Da spricht doch endlich einmal einer deutliche Worte:
„Der Virus-Typ A (H1N1) ist nicht gefährlich, die Schweinegrippe etwas weniger gefährlich als die typische saisonale Grippe, die jedes Jahr zu erwarten ist … Das ist und bleibt ein Grippchen!“
So sagt nicht irgendwer, sondern der Pariser Medizin-Professor und Abgeordnete Bernard Debré.
Aber ich habe ja schon vorher gesagt: keine Panik!
Die Super-Grippe kommt wahrscheinlich schon noch irgendwann, aber dies hier ist sie nicht.
Leicht übertragbar aber nicht gerade gefährlich, das ist die Schweinegrippe.
Sehr gefährlich aber nicht leicht übertragbar, das ist die Vogelgrippe.
Beides in Kombination, also leicht übertragbar und gefährlich, das wäre übel. Aber eben: nicht diese „Grippette“.
Schön, das auch mal von jemandem „vom Fach“ zu hören.
Ehrlich gesagt nervt mich diese Grippe seit der ersten Zwischenbilanz. Klar: Niemand findet es schön, wenn Menschen sterben, aber es gibt nun wirklich schlimmere Bedrohungen.
Meine ehrliche Meinung zur „Schweinegrippe“?
Ich hoffe, dass ich sie bald kriege, dann hab ich’s weg! Und dass ich sie kriege, bezweifel ich als Taxifahrer in der Touri-Hauptstadt Berlin nicht ernstlich..
LikeLike
„etwas gegen laufende Nase ..“
Piercing
??
Nasenring mit Kette, dann bleibt sie immer in Reichweite
Eine frohe Woche wünsche ich Dir, liebe Pharmama
und lauter liebe Kommentatoren (m/w), die Dich und das Leben so richtig ernst nehmen ;-)
Gruss
Hajo
LikeLike
ch glaub den meisten ist weniger Angst das sie die „Neue Grippe“ bekommen könnten, sondern mehr um den Bohei (Temperaturmessung am Flughafen, Quarantäne etc.) der darum gemacht wird.
LikeLike
Nach dem Notfallszenario, das ich von unserem Kinderarzt kürzlich gehört habe („Lesen Sie mal beim BAG nach und vielleicht machen wir die beiden Vorsorgeuntersuchungen dann im August doch lieber nicht. Haben Sie schn Masken? Wie, Sie wollen ihr dann 6 MOnate altes Baby ab Oktober in die Krippe geben???? Da wird es dann sicher krank“) tut das hier gut.
LikeLike
Mein Gott, vielen Dank!
Ich kann die Panikmache schon bald nicht mehr hören.
Wir (Mann und Kind) waren im Mai in Mexico zum Urlauben.
(natürlich bestnes informiert).
Aber manche Kommentare dazu waren schon sehr merkwürdig.
(darf ich angelesenes Halbwissen sagen)
LG
LikeLike
Ich habe auch schon eine ganze Weile den Eindruck, der Kram ist relativ harmlos (siehe auch meine naive Frage nach den Symptomen, bzw. den Unterschieden zur „normalen“ Grippe): Und so ein bißchen habe ich das Gefühl, ein guter Teil der geschürten Panik rührt daher, das mensch die Vorstellung ganz unerträglich findet, neuerdings an einer Schweinekrankheit erkranken zu können.]
LikeLike
ie WHO beobachtet die Schweinische Grippe mittlerweile wie die saisonale Influenza.
Also Schluss mit der Panikmache
LikeLike