Jahresrückblick 2011

WordPress war so nett und hat mir eine Statistik zum Blog 2011 geschickt. Das sind die Highlights:

Dieser Blog wurde in 2011 etwa 980.000 mal besucht – das entspräche etwa 12 ausverkauften Sportveranstaltungen im Londoner Olympiastadion.

In 2011 gab es 574 neue Posts. Es wurden 662 Bilder hochgeladen. – Was wordpress nicht weiss: Die Bilder von Apotheken aus aller Welt – neu sind 130 Apotheken dazugekommen – stammen rein von Euch – meinen Lesern!

Mit 8.822 Besuchern war der 7. Februar der geschäftigste Tag des Jahres – dort habe ich das erste Mal eine Übersicht einiger Posts gebloggt: Musterpackung, eine Auswahl.

Die Top Referenzseiten in 2011 waren:

– und wer die Seiten nicht kennt/ noch nicht besucht hat, hat was verpasst!

Die meisten Besucher kamen aus: Deutschland, Schweiz und Österreich – was mich ja nicht wundert, schreibe ich doch in Deutsch (so mehr oder weniger, von Ausrutschern mal abgesehen). Aber ich habe Besucher aus der ganzen Welt: Frankreich, Italien, USA, Niederlande, Brasilien, Irland, Luxemburg und und und. Ich bin ziemlich beeindruckt.

Momentan habe ich 1.367 „Follower“: 155 via WordPress.com , 238 WordPress.com Kommentar-Folger, 511 Twitter followers. 463 Facebook followers.

Und noch mehr beeindruckt es mich, wenn ich von meinen Besuchern kommentiert werde. An der Stelle geht mein Dank an die Hauptkommentatoren: hajo, Wolfram, nicoretta, Mr Gaunt, McCloud, aber auch an all die anderen, die sich die Mühe und Überlegung machen und etwas hier sagen: rose, Irene, silberträumerin, Perennemente Sloggata, delfinstern, Blogolade, Svenja und all die vielen, die ich hier nicht erwähnen kann. Dank Euch und Euren durchschnittlich 450 Kommentaren pro Monat lebt dieser Blog noch.

Die meist besuchten (und gesuchten) Seiten waren:

An der Stelle möchte ich mich auch bedanken, bei meinen „Partnern“ – da wäre z.B. mein Blog-Ableger bei DocCheck, dann pharmaWiki – für die ich wirklich mal wieder einen Artikel schreiben sollte und neu: die Astrea Apotheken-Zeitung – die im neuen Jahr ein paar meiner Cartoons bringen werden. Yipee!!

Und wenn das hier eine Oskar-Rede wäre, hätte ich masslos überzogen …. Die Kurzfassung: Danke Euch!

8 Kommentare zu „Jahresrückblick 2011

  1. Danke an dich für diesen Blog!
    Solange du so weiter machst, werden die Kommentatoren sicher nicht aufhören!

    Like

  2. Also, danke an Dich für eine lehrsame und nette Lektüre! Ich wünsche Dir und all Deinen Lesern alles Gutes zum Neujahr!
    Ich hoffe es wird besser als letztes Jahr, ich habe die Nase voll!!

    Also Bussile an allen!

    Like

  3. Ich schließ mich den beiden an, ein dickes DANKE an dich, für die ganzen Artikel. Ohne dich gäbe es den Blog sicherlich nicht mehr und auch ettliche Kommentare weniger.

    Like

  4. Der Dank geht an Dich. Für die super Einträge, die mir doch immer wieder geholfen haben. Auf ein neues Jahr mit allem, was dazu gehört.

    Like

  5. Danke an dich!
    Witzig und informativ ist eine Mischung die nicht so leicht herzustellen ist, du aber schaffst das spielend!

    Ich wünsche ebenso allen ein tolles Jahr, mit viel Glück und ja, auch Gesundheit.

    Like

  6. Ach, das wußte ich ja noch gar nicht, daß DocCheck auch Blogs implementiert. :)

    Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen, vielen Dank, Pharmama, daß es Dich gibt. Dein Blog ist für mich persönlich die Entdeckung des Jahres!

    Like

  7. Wow! Hauptkommentatorin!?
    Das hat mich ja glatt von den Socken gehauen…
    Hast du dazu auch Zahlen von Worldpress erhalten?

    Aber auch von mir ein dickes, fettes Danke! Der Blog ist spitze!!
    Ich freue mich jeden Morgen darauf…

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..