Schon vor en paar Wochen hatte ich erste Nachfragen nach diesem Mittelchen Express slim 1-2-3 – und da ich damals noch nichts davon gehört habe und mich die Kundin gefragt hat, was ich davon halte, habe ich mich schlau gemacht … und ihr dann meine Meinung dazu gesagt: Davon halte ich gar nicht viel.
Inzwischen nervt die Firma mit Dauerwerbung auf so ziemlich allen Kanälen für das Zeugs, darum ist es vielleicht an der Zeit hier auch ein paar Worte darüber zu verlieren.
Was es ist: noch ein Mittel zum abnehmen – mit Nahrungsfasern, die Fette und Kohlenhydrate binden und im Magen quellen, was zu einem gewissen Sättigungsgefühl führt. Das gibt es als einzelne Substanzen oder kombiniert auch schon. Hier ist die Grundsubstanz aus Äpfeln, Hafer und Karotten. Soweit so gut – habe ich sehr ähnlich auch bei uns an Lager.
Nur dass sie dieses Mittel anpreisen als wäre es Gottes Geschenk an übergewichtige Frauen (oder Männer).
Mit diesem Mittel muss man nicht einmal nebenbei aufs Essen achten, nein, damit nimmt man ab, auch wenn man weiterisst wie zuvor! O-Ton:
Auch wenn Sie weiterhin so essen wie früher, müssen Sie jetzt damit abnehmen.
Sie dürfen also essen was ihnen schmeckt, ohne zu verzichten und ohne zu hungern. Denn die Kapseln vernichten bis 75% der gefährlichsten Dickmacher und reduzieren den Hunger!
Sowas sollte einen schon sehr misstrauisch machen. Auf den (seriösen) Produkten steht nämlich im Normalfall drauf: „In Zusammenhang mit einer ausgewogenen Diät und Bewegung“ (oder ähnlich) – das hat seinen Grund.
und wurde es getestet? Aber natürlich!
eine offene klinische Studie mit 25 übergewichtigen Freiwilligen im Alter
von 28-62 Jahren, während 30 Tagen, ergab folgende durchschnittliche Resultate
(ohne Einhaltung einer Diät): Nach 15 Tagen 1,63 Kilo Gewichtsverlust, Nach 30 Tagen 2,76 Kilo Gewichtsverlust
Das ist ja phantastisch! Oder etwa nicht?
Also: Jeder mit etwas naturwissenschaftlichem Hintergrund oder Ahnung von Statistik fasst sich jetzt an den Kopf: 25 Personen? Das ist so wenig, das ist nichts. 30 Tage? Das ist so kurz, das zählt fast nicht. Und „offen“ bedeutet: sie haben den Leuten gesagt, was sie bekommen und nicht gegen irgendein anderes Mittel oder Placebo getestet. Nicht sehr wissenschaftlich.
Sowas eine „Studie“ zu nennen grenzt an Verhöhnung.
Dafür präsentieren sie auf der Website, in jeder Werbung (und sogar im Fax an die Apotheken oben) einen „Button“ auf dem gross Testsieger! prangt. Herausgefunden wo oder gegen was das getestet wurde sonst habe ich bisher nicht.
Aber es geht noch weiter mit den Versprechungen:
Express-Slim ist ein geprüftes Medizinprodukt, deshalb auch in allen Apotheken und Drogerien in der Schweiz erhältlich. Somit haben Sie die garantierte Sicherheit, bedenkenlos und gesund abzunehmen.
Umm, Danke. Tatsache: Ich kann das bestellen. An Lager nehme ich das nicht. Es ist ein Medizinprodukt, kein Medikament … viel geprüft wird da nicht, ausser dass es einen nicht grad umbringt. Aber man sieht, wie sie die Apotheke hier als „Qualitätsmerkmal“ vorschieben.
Es geht noch weiter. Auf der Website versprechen sie ausserdem:
KAUF OHNE RISIKO 100% RÜCKGABE-GARANTIE!
Wir garantieren Ihnen: Sollten Sie innert 15 Tagen nicht an Gewicht verlieren, senden Sie uns *alles, auch die angebrochen Packungen zurück und Sie schulden uns nichts.*Nur Gültig bei Rücksendungen der angebrochenen Packung, sonst wird der volle Betrag fällig. Wichtig: Dieses Versprechen gilt nicht beim Kauf in Drogerien und Apotheken.
Ah – toll. Ich hoffe, die Leute lesen auch das kleingedruckte nach dem Sternchen, sonst habe ich die nämlich in der Apotheke, weil man da die Sachen einfacher zurückgeben kann. … wenn man sich denn getraut zuzugeben, dass man das denen abgenommen hat. Ah ja – so eine 30 Tage „Intensiv“ Packung mit 180 Stk. kostet nur Fr. 149.- (statt 196.- … aber ich glaube 149 ist auch der Preis der bei uns hinterlegt ist …)
Meine Güte. Ich würde mir wünschen, dass hier der Staat endlich mal reagiert und derartige Werbung verbietet. Da greift man sich ja an den Kopf…
LikeGefällt 2 Personen
Papier ist geduldig und so – aber ich begreife das auch nicht.
LikeLike
Klar, aber ich finde bei Medikamenten und Medizinprodukten bzw. Nahrungsergänzungsmitteln sollte Werbung der Realität entsprechen und keinen Mist enthalten.
LikeLike
absolut.
LikeLike
An Absurdität kann ich das noch tippen! Eine Patientin (ich bin Physiotherapeutin) brachte mir letzten ein Heftchen mit, mit der Bitte um Prüfung ob das beworbene Zeug darin wirklich so gut wäre. Lymphocare, heißt das Wundermittel, dass alles heilt und man nimmt neben bei natürlich auch ab. Ich habe keine Inhaltsstoffe gefunden, aber doch soll es den Lymphfluss anregen und das besser als jede manuell ausgeführte Lymphdrainage. 🙈🙉🙊
LikeGefällt 2 Personen
Das … bringt die Säfte in Schwung? :-)
LikeLike
AnnaBolíka, laut einiger Internetseiten sind „natürliche Zutaten“ enthalten, die da wären: verschiedene Öle (Erdnuss, Rizinus, Hagebutte, Eukalyptus und Sassafras) und Terpentintinktur drin… Ich weiß nicht wie gut sich Safrol, Menthol und jede Menge Terpene auf der Haut machen, aber ich glaube nicht sooo gut.
LikeGefällt 1 Person
Danke Leni, ich bin vor ein paar Wochen trotz Google nicht fündig geworden.
LikeLike
Wenn diese „Studie“ nicht überzeugend ist, was dann? :D
LikeLike
Alles. :-)
LikeGefällt 1 Person
Das Problem an diesen Mittelchen, egal welcher Art, die Leute sind stellenweise so verzweifelt, dass sie sich alles einwerfen um diversen Vorstellungen von Traumkörpern gerecht zu werden. Es ist echt nicht schön, wie einige Firmen sowas ausnutzen seufz
Und wenn man dann sagt, dass es einfach kein Wundermittel gibt, dann wird man auch noch böse angesehen… Tja.
Diese „Studie“ hier ist an Lächerlichkeit aber wirklich schwer zu überbieten. Da möchte man doch die Stirn der Tischkante vorstellen….
LikeGefällt 1 Person
Verzweiflung spielt da wohl auch mit. Und ganz sicher die Hoffnung, dass das „einfach so“ geht. Pillen schlucken und weiter machen wie bisher.
LikeLike
Selbst, wenn das ginge möchte ich nicht wissen, wie schädlich das dann wäre.
Da hilft wohl nur weiterhin mit dem Schweinehund ringen.
LikeLike
Ich hungere lieber, das ist kostenlos und wirksam.
LikeGefällt 1 Person
Auch eine Variante. Sanfter wäre erst mal etwas mehr darauf schauen, was man isst und trinkt.
LikeLike
Wirkt top beim Muskelabbau.
LikeLike
In Deutschland ist es dann immer die PZN-Nummer, die als Qualitätsmerkmal aufgeführt wird. Wohlwissend, dass die wenigstens Kunden wissen, dass man diese nur beantragen braucht (gegen Geld).
Und eigentlich ist es doch nur Physik (oder eben Chemie) – das was reinkommt an Energie muß abgebaut werden durch andere Energie. Bleibt was übrig, wird es zum Fett. Will man das nicht, braucht man nur weniger Essen (vom Nährwert) oder mehr Verbrennung. Und dieser Tip ist dann sogar noch kostenlos :D
LikeGefällt 1 Person
Du meinst da steht: „Mit PZN Nummer!“ ? wow.
LikeLike
Jups, steht da so. Genauso wie oben drüber „Anzeige“ steht, was aber niemand für voll nimmt… ;-)
LikeLike
Kostenlose Ratschläge sind manchmal besser, als jede kostenintensive „Krücke“. Aber es wird einem selten wirklich gedankt. Wir haben auch so ein „Nervprodukt“ – Coralcare. Das ist ein Calciumpräparat, gewonnen aus Korallenpulver, das Arthrose und degenerative Gelenkerkrankungen heilen soll. Abgesehen davon, dass die Gewinnung dieses Produktes sicherlich umweltschädlich ist, ist das Calcium mit 1,5g / Tag extrem hoch dosiert, und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es als Wirksamkeitsbeleg ähnlich gestaltete Studien wie bei eurem Superprodukt…
LikeLike
Oh ja. Und wieviel von dem verpulverten Stein wird dann am Schluss aufgenommen?
LikeLike
Nicht mehr und nicht weniger als von anderen Calciumcarbonat-Produkten. Ob selbiges aus Korallen oder Muscheln stammt, ist doch dem Körper egal. Man kann also statt Korallen in Brausetablettenform auch zum, Kreidefelsen nach Rügen fahren und Kreide essen. Nebenwirkungen wie eine schöne Stimme (siehe Gebrüder Grimm) oder Steilwandeinstürze sind aber nicht ausgeschlossen…
LikeLike
Ah, ja – das musste fast kommen.
Gestern in der Apotheke hatte meine Pharmaassistentin Donna eine Kundin, die extra zurückgekommen ist, um sich zu beklagen (?), zu jammern (?) dass das Mittelchen nicht wirke!: Sie habe das jetzt eine Woche wie vorgeschrieben genommen und kein bisschen abgenommen! (einself!!)
Donna nachher zu mir: „Ich musste ihr das bestellen und habe da schon darauf hingewiesen, dass das so kaum funktionieren kann. Sie wollte das trotzdem unbedingt haben.“
Tja.
Wenigstens hat sie nicht das Geld dafür von uns zurückhaben wollen.
LikeLike