Kundenwunsch

Kundin: „Einmal Globuli von Allium sepia D6“

– das wäre dann eine Fusion einer Zwiebel mit einem Tintenfisch …. ich frage mich, wie die wohl aussieht :-)

25 Kommentare zu „Kundenwunsch

  1. Ich habe mal einen Japanisch-Kurs besucht. Darum wollte ich dann auch ganz dick angeben, als ich mit einer „Flamme“ Sushi essen war. Also habe ich grossprotzig u.a. „Usagi-Nigiri“ bestellt.

    Darauf meine die Bedienung ganz trocken: „Usagi haben wir nicht, das heisst „Hase“, wir haben nur Unagi.“

    Unagi heisst Aal.

    Like

  2. Sollte vielleicht ganz eifach
    ‚Allium cepa‘ heissen.
    Botanisch für, gewöhnliche Küchenzwiebel,
    tönt ja gesprochen ziemlich ähnlich …
    ;-)

    Like

  3. Ganz einfach, da werden die Zuckerkugeln in Essensresten aus dem Fischrestaurant gewälzt.

    Das sind vielleicht Diätunterstützende Globuli, die man nimmt wenn man Fischhunger bekommt :lol:

    Like

    1. Kuechenzwiebel kann als Zwiebelsaft vielleicht noch Wirkung bei Husten entfalten, als Globuli ist es allerdings keine Medizin (egal ob mit oder ohne Tintenfisch). Da wirkt dann hoechstens der Placeboeffekt.

      Like

    2. Die Küchenzwiebel soll anscheinend bei nicht-offenen Wunden auch die Wundheilung fördern und schmerzstillende Wirkstoffe enthalten (nur bei geschlossenen Wunden!).

      Ein Fertigarzneimittel mit dem Zeugs ist beispielswise Contractubex, eine Creme zur Behandlung von Narben.

      Persönlich würde ich aber keinen Zwiebelsud auf ne Wunde geben.

      Like

      1. Ausserdem gibt es Hinweise, dass Leute die viel Zwiebeln und Knoblauch essen weniger Rheuma oder Arthritis bekommen.
        Gute Aussichten: Ich mag Knoblauch im Essen!

        Like

  4. seien sie doch froh, dass sonnenklar war dass die frau nicht wusste was sie wollte.

    stellen sie sich vor, die sagt einen richtigen namen und meint ganz was anderes, und dann womöglich noch bei einem nicht-homöopathischen zeug.

    Like

  5. Hat schon mal jemand excrementum caninum, feinstes Vakuum, Plutionium oder gar Antimaterie bestellt?

    Würde ich in einer Apotheke arbeiten, ich müsste lachend zusammenbrechen – geradezu geschäftsschädigend wäre ich *glucks*

    Like

  6. Alles Banausen hier. ;-)
    Allium sepia ist die von gebildeten Homöopathen verwendete Übersetzung von „Zwiebelfisch“. Und Zwiebelfisch ist uns Intellektuellen schließlich ein Begriff. Ist aber wirklich nur für Intellektuelle, denn der Zwiebelfisch ist ohne unsere Haus- und Hofzeitung „Spiegel“ nicht denkbar: http://www.spiegel.de/thema/zwiebelfisch/

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..