Auf dem Rezept für die Stammkundin: ein Pulmicort Turbuhaler.
Ich sehe, dass sie das bisher noch nie gehabt hat bei uns, also bringe ich zum Original gleich noch das Demogerät mit … das neue Spielzeug. Das „Spielzeug“ ist ein vereinfachter Turbuhaler zum üben, der innen etwas hat, damit es pfeift, wenn man damit richtig inhaliert. Damit hat man eine akustische Kontrolle.
Ich gebe ihr also den Turbuhaler und frage sie: „Wissen Sie schon, wie man das anwendet?“
Kundin: „Ja das hatte ich vor ein paar Jahren schon einmal.“
Pharmama: „Oh, das ist gut. Darf ich es Ihnen trotzdem noch zeigen? Wie haben hier so tolles Demomaterial bekommen, wo man auch hören kann, wenn man richtig inhaliert. Das tönt dann wie eine Pfeife.“
Kundin: „Ja, sicher.“
Pharmama: „Also, Sie nehmen das Gerät in die Hand, drehen den Deckel auf und nehmen ihn ab. So.“
„Dann sieht das aus wie ihr Übungsgerät“ (ich gebe ihr das Spielzeug).
„Jetzt drehen Sie den Ring unten erst in die eine, dann in die andere Richtung, bis es *klick* macht.“
Kundin *klickt*
„Dann atmen Sie ganz aus, nehmen das Gerät in den Mund und atmen da durch tief ein. Wenn wir ein Pfeifen hören, machen Sie es richtig.“
Sie nimmt das Gerät an den Mund und …. nichts. Das heisst, nicht ganz. Ich höre, dass ziemlich Luft durch geht, aber kein Pfeifen.
Sie und ich schauen etwas irritiert auf das Demogerät.
Pharmama: „Äh, haben Sie jetzt dadurch eingeatmet oder da durch geblasen?“
Kundin: „Oh, ich habe geblasen! Ich dachte, wenn es wie eine Pfeife ….“
…
:-)
Aber: Ja, ja … ich weiss wie’s geht!
(unbedingt auch die hier lesen: Die Anwendung von Inhalatorien und Pffft)
soooo lustig und passend zum Thema
LikeLike
Jau. Den habe ich hier auch noch irgendwo im Blog :-)
LikeLike
*MUHHHAAAAAAAA*
LikeLike
Womit mal wieder klar wäre: Vergleiche sind sehr mit Vorsicht zu gebrauchen ;-) … denn in eine Pfeife bläst man wirklich hinein. Und von 3 Sätzen bleibt nur eine Info hängen: „Pfeife“ („ausatmen“, „einatmen“ wird überhört, genauso wie „kurz Luft anhalten“ und „hinterher den Mund ausspülen“).
LikeLike
.. und letzteres hatte ich da noch nicht mal gesagt …
LikeLike
Nein, ist schon klar. Darum lasse ich es die Kunden am liebsten gleich machen. Denn *machen* bleibt am besten im Gedächtnis.
LikeLike
Ich halte es mit Irene – da scheint tatsächlich der Vergleich mit der Pfeife das Denken zu lenken. Wie wäre es stattdessen mit „Signalton“?
Wir sind durch Sprache gut zu beeinflussen. Fragt man nach einem Unfall die Augenzeugen, mit welcher Geschwindigkeit das Fahrzeug „herangerast“ wäre, tendieren sie dazu, die Geschwindigkeit zu überschätzen. Fragt man nach „herangekommen“, sehen die Schätzungen anders aus. (Quelle: Psychologie-Buch von Zimbardo, 7. Auflage – genauer weiß ich es nicht mehr)
LikeLike
Signalton … das hört sich für mich an nach: „Bitte sprechen Sie nach dem Signalton.“ *biep*
Aber Du hast schon recht. Das war wahrscheinlich genau das Problem.
LikeLike
Kennst du auch die Teile für die Aerosole? Da blinken dann Lichter, entweder rot für falsch gemacht oder grün für alles richtig.
Gut ist wenn die Schulungsleiterin (die nannte sich echt so) jeden einzeln fragt wie er sein Aerosol benutzt und es sich, ohne Ausstoß natürlich, am eigenen Gerät zeigen lässt.
Okay ist wenn sie bei allen zufrieden nickt, nur bei mir nicht und sagt „Das ist ja total falsch!“
Etwas doof ist es wenn sie mich das Kontrollgerät nutzen lässt und alles grün leuchtet.
Peinlich ist es wenn sie das nicht glaubt, mich das 5mal wiederholen lässt und noch 2 weiter der Kontrollgeräte anschleppt, denn das erste muss ja kaputt sein.
Und richtig bescheuert ist es das sie zum Oberarzt geht und behauptet ich hätte sie absichtlich vor der „Klasse“ lächerlich gemacht und die Geräte manipuliert….
LikeLike
Nee, die kenne ich nicht.
… aber so, wie Du es hier beschreibst, waren sie vielleicht nicht schlecht beraten, die Dinger nicht mehr zu brauchen nachher :-) (Nicht, dass ich denke, dass Du es falsch gemacht hast).
LikeLike
Die Dinger haben einwandfrei funktioniert, fehlerhaft war nur die Schulungsleiterin.
Blöderweise ist es vorher nie einem aufgefallen und ich hatte die Ar*-Karte gezogen weil ich 1 Jahr vorher in einer anderen Klinik eine wirklich tolle Atemschulung hatte.
Aber so eine gute Beratung wie bei dir in der Apotheke ist doch echt klasse, schade das ich das hier in D noch nirgends gesehen habe.
Wär ja fast ein Grund zum Auswandern.
LikeLike
Ganz dumm wäre gewesen, wenn dann ein oder mehrere Beteiligte hyperventilierend zusammengebrochen wären ;-)
LikeLike
Na wenn Pharmama ihr erzählt, es wäre eine Pfeife, dann muss man doch reinpusten, weiss garnicht was ihr wollt? ;-)
Nicht umsonst heisst eines von Murphy’s Apothekengesetzen: Wenn es der Patient falsch nutzen kann, wird er das tun. Warum wohl bereiten die meisten Apotheken die Antibiotikasäfte selbst zu? Weil die Kunden den entweder überfüllen oder im Extremfall den armen Kinderchen das Pulver mit dem Löffel eintrichtern.
LikeLike
*staub-hust*
LikeLike
Ob es bei uns in der Apotheke auch dieses Demo-Spielzeug gibt? Ich benutze diese Turbuhaler seit Jahren. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass ich es richtig verwende, aber auf Nummer Sicher gehen schadet sicher nicht.
LikeLike