Von Sonja: Aus der Rubrik Ironie des Schicksals (im Notdienst):
Anruf 22.00 Uhr, Mann : „Haben Sie fertige Cool-Packs?“
Apothekerin: „Nein. Nur Kalt-/Warm-Kompressen, die sie in den Kühlschrank legen müssen.“
Mann: „Oh. Ich bräuchte die Fertigen. Einen Kühlschrank haben wir gerade nicht zur Verfügung…. Aber ich bin am Bein verletzt und es schwillt schon an.“
Apothekerin: „Was ist denn passiert? Sind sie umgeknickt?“
Mann: „Nein… * druckst rum * ...mir ist der Kühlschrank auf den Fuß gefallen…“
(Autsch!)
So ein Mist. Da kommen dann tatsächlich ein paar unkalkulierbare Dinge zusammen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Erklärung: wieder mal ein Fall von Ursache und Wirkung :-D
Gefällt mirGefällt mir
Nja wenigstens hat er seinen Humor nicht verloren ;)
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ja nicht wirklich nett, über so etwas zu lachen. Aber dafür ist es nun schon zu spät.
Was für eine herrliche Anekdote!
Gefällt mirGefällt mir
Das hätte ich sein können! :D
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns in der Appotheke liegen immer ein paar kleine Kühlpads im Kühlschrank. Ansonsten hätte ich angeboten, gleich eins in der TK zu tun und bis er kommt ist ist das Ding zumindest etwas kalt. Und ein zweites könnte ich ja zwischen zwei Kühlakkus legen und in eine Isoliertasche packen. Das ist allemal besser als nichts. Und Tankstellen verkaufen Eiswürfel.
Gefällt mirGefällt mir
ausserdem gibt es doch bestimmt einen lieben Nachbarn mit funktionierendem Kühlmöbel? ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ob die dann aber auch Akkus haben ist eine andere Frage ;)
Gefällt mirGefällt mir
aber jeder „ordentliche“ Kühlschrank hat auch ein Gefrierfach in das man den Akku auf die Schnelle auf Temperatur bringen kann (na ja, ein paar Minütchen muss man schon aushalten)
Gefällt mirGefällt mir
Ein Tuch oder Tiefkühlerbsen tun es fürs Erste auch.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Tüte Tiefkühlerbsen hat den Vorteil, dass man mit den Erbsen die Entzündung kühlt und mit der Entzündung die Erbsen gart. Zwei Fliegen mit einer Klappe… duck&cover-mit-lecker-erbsen
Prinzipiell stimmt es aber. Zum Kühlen kann man erst mal alles verwenden, was das Gefrierfach her gibt, vorausgesetzt es ist nicht allzu unhandlich. Aber ich glaube, im obigen Blogposting-Fall war das Gefrierfach bereits abgetaut… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Seit der Normänderung 2009 müssen alle Betriebsverbandkästen DIN13157 und DIN13169 Kälte-Sofortkompressen enthalten. Schon deswegen habe ich hier ein paar dieser Kompressen rum(f)liegen. Andererseits kostet so ein Teil bei mir im Verkauf < 1,50€. Selbst wenn ich da ein paar mal entsorgen muss wegen Verfalldatum überschritten schmerzt dieser Verlust nicht allzu sehr…
Gefällt mirGefällt mir
Man nehme einen Waschlappen oder ein Tuch, halte selbiges unter kaltes Wasser und lege es auf die betroffene Stelle.
Gefällt mirGefällt mir
Im Winter ist das doch kein Problem, wenn ein Balkon vorhanden ist! Ist sowieso Schweine kalt gerade, einfach draussen ein bisschen Eis suchen… Aber sehr lustige Geschichte!
Gefällt mirGefällt mir