Was zum Geier?

Junger Mann rennt in die Apotheke und ruft laut:

„WAS IST DAS BESTE GEGEN FILZLÄUSE?“

Ich (auch laut): „JACUTIN!“

und er rennt wieder raus.

Keine Ahnung was das sollte, vielleicht eine verlorene Wette oder so was.

Übrigens: das ist schon eine Zeitlang her, inzwischen haben sie das Jacutin leider aus dem Handel genommen, so dass uns in der Schweiz nur noch das Prioderm als zugelassenes Mittel gegen Filzläuse bleibt – und dagegen sind schon einige resistent. Für ein wirklich … abschreckendes Foto von einem Filzlausbefall hier klicken.

8 Kommentare zu „Was zum Geier?

  1. Aaaaah, wieso fängt nur immer sofort die Kopfhaut so fies an zu kribbeln, wenn man sich so ein Bild ansieht?

    Like

  2. Ich spar mir jetzte einfach mal das Bild *grinz* Ich habs nicht so mit so Krabbelzeugs.
    Mir viel dazu nur eine Geschichte meiner Mutter ein, sie ist Operationsschwester.
    Der haben sie bei irgendeiner Op erst hinterher gesagt, dass der Patient Filzläuse hat und sie musste irgendwo mittig stehen, zum Instrumentieren. Als es ihr dann hinther gesagt wurde und sie darauf doch recht pissig reagiert hat, kam nur ein: „Aber Schwester XYZ, sie passen doch eh immer so sehr auf…“
    Schade, hat nix genützt, es ist rüber gehüpft…

    Like

  3. Das erinnert mich an Lothar-Günther Buchheims Roman „Das Boot“, wo einem aus der Mannschaft auch die kleinen Tiere in den Augenbrauen rumwuseln. Meiner Erinnerung nach wurde das im Roman als „der dritte Grad“ bezeichnet.

    Was ist gegen Jacutin einzuwenden?

    Like

  4. @Daniele und Zimtapfel: Das ist auch meine Reaktion, wenn mir jemand erzählt er habe Läuse.

    @Polly Oliver: Das war fies. Und warum hat man da nicht vorher was gemacht? Ich meine im Krankenhaus ist das ja auch nicht so toll.

    @Werner: keine Ahnung, was am Jacutin auf einmal nicht mehr gut war.

    Like

  5. Bei dem Foto wird mir auch ganz komisch. Das ist richtig eklig.
    Aber ich denk mal auch, das es eine Wette war.
    LG

    Like

  6. Keine Ahnung, aber meine Mutter hat im Op immer sehr auf Aspsis und so geachtet, da haben die sich wahrscheinlich gedacht, ach, die passt es immer so auf/die ist eh immer so pingelig, da wird schon nix passieren…
    Ob sie beim Patienten was dagegen gemacht haben, weiß ich nicht, das hat sie mir nicht erzählt.

    Like

  7. hallo Pharmama,
    gehen solche Dinge Dir nicht manchmal „unter die Haut“, oder gehört das zum täglichen Wahnsinn und wird somit durch das professionelle Schutzschild abgedeckt?
    Ich wünsch‘ Dir eine problemarme Woche.
    Grüsse aus Frankfurt am Main
    Hajo]

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..