Mann: „Ich hätte gerne Fluimucil 200.“
Drogistin: „Möchten sie es als Brausetablette, Beutel oder Tablette?“
Mann: „Nein, nicht das – das was man ins Wasser macht.“
Drogistin: „Also Brausetablette?“
Mann: „Nein, nicht Brause, das, was man in einem Glas Wasser auflöst!“
Drogistin: „Also im Beutel?“
Mann: „Bah, meine Frau will das – ach geben sie mir einfach alles, was sie haben, irgendeines davon wird es schon sein!“
*seufz* (Manche?) Frauen sind einfach nicht in der Lage, sich klar und deutlich auszudrücken…
LikeLike
Grins, auch nett:
Bundeswehr, morgens 6.55 Uhr, vor einigen Jahren. Ein Kollege war total verschleimt.
„Alle Mann sofort antreten!“
Der Kollege haut sich mangels Zeit die Brausetablette direkt in den Mund und wir traten an.
War ziemlich geil, als der Kollege dann die nächsten 10 Minuten versucht hat, die Tablette beim Appell im Mund zu behalten… Erfolgreich übrigens ;-)
LikeLike
Ein Klassiker! Aber heutzutage ist diese Sorte Männer meist mit Natel unterwegs und ruft die Frau/Freundin/Mutter während des Verkaufsgespräches 3x an, damit es auch ja das Richtige ist…
Und noch lieber mag ich es, wenn die Frauen dann vorbeikommen, um es doch umzutauschen! Wenn diese Giftnudeln dann da stehen, verstehe ich auch, warum die Männer solche Angst hatten das Falsche zu bringen! :-)
LikeLike
Oder sie haben auf dem Natel eine SMS mit der Einkaufsliste
oder – sehr kreativ- die Produkte vorher zuhause fotographiert…
LikeLike
Was ist denn das für ne genervte Reaktion? Leute (nicht Männer) gibts … Da würd ich nachfragen, was der Unterschied zwischen Brausetabletten und Beutel ist und wenn mir die Info selber nix sagt, beim Empfänger anrufen und fragen.
LikeLike
Männer können durchaus auch zielgerichtet einkaufen :-D
LikeLike
Aber Tom, du weisst doch: Ausnahmen bestätigen nur die Regel :-)
Sehr gut, dass die Mayo dabei war, als du alles ausgepackt hast.
LikeLike
Wenn man nur genug oft das falsche mitbringt, gehen sie irgendwann selber….
LikeLike
Ah – das hat System. Ich hab’s vermutet.
LikeLike