Diese Aussagen (die ich alle von Kunden gehört habe) sind nicht dazu angetan, mich geneigt zu stimmen:
„Haben Sie zugenommen? Ihr Gesicht sieht breiter aus.“ Danke vielmals. Ja, ich habe etwas zugelegt.
„Sind sie neu hier? Sie habe ich noch nie gesehen!“ – Nein, ich arbeite auch erst seit über 10 Jahren hier. Zugegebenermassen bin ich nicht immer hier, aber … nie?
„Sie erinnern mich an meine Tochter, die ist etwa im gleichen Alter … letzte Woche wurde sie 51.“ .… Ugh, sehe ich so alt aus? Ich bin noch nicht mal 40!
„Wenn Sie mir das nicht verkaufen, gehe ich einfach in eine andere Apotheke!“ Ok … und was machen sie denn noch hier?
„Wirklich, ich nehme meine Blutdruckmittel“ – das ist seltsam, denn ihr eben gemessener Blutdruck ist höher, als bevor sie damit angefangen haben.
„Geben sie mir doch einfach die Temesta/Stilnox/Rohypnol/Seresta ohne Rezept – das geht auf meine Verantwortung.“ – Klar, darum sind sie die Apothekerin, nicht wahr?
„Haben Sie zugenommen? Ihr Gesicht sieht breiter aus.“ Danke vielmals. Ja, ich habe etwas zugelegt.
Mich fragte leztens ne Kundin wie lange ich noch im Büro wäre. Ich hab überhaupt nicht verstanden wo ich denn hinwollte bis sie meine wann denn das Kind kommt… Ich bin nicht schwanger, ich bin nur dick…
(aus dem lausig lustigem Leben oder Sätze die die Welt nicht braucht)
:-)
LikeLike
Das hatte ich auch neulich. Da fragt eine wann das Kind denn komme. Meine Antwort darauf: Vor 6 Monaten….
Das interessante daran ist nur, die besagte Dame ist Stammkundin und kommt mind. 1mal die Woche vorbei. Das ihr da nicht früher die Schwangerschaft aufgefallen ist und nicht erst nach der Geburt… oO
LikeLike
Oooh ja, das kenne ich auch…
Mich hat mal eine Kundin begrüßt mit: „Na sie arbeiten ja auch nicht mehr lange hier…“ Als ich etwas verwirrt war, meinte sie „Na, das Baby kommt doch bald…“
Wohlgemerkt, ich habe einen BMI von 20-22, je nach Jahreszeit…
LikeLike
… Mal abgesehen davon dass ich (persönlich) die Annahme, dass man nach dem Baby natürlich aufhört zu arbeiten … wie soll ich sagen? Altmodisch? Voreilig? Konservativ? – einfach nicht so nett finde.
Als ich schwanger war hatte ich sogar eine Verwandte, die meinte, das müsse so sein. Mal abgesehen davon dass ich eigentlich gerne arbeite hat sich bei uns die Frage gar nicht gestellt – ohne mein Einkommen wäre eine Familie gar nicht zu unterhalten.
LikeLike
Aus Neugier: Bis du gleich sofort nach dem Mutterschutz (habt ihr sowas?) wieder arbeiten gegangen? Wie alt war dein Sohn da? Und wo war er dann?
Für mich wäre es auch unvorstellbar gewesen, im ersten Lebensjahr wieder arbeiten zu gehen und mein Kind fremdbetreuen zu lassen… von daher „verstehe“ ich die Bemerkung.
LikeLike
Mutterschaftsurlaub in der Schweiz: 14 Wochen. Und ja, nachher bin ich gleich wieder arbeiten gegangen – anders wäre es kaum möglich gewesen. Junior war dann 1 Tag im Tagi, 1 Tag schaute Kuschelbär und sonst die Grosseltern. Wie sagte man früher? Um ein Kind grosszuziehen braucht es ein Dorf …
Klar ist das andere schöner – aber, nicht alle können das so machen.
LikeLike
Klar, und weil es für Dich unvorstellbar gewesen wäre, macht auch jeder andere das so…
LikeLike
@ lady-n:
Stänkerst und geiferst du im Reallife auch so? Kann man natürlich machen, aber verpflichtet ist man nicht dazu….
LikeLike
nun ja, es kommt wahrscheinlich darauf an woher man kommt. in österreich ist es durchaus der normalfall, dass man 1-2 jahre nicht arbeiten geht. man bekommt dabei auch unterstützung vom staat.
LikeLike
Solche Kunden möchte man doch begrüssen mit:Ach Gott, Sie sehen ja gar nicht gut aus, was ist denn los!
LikeLike
ja, liebe Pharmama, es gibt Menschen, die den Charme eines Vorschlaghammers besitzen :-D
bleib so, wie Du bist
.. Du kannst doch eh nichts Wesentliches Ändern ;-)
Liebe Grüße
Hajo
LikeLike
Dann doch lieber geknuddelt werden vom kleinen Jungen in dieser Geschichte („Verkaufsleute brauchen mehr Knuddler“)
http://notalwaysright.com/making-a-huge-difference/11754
:)
LikeLike
Oh *der* ist ja so was von herzig :-)
LikeLike