Ich habe ein deja-vu. Wenn der Mann nicht in Schottland wohnen würde, würde ich denken, das war derselbe, den ich schon hatte, der sah auch so aus.
Der junge Mann tauchte mit Kollegen in der Apotheke auf und präsentierte mir seinen unglaublich verbrannten oberen Rücken im Muskelshirt. Und mit „unglaublich verbrannt“ meine ich nicht nur Sonnenbrandrot – da waren Blasen. Grosse, Flüssigkeitsgefüllte Blasen.
Ich habe ihm, solange das noch geschlossen ist zu Kühlgel mit Lidocain geraten … und sobald die Blasen sich öffnen zu stark desinfizierenden Salbe und Wundverband, damit es nicht auch noch eine Infektion gibt. Dazu auch noch Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung: sowas muss ja schmerzen!
Seine Frage: „Ist das morgen weg?“ konnte ich leider nicht positiv beantworten. „Eher so in 2 Wochen“ …
Liebe Leute: Benutzt Sonnenschutz!
Sowas kenn ivh von renitenten Festival Gängern.. „wir sassen noch etwas zusammen..“ und krebsrot mit Brandblasen daheim aufgeschlagen. Alkohol desinfiziert doch nur von innen… Die Narben können ziemlich fies aussehen danach. Ich bleib da lieber daheim und bleibe bleich. Ohne Schmerzen und Narben.
Gefällt mirGefällt mir
Schottland. Erstaunlich, dass dort die Sonne so scheint… duck
„We enjoyed the Summer. But sadly, it was a Tuesday.“
Gefällt mirGefällt mir
Tz tz tz. Da füllen sie goldbraune Sonne in Flaschen ab. An jeder zweiten Ecke… Was meisnte, wie die dann von innen wärmt! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Autsch!
Ja, das kenne ich zu gut, leider sogar aus der eigenen Familie. Da sitzt meine Frau Mama mit krebsrotem Nacken im Garten und jähtet Unkraut. Ich schlag die Hände über dem Kopf zusammen und frage sie, warum sie icht mich fragt, wenn sie keine Sonnencreme mehr hat und die Antwort:“Nö, deine Sonnencreme ist immer so stark und ich will doch braun werden.“
Arg ><
Gefällt mirGefällt mir
Typische Hautfärbungen:
blassrosa -> krebsrot -> pellig-weiß -> blaßrosa
Kenn ich selber. ;-) Hauptsache am ande der Reihe stehen nicht „schwarze Punkte“…
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir wechselt das auch eher immer so zwischen Käse und Hummer und zurück.
Meine liebe Frau Mama hat jetzt eine große Flasche Sonnencreme zuhause stehen – natürlich aus der Apotheke! – und benutzt die auch brav. :D
Gefällt mirGefällt mir
Mein Vater ist da so ein Spezi und zieht sich bei jedem sonnigen Tag einen Sonnenbrand zu. Cremt er sich deshalb ein? Nein, er vergisst es immer noch ;)
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht hofft er ja, dass du dasselbe tust. So dass wir in ein paar Millionen Jahren Evolution endlich UV-resistente Menschen haben. ;)
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir selbst gerade mal wieder einen dummen Sonnenbrand geholt. War auf einer Radtour und habe nicht gemerkt, wie weit das T-Shirt hinten hochrutscht, wenn ich mich nach vorne beuge. Folge: ein roter Streifen zwischen Hose und T-Shirt am unteren Ende des Rückens. Alle anderen freien Stellen waren ordentlich eingecremt.
Gefällt mirGefällt mir
Sowas habe ich auch mal in meiner Praxis gesehen – als eine ältere Dame meinte, ihren schmerzenden Nacken intensiv mit Rosssalbe bearbeiten zu müssen.
Gefällt mirGefällt mir