Zu Werbung habe ich eine Hass-Liebe-Beziehung. So sehr ich nervige, generische und langweilige Werbung hasse, so sehr bin ich ein Fan von guter Werbung: solcher, die Aufmerksamkeit erregt, zum Nachdenken anregt, die einfach … gut gemacht ist.
So wie die Werbung für ein Alzheimer-Mittel. 8 Fotos, „A Mirrored Memory“:
Ganz toll auch: die mit der Krankenschwester – und dem Feuerwehrmann.
Da hat der Fotograph Tom Hussey in meinen Augen wirklich gute Arbeit geleistet.
Hm,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Bei Alzheimer wird man doch mit der Zeit ‚tüddelig‘ und kann sich nicht mehr an alles erinnern. Diese Menschen wissen doch aber noch, was sie mal gemacht haben?
Die Bilder sind auf jeden Fall toll gemacht, haben irgendwie Atmosphäre. Das letzte mit dem Schweißer (?) finde ich ja am besten.
LikeLike
Ja genau – und das Mittel das beworben wird hilft einem, sich länger zu erinnern / die Gedächtnisfunktion zu erhalten.
Leider verlangsamt es den Prozess auch nur, richtig aufhalten / rückgängig machen kann man Alzheimer leider (noch) nicht.
LikeLike
Das ist gerade die Tücke an Alzheimer. Nur „tüddelig“ werden früher oder später auch nicht an Alzheimer erkrankte Menschen. Bei Alzheimer aber geht das Kurzzeitgedächtnis, zunehmend dann auch die letzen Jahre verloren. Ich habe als Zivi einige Leute kennengelernt, die gedanklich im Krieg, kurz danach, aber zumindest 20-30 Jahre in der Vergangenheit lebten.
Für alle Betroffenen ist das eine schwierige Situation, denn die Erkrankten wissen nicht, warum sie an dem Ort sind, wo sie sind (z.B. bei den Kindern), und die Angehörigen werden später sogar nicht mehr erkannt. Das ist sehr bitter.
LikeLike
Sehr schöne Bilder! Die Krankenschwester fand ich noch ziemlich bitter, der Schweißer und der Chemiker/ Apotheker(?) sind meine Favoriten. Gute Printwerbung ist selten in DE, aber zum Glück gibt es auch immer wieder schöne internationale Werbung.
LikeLike
Das ist eindeutig ein Apotheker, wir sind ja hier im Pharmama-Blog. ;-)
LikeLike
Ich find die Krankenschwester am stärksten, weil da noch die Altenpflegerin hinter ihr steht…
so hat jeder das seine.
LikeLike
Interessante Werbung!
Wie macht man es, dass die Bilder so aussehen als wären sie halb gezeichnet und halb Foto?
LikeLike
Zu dem Thema empfehle ich, hier mal hineinzuschauen:
Phillip Toledano – Days with My Father
http://www.dayswithmyfather.com/
Toledano ist ein Photograph, der seinen an Alzheimer erkrankten Vater sehr persönlich porträtiert hat. Vorsicht für Leute, die nahe am Wasser gebaut haben.
LikeLike