaflose Nächte ;-)
Meine Mandeln sind draussen, ich musste sogar 2 mal operiert werden… Polypen wurden bei mir als ganz klein schon ausquartiert, aber die krumme Nase hab ich noch ;-)
LikeLike
Jaja, Mandeln können anscheinend auch nachwachsen …
LikeLike
Das ist man ein guter Beitrag. Auf jedenfall sollte man zum Arzt gehen, klar. ;)
LikeLike
[…] einfach auf Mundatmung um) sondern ein Problem wegen dem Schnarchen – nennt sich Schlaf-apnoe-syndrom … und kann tatsächlich gefährlich […]
LikeLike