Die Fotos sind von unserer eigenen letzten Reise im Herbst. Nach der Safari in Tansania waren wir ein paar Tage auf Sansibar. Dabei haben wir Stone Town – also die Altstadt besichtigt. Sehr verwurschtelt, sehr lebendig und bunt … und auch dort hat es Apotheken, wie die hier, gleich hinter dem Markt:
Die 2. Apotheke war in einer Seitengasse und „Neu“ – deshalb vielleicht auch mit geschlossener Tür: damit die Klimaanlage arbeiten kann:
Schlagwort: Tanzania
Apotheken aus aller Welt, 637: Stone Town, Sansibar, Tansania
Noch eine Apotheke von Carsten Hase von hase-digital.de:
vom Ort, wo wir im letzten Urlaub waren: Sansibar. Da fällt mir ein… ich habe auch noch irgendwo ein Foto von einer Apotheke dort …
Apotheken aus aller Welt, 232: Mombo-Lushoto, Tanzania
Apotheken aus aller Welt, 231: Iringa, Tanzania
Apotheken aus aller Welt, 230: Dar es Salaam, Tanzania
Diese Bilder aus einer Tansanischen Apotheke haben mir meine Eltern mitgebracht. Ich musste versprechen, sie erst zu bringen, wenn sie von ihrer letzten Reise wieder zurück sind (nicht der nach Tansania, das war um die Weihnachtszeit, wie man an der Deko an der Türe noch erkennen kann). Also, hier sind sie:
Toll auch die Innenaufnahmen!
Apotheken in aller Welt, 55: Tanzania
Hanna schickt uns dies:
Endlich komme ich auch dazu, dir meine Urlaubs Fotos zu schicken…! Das war eine unglaublich tolle Idee von dir, ich freue mich über über neue Fotos auf deinem Blog! Bin PTA und drücke mir deshalb regelmäßig die Nase an Schaufenstern platt :D
Also, ich war in Tanzania und habe versucht, typische, lokale und kleine Apotheken zu fotografieren. Leider kann man als Mzungu (Fremde/Weiße) nicht einfach Gebäude, Geschäft oder Menschen fotografieren ohne böse Blicke und Beschimpfungen zu ernten… deshalb hab ich leider nur Fotos aus dem fahrenden Auto, nicht ganz das, was ich erhofft hatte, aber okay!
Die Apotheken haben kein einheitliches Logo, fast alle haben „Duka La Dawa“ (Swahili-Bezeichnung für Apotheke) aufgemalt, im Centrum größerer Städte steht häuft dann auch mal Pharmacy auf dem Schaufenster!
Auch was die Namen der Apotheken angeht, gibt’s große Unterschiede. Die meisten kleinen haben keinen wirklichen Firmennamen, dann gibt’s aber auch noch „Sabrina Pharmacy“, „Imperial Pharmacy“ und (mein Liebling) „Hollywood Pharmacy“ :D
Das dritte Foto zeigt eine bekannte Sehenswürdigkeit, die jeder Tourist als erstes sieht, wenn er mit dem Schiff
in Zanzibar Town ankommt. Es ist die „Old Ithnaasheri Dispensary“ die meist nur „Old Dispensary“ oder
„Alte Apotheke“ genannt wird. Sie wurde von einem indischen Berater des Sultans Gebaut, viele Jahre
als Krankenhaus genutzt und ist nun ein Kultur Zentrum.
Da sieht man wieder, wie gut es ist, wenn man ein bisschen die Sprache von dem Land lernt, in dem man ist. Ansonsten würde ich die beiden nicht als Apotheke identifizieren können. Ihr?
Ich habe noch irgendwo gelesen, dass Duka la Dawa Brahidi und Duka La Brawa Muhimu Shops sind, die eher unseren Drogerien ähneln, als Apotheken – da sie nicht alle Arten von Medikamenten verkaufen dürfen.