Aufmerksamkeits-defizits-hyperaktivität-was?

Der hier ist für bluetime

zu ADS/ADHS (AufmerksamkeitsDefizit Hyperaktivitäts Syndrom) will ich hier nur 3 Dinge sagen:

Ich bin sicher das gibt es.

Ich bin sicher, es gibt Kinder (und Erwachsene) die von Ritalin profitieren können.

Ich bin aber auch sicher, dass eine Menge Diagnosen falsch gestellt werden – ob aus Bequemlichkeit der Eltern oder Ohnmacht der Ärzte, wer weiss?

9 Kommentare zu „Aufmerksamkeits-defizits-hyperaktivität-was?

  1. [Seh ich genau so wie du.
    Mein Sohn wurde dahingehend abgeklärt vor paar Jahren und es Wurde auch Diagnostiziert. Heisst, er hat ADHS.

    Ich bin ja nicht so begeistert von dem Medi und doch hab ich mich, aus Liebe zu meinem Sohn damals breit treten lassen es damit zu versuchen.

    Doch, es half nicht, sondern das einzige was war, er bekam Nebenweirkungen aber die positive Seite des Medis kam nicht zum Tragen.

    Ich bin der Meinung, das Ritalin zu schnell und zu oft verschrieben wird, eben aus Bequemlichkeit.

    Aber mir ist klar das es Menschen gibt die davon wirklich profitieren. Ich verteufel das Medi nicht im Voraus…Aber ich bin der Meinung das viele einfach gerne die Wirkung unterschätzen oder schön reden. Und ich find es schon bedenklich das in den letzten Jahren die Verschreibung um das 8-fache gestiegen ist!! Da frag ich mich wirklich woran das liegt, denn ich glaube nicht das es auch 8 Mal mehr Kinder gibt die daran leiden.

    Und was mich etwas stört ist das die Befürworter auf diejenigen los gehen die sich weigern den Kinder sowas zu verabreichern. Man hat bei meinem Sohn es wirklich versucht, mit den 2 verschiedenen Präparaten von Ritalin und beide waren nicht gut für ihn. Also hab ich mich entschlossen es sein zu lassen. Auch wenn andere mich dafür verurteilen. Ich bin der
    Meinung ich hätte meinem Sohn damit keinen Gefallen getan.

    Like

  2. Es gibt Non-Responder (Personen, die auf eine Art Medikament nicht ansprechen) und bei Ritalin sind das fast 30%. Wundert mich also gar nicht.

    Like

  3. @pharmama…danke für den lacher:-)
    @alex:

    das die Befürworter auf diejenigen los gehen die sich weigern den Kinder sowas zu verabreichern

    umgekehrt ists genau auch so….leider zeigen viele gegner mit dem zeigefinger auf menschen die ritalin nehmen/geben .
    gut find ich immer wenn jede/r für sich tut was er tun muss/will und das auch vertreten kann.was bei deinem sohn hilft schlägt bei meinem nicht an und umgekehrt-hauptsache wir vergessen nie woher wir eigentlich kommen, verlieren nie den respektvor dem mensch-sein und sind dankbar wenn es uns (und unseren kids)gut geht!

    Like

  4. Gut das kann ich nicht sagen, ich geh immer von mir aus und das mach ich nun nicht. Denn ich weiss das es wirklich helfen kann. Aber das tuts eben nicht immer. Und wie gesagt, meist wird es doch zu viel und schnell verschrieben.

    Aber sonst hast es schön gesagt ;)

    Like

  5. Erstmal, super gezeichnet! Gefällt mir. Auch die andren Comics….

    Ansonsten, ich stimme Dir zu, was die verschreibung von MPH (wie Ritalin) angeht….

    LG, Tina…

    PS. Falls erlaubt, unter http://www.gehirnknick.de/ gibts auch Satirirsches zum leidigen Thema ADHS :-) (bei den Fotos und Comics)

    Like

  6. Ich habe ein kurze Frage an Sie hier in den Kommentaren, da ich Ihre Email nicht finden kann.
    Warum ist die 200er Packung 10mg Ritalin nicht in der Spezialitätenliste. Gibt es diese noch und was würde sie kosten?

    Habe sie nur in der http://www.sl-preise.ch gefunden jedoch leider ohne Preis.
    In der offiziellen SL-Liste gibt es die grosse Packung leider nicht.

    Ich hoffe mit der grossen Packung mehr zu sparen als mit all den kleinen.

    Like

  7. Die email ist ganz unten auf der Seite Beipackzettel zu finden (Kontakt). Aber zu ihrer Frage:
    Ritalin 10mg 200 Stück sind tatsächlich in der NLP Liste (also von der Zusatzversicherung bezahlt). Bei uns habe ich einen Preis von CHF 60.30.- im Computer. Weil es NLP ist kommen auch keine „Checks“ darauf. Dagegen kosten Ritalin 10mg 30 Stück CHF 15.55.- dazu kommen noch die Checks weil es SL ist. (SL Produkte finden sich auf der BAG Seite: http://bag.e-mediat.net/SL2007.Web.External/ )
    Warum das eine SL ist und das andere nicht: Keine Ahnung. Fragen sie die swissmedic.
    Aber: Es gibt 2 Möglichkeiten^zu sparen: 1. existiert von Ritalin inzwischen ein Generikum. Der Name ist Medikinet da kosten 10mg 30 Stück 8.25.- auch Liste SL, grosse OP gibt es da nicht.
    2. Oft sind Grosspackungen sogenannte „Grand-frere“ Medikamente, das bedeutet, obwohl sie in der NLP Liste sind, kann die Krankenkasse sie übernehmen, wenn sie günstiger sind als die entsprechende Anzahl Kleinpackungen. Manchmal muss man dafür allerdings etwas kämpfen mit der Krankenkasse: Sprich: selbst anrufen und fragen, eventuell vom Arzt eine Bestätigung schicken lassen, dass man die Grosse Packung wegen Dauermedikation wirklich braucht etc etc.

    Ich hoffe, ich habe etwas geholfen.

    Like

  8. Zwei Fragen hätte ich noch, da ich hier bereits ein BTM-Rezept über 9 Packungen Ritalin 10mg 30tbl habe.
    Können Sie mir bereits damit das Generikum geben und zweitens können Sie als Apothekerin die 9 kleinen Packungen gegen eine grosse mit gleich viel Wirkstoff ersetzen oder muss ich das explizit von meinem Arzt aufschreiben lassen?

    Viele Grüsse

    Like

  9. Wir dürfen Originalpräparate auch ohne nochmaliges Nachfragen an den Arzt durch das Generikum ersetzen – es handelt sich im Prinzip ja wirklich um das gleiche Medikament.
    Im Prinzip müssen wir aber danach den Arzt von der Substitution iin Kenntnis setzen. Bei uns läuft das – wenn wir über die Krankenkasse (und demnach die Ofac unsere Abrechnungsstelle) abrechnen automatisch.

    Die 2. Frage ist etwas problematischer. Ich würde es jetzt machen, weil 9×30 Stück = 270 Stück, also könnten sie auch eine 200 er Packung und 2 30er Packungen Ritalin haben. Aber nicht 1 200er und 3 30er weil dann die Anzahl Tabletten höher ist als auf dem Betäubungsmittelrezept und DAS geht nicht.
    Aber wenn die Apotheke das machen soll und via Krankenkasse abrechnen soll, würde ich auch der Krankenkasse vor der Abgabe anrufen, ob sie die 200er Packung auch wirklich übernimmt.

    Like

Was meinst Du dazu? (Wenn Du kommentierst, stimmst Du der Datenschutzerklärung dieses Blogs zu)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..