Abrechnungen sind sonst nicht lustig und ich bin froh, nimmt unsere Abrechnungsstelle uns da einen grossen Teil Büroarbeit ab … allerdings fand ich das lustig: (Wer findet den Fehler?)
(Nein, es ist nicht der Rabatt / die Abgabe an die Krankenkasse) …
ich denke, da war jemand müde … auf jedenfall rief das Bett :-)
Hahaha
Betrifft.
;-)
LikenLiken
Wie kann man sowas verschreiben? :o
LikenLiken
Wenn es im Bett trieft, kann das schon mal unangenehm werden.
LikenLiken
Hihi, betrifft sollte es wohl heissen. Kommt von betreffen ;-)
LikenLiken
Als jemand, der beim schnellen Schreiben regelmäßig mal die Taste daneben benutzt, sag ich mal: Immerhin keine Textbausteine verwendet… :D
LikenLiken
Ich war mir ja bezüglich „allfällig“ auch nicht sicher. Laut Duden ist das aber ein existierendes Wort.
LikenLiken
„Deutse Sprak – svere Sprak“
Das Sprach- und Grammatikgefühl kann durch häufiges Lesen von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen gefördert werden.
Der eifrige Gebrauch eines Smartphones oder viel passiver Fernseh-Konsum bringt da wohl weniger.
Dies könnte leider zu einem Generationenproblem werden.
Die Hauptsache ist aber: Man versteht sich trotzdem !
LikenLiken
Die Zeitungen würde ich da rausnehmen. Bin kein großer Freund davon, weil ich immer wieder bei den Schwiegereltern dann doch mal in die reinschaue und es ein Graus ist, was der armen Sprache da angetan wird.
Vielleicht ist das bei den richtig traditionsreichen wie FAZ, Welt etc. noch ein bisschen besser, dann mag das vielleicht sprachförderlich sein.
LikenLiken
Bei betriefen muss ich an Snape denken.
LikenLiken
Warum? Ist schon etwas her, dass ich die Abenteuer von Harald Töpfer gelesen habe und das war dann auch auf Englisch, aber irgendwie kann ich mich nicht dran erinnern, dass Snape troff.
Kannst du mir da auf die Sprünge helfen?
LikenLiken
Snape war für seine fettigen Haare beliebt. ^^
LikenLiken
Merci. Die Verbindung habe ich nicht gezogen.
LikenLiken
Das hat aber auch bei mir gedauert und der gute Severus war seit dem Stein der Weisen immerhin mein Liebling.
LikenLiken